Deal-Check Amazon verkauft IPL-Haarentferner zum halben Preis
03.03.2025, 14:08 Uhr
Mit einem IPL-Haarentferner wachsen die Haare langsamer nach. Amazon bietet ein Gerät zum Sonderpreis an.
(Foto: Amazon/ntv.de)
IPL-Geräte versprechen eine sanfte Haarentfernung, die bis zu einem halben Jahr anhalten soll. Wer keine Lust mehr auf Rasieren, Wachsen oder Epilieren hat, findet bei Amazon momentan gerade ein günstiges Angebot. Wir checken den Deal.
Es gibt viele Methoden, lästige Härchen zu entfernen. Während Wachsen und Epilieren von vielen Menschen als schmerzhaft empfunden wird, hält das Ergebnis beim Rasieren nicht lange an, zudem besteht eine gewisse Verletzungsgefahr. Eine andere Methode kommt bei IPL-Geräten zum Einsatz. Die Abkürzung steht für Intense Pulsed Light, hier wird der Wachstumszyklus der Haare mit Lichtimpulsen gebremst. Je heller die Haut ist und je dunkler die Haarwurzel, desto besser funktioniert die Methode.
Die Hersteller sprechen gerne von dauerhafter Haarentfernung oder zumindest von monatelanger Haarfreiheit. Laut Stiftung Warentest ist die Studienlage aber für Heimgeräte lückenhaft. Es sind mehrere Behandlungen notwendig, da nicht sofort alle Haare erfasst werden können. Dann sollte aber immerhin wesentlich länger Ruhe sein, als mit anderen Methoden: "Mit der Zeit wachsen weniger Haare nach. Zu viel sollte aber niemand erwarten: Erreichbar ist eine Verringerung des Haarwuchses, aber nicht das generelle Ausbleiben neuer Haare", schreiben die Experten. Passende Geräte für den Hausgebrauch sind in der Regel sehr teuer. Amazon dagegen bietet gerade ein Modell zum halben Preis: Das 3 in 1 IPL-Gerät von Oupseen ist momentan dank einer Rabatt-Aktion für 79,99 Euro statt für 159,99 Euro erhältlich. Ein glatter Deal?
3 in 1 IPL-Gerät von Oupseen: Die Details
Das 3 in 1 IPL-Gerät von Oupseen hat neun einstellbare Intensitätsstufen und neben bietet neben der Haarentfernung noch zwei weitere Optionen zur Hautpflege, die mit unterschiedlicher Lichtintensität arbeiten: Während der RC-Modus die Haut straffen soll, hilft der RA-Modus laut Hersteller dabei, eine glattere und reinere Haut zu bekommen. Wie das genau funktionieren soll, lässt der Anbieter offen.
Zudem kann zwischen manuellem und automatischem Modus umgeschaltet werden: Im manuellen Modus muss die Blitztaste selbst gedrückt werden, um einzelne Lichtimpulse abzugeben. Im Automatik-Modus blitzt das Gerät automatisch in kurzen Abständen.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Neben dem Gerät sind ein Rasierer, eine Schutzbrille, ein Steckverbinder, ein Benutzerhandbuch und ein Reinigungstuch im Lieferumfang enthalten.
Deal-Check: Momentan gewährt Amazon einen Rabatt von 30 Prozent, womit die UVP von 159,99 Euro auf 99,99 Euro sinkt. Obendrein ist es möglich, auf der Artikelseite einen Rabatt von 20 Prozent zu aktivieren, wodurch an der Kasse noch 79,99 Euro fällig werden. Andere Shops verkaufen das Gerät nicht, es war aber noch nie günstiger. Bisher hat das Gerät zwar erst rund 70 Bewertungen gesammelt, die sind aber sehr positiv. Im Schnitt vergeben Amazon-Kunden 4,8 von fünf Sternen. Amazon zufolge wurde der Haarentferner von Oupseen im vergangenen Monat über 1.000 Mal verkauft.
Alternative: IPL-Haarentferner von Philips zum Tiefpreis
Ebenfalls im Angebot ist momentan ein IPL-Haarentferner von Philips, den die Kollegen des britischen Lifestyle-und Tech-Magazins T3 im August 2024 unter die Lupe genommen haben. Der Lumea IPL 9000 bietet demnach außergewöhnlich schnelle Ergebnisse, smarte Features, um den Fortschritt zu verfolgen und eine hervorragende Begleit-App. Demnach handele es sich "um das vielleicht beeindruckendste, schnellste und smarteste IPL-Gerät", das die Kollegen jemals ausprobiert haben, lautet das begeisterte Fazit.
Philips verspricht 18 Monate seidig glatte Haut sowie bis zu 92 Prozent weniger Haare an den Unterschenkeln nach nur drei Behandlungen. Der SmartSkin-Sensor soll dabei den Hautton automatisch erkennen und die passende der fünf Lichtintensitätsstufen anzeigen. Im Lieferumfang enthalten sind vier geschwungene Aufsätze für Körper, Gesicht, Bikinizone und Achselhöhlen und eine Aufbewahrungstasche. Zudem funktioniert das Gerät kabellos.
Der Preis des Geräts hat es in sich, die UVP liegt bei 569,99 Euro. Momentan allerdings ist die Gelegenheit günstig, denn Amazon verkauft das Markengerät mit 23 Prozent Rabatt für 438,99 Euro. Laut des Preisvergleich-Portals idealo.de lag der durchschnittliche Bestpreis der vergangenen 90 Tage bei 480 Euro – immerhin eine Ersparnis von elf Prozent oder 53 Euro. Kein anderer Händler ist günstiger.
Was bei der IPL-Haarentfernung wichtig ist
Stiftung Warentest zufolge sollten die Haare vor der Behandlung abrasiert werden. Ist das nicht der Fall, nimmt die Haarwurzel das Licht nicht auf – das kann Schmerzen verursachen und das Haar an der Oberfläche verbrennen. Außerdem sollten Anwender Muttermale, Sommersprossen, Tattoos und Piercings bei der Behandlung aussparen. Sehr blonde oder graue Haare können mit der Methode außerdem nicht entfernt werden, da ihnen der Farbstoff Melanin fehlt, über den die Lichtimpulse in die Haarwurzel gelangen.
Quelle: ntv.de