Shopping & ServiceAnzeige

Sechs Stück für 95 Euro Hightech-Rauchmelder-Set radikal reduziert

Das smarte Rauchmelder-Set von Xsense ist gerade bei Amazon im Angebot.

Das smarte Rauchmelder-Set von Xsense ist gerade bei Amazon im Angebot.

(Foto: Amazon/ntv.de)

Amazon bietet ab und zu Rabatte, die sich absolut lohnen. Gehört dieser Smarthome-Deal auch dazu? Wir haben das Angebot gecheckt.

Ein Rauchmelder kann Leben retten. Wenn irgendwo in der Wohnung Rauch aufsteigt, gibt das Gerät einen schrillen Piepston von sich, der alle Menschen in der Umgebung alarmiert – und zwar hoffentlich noch früh genug, um den Ausbruch eines Feuers zu verhindern. Aber was ist, wenn man nicht zuhause ist, wenn in der Wohnung Rauch aufsteigt? Für solche Fälle sind smarte WLAN-Rauchmelder praktisch, die melden den Alarm nämlich auch direkt ans Smartphone des Besitzers und sie lassen sich raumübergreifend miteinander vernetzen. Bei Amazon gibt es gerade ein Set mit sechs smarten Rauchmeldern mit knapp 30 Prozent Rabatt.

ANZEIGE
Sechs X-Sense WLAN-Rauchmelder XS01-M mit SBS50 Basisstation
4031
106,99 € 139,99 €
Zum Angebot bei amazon.de

  • vernetzbare Feuermelder mit App-Funktion
  • Warnungen aufs Handy bei niedrigem Batteriestand, Störungen und mehr
  • 100-dB-Alarm an der Basisstation und 85-dB-Alarme an allen verbundenen Rauchmeldern

Ein Preisvergleich im Internet zeigt, dass dieses Smarthome-Set bisher nur einmal so günstig zu ergattern war. Amazon hat aktuell mit Abstand den besten Preis, denn bei der Online-Shop-Konkurrenz kosten die X-Sense-Rauchmelder mindestens 118,59 Euro.

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Sind smarte Rauchmelder sinnvoll – und wirklich notwendig?

In allen 16 Bundesländern gilt die Rauchmelder-Pflicht. Smarte Rauchmelder mit WLAN-Verknüpfungen sind nur ein praktisches Technik-Gadget, die traditionellen Rauchmelder ohne Funk- oder WLAN-Vernetzung erledigen den Job ebenfalls zuverlässig. Für den letzten Produktvergleich der Stiftung Warentest (Januar 2021) haben die Test-Experten 16 Geräte gecheckt. Die Standard-Rauchmelder-Testsieger erhielten dabei die Note "gut" mit der Endbewertung 1,9 – aber alle drei getesteten funkvernetzbaren Geräte wurden mit "gut" und 1,8 bewertet (damals wurden jedoch keine WLAN-Rauchmelder getestet). Unter den Standard-Rauchmeldern war der Abus RWM150 der günstigste Testsieger.

ANZEIGE
Abus-Rauchmelder RWM150
1341
19,20 € 28,50 €
Zum Angebot bei amazon.de

WLAN-Rauchmelder sind normalerweise teurer als Standard-Rauchmelder, nicht so bei diesem Amazon-Angebot. Heruntergerechnet kostet jeder smarte Rauchmelder aus dem X-Sense-Set 15,83 Euro. Und es gibt noch die Basisstation obendrauf. Viel günstiger geht es nicht. Aus unserer Sicht lohnt sich dieser Deal also definitiv. Die User bei Amazon sind mit dem X-Sense-Set sehr zufrieden – 81 Prozent der Rezensenten vergeben fünf von fünf möglichen Sternen. Ein wirklich starker Wert.

Alternative für Nerds

Wer Spaß an technischen Spielereien hat und das Smarthome ausbauen möchte, kann auch zum Google Nest Protect greifen. "Nest Protect ist ein Rauch- und Kohlenmonoxidmelder (CO), der mit einem Brandspektrumssensor sowohl schnell brennendes, offenes Feuer als auch langsame Schwelbrände erkennen kann", heißt es in der Produktbeschreibung bei Amazon.

ANZEIGE
Rauchmelder Google Nest Protect
619
159,90 €
Zum Angebot bei amazon.de

Nest Protect schickt im Notfall eine Warnung aufs Smartphone der Hausbewohner, spricht mit ihnen und kann laut Google sogar nachts den Weg beleuchten. "Die Warnmelder sind teuer, aber das ist uns die Sicherheit wert. Wir werden nach und nach alle Rauchmelder durch diese Geräte ersetzen", schreibt ein Rezensent bei Amazon.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen