Lohnen sich die 70 Euro? Ich habe die Adventskalender 2025 von Asambeauty getestet: Mein ehrliches Fazit
16.10.2025, 14:46 Uhr
Was steckt wirklich in den Beauty-Adventskalendern von Asambeauty?
(Foto: privat/KI-generiert)
Zwei Kalender, jede Menge Minis und ganz viel Glow: Asambeauty verspricht luxuriöse Überraschungen für die Vorweihnachtszeit. Aber lohnt sich der Preis wirklich?
Weihnachten naht – und die Jagd nach dem perfekten Adventskalender ist längst eröffnet. Gerade die Beauty-Marken legen sich jedes Jahr mächtig ins Zeug. Asambeauty hat 2025 gleich drei Kalender am Start. Zwei davon schlagen mit knapp 70 Euro zu Buche. Der Warenwert soll jeweils im dreistelligen Bereich liegen. Aber was steckt wirklich hinter den 24 Türchen der limitierten Editionen? Ich habe den M. Asam Magic Finish Kalender (Fokus Make-up) und den Asambeauty Adventskalender 2025 (Fokus Pflege) genauer unter die Lupe genommen.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Kalender A: M. Asam Magic Finish – 24 strahlende Überraschungen
Dieser Kalender richtet sich laut Herstellerangaben an alle Make-up-Fans. Er ist in einem dunklen, eleganten Braunton gehalten, der durch die kupfer-roségoldenen Christbaumkugel-Grafiken besonders edel wirkt. Ich merke sofort: Das ist Deko für Erwachsene.
Der Hersteller spricht von einer limitierten Edition mit einem Warenwert von 212 Euro (Kaufpreis: 69,99 Euro). Er soll "24 exklusive Make-Up Überraschungen" enthalten und deckt die Bereiche Foundation, Mascara, Tools und innovative Formulierungen ab. Die dekorative Kosmetik ist in klassischen Farben gehalten. Dank der enthaltenen Wirkstoffe wie Vitamin E soll sie dabei nicht nur gut aussehen, sondern sich auch gut anfühlen.
Wer vollends vom Inhalt überrascht werden möchte, sollte jetzt aufpassen: Spoiler folgen!
Meine High- und Lowlights im Magic-Finish-Kalender
Hinter dem ersten Türchen wartete direkt ein Knaller: Die Intense Volume Mascara. In voller Größe kostet die Wimperntusche rund 19 Euro. Ein perfekter Start für einen glamourösen Look. Auch der Perfect Blend Concealer (Türchen fünf) war ein Volltreffer. Meiner Meinung nach ein absolutes Must-have, das in keiner Saison fehlen darf – und in der Originalversion rund 15 Euro kostet. Für den Winter für mich unverzichtbar: das Lip Oil (Türchen 14), das die Lippen mit Feuchtigkeit versorgt (ähnliche Produkte in Originalgröße liegen bei rund zehn Euro).
Der krönende Abschluss hinter dem 24. Türchen war das Magic Finish Make-up. Dieses Vier-in-eins-Produkt (Primer, Make-up, Puder und Concealer) zaubert einen makellosen Teint in Sekunden und kostet regulär stolze 23 Euro.
Direkt weiterlesen: Magic Finish im Test – ist das Make-up-Mousse von M. Asam den Hype wert?
Weniger überzeugend fand ich: Den Mousse Eyeshadow und die Beauty-Tools. Zwar ist der Beauty Sponge in Herzform süß, aber zusammen mit der Mini Flat Foundation Brush hat man davon meist eh schon viel zu viele im Schrank herumfliegen. Das fühlte sich leider etwas nach "Lückenfüller" an.
Kalender B: Asambeauty Bestseller – 24 Momente für Gesicht, Körper & Haar
Schon beim Auspacken fällt auf: Dieser Kalender fühlt sich deutlich schwerer an als der Magic Finish Kalender – und das nicht ohne Grund. Hier steckt nicht nur Make-up, sondern eine bunte Mischung aus Pflege, Haar- und Körperprodukten drin. Er präsentiert sich in einem satten Dunkelgrün mit goldener Glitzer-Grafik, die ebenfalls aus stilisierten Christbaumkugeln besteht. Ein bisschen wie ein festlicher Wald, sehr ansprechend gestaltet.
Laut Asambeauty hat dieser Kalender einen Warenwert von über 225 Euro (Kaufpreis ebenfalls 69,99 Euro). Er enthält Bestseller und Neuheiten aus beliebten Linien wie Vitamin C, Aqua Intense oder Resveratrol Premium und soll für jeden Hauttyp geeignet sein.
Auch hier gilt: Spoiler-Alert!

Das steckt im Asambeauty Adventskalender 2025 – weit mehr als "nur" Probiergrößen.
(Foto: privat/KI-generiert)
Meine Favoriten und Flops im Bestseller-Kalender
Dieser Kalender punktet vor allem mit tollen Pflege-Helden. Generell fällt mir auf: Die Produktgrößen sind im Vergleich zum Magic-Finish-Kalender von M. Asam teils viel großzügiger bemessen. Der M. Asam Retinol Intense Smart Cleanser (Türchen drei) ist für mich als Cleanser-Junkie ein Muss. Er entfernt gründlich Schmutz und ist in der Originalgröße rund 17 Euro wert.
Für alle Langhaarmädchen (und -jungs!) ein echtes Highlight ist das Ahuhu Overnight Hair Serum (Türchen 16). Ein nährendes Serum, das über Nacht Glanz und Feuchtigkeit verspricht.
Unverzichtbar im Winter: Die M. Asam Vino Gold Super Anti Aging Hand Cream (Türchen zehn). Sie ist ein echter Bestseller und ein Segen für trockene Winterhände. Am 24. wartete der M. Asam Magic Care Perfect Teint Instant Optimizer, der verspricht " Falten sofort verschwinden zu lassen" (Originalgröße kostet über 20 Euro).
Weniger begeistert war ich von: dem M. Asam Cleansing Pad. Obwohl wiederverwendbar (Pluspunkt für Nachhaltigkeit), bleibe ich Team Wattepads. Auch die M. Asam Ocean Minerals Cooling Mask fühlte sich eher wie ein weiterer Artikel an, den man neben den zehn anderen unbenutzten Masken in den Schrank legt. Und der M. Asam Beauty Sponge wirkte wie ein typisches "Filler-Produkt".
Adventskalender-Tipp für den kleinen Geldbeutel
Wer Make-up liebt und nicht so viel ausgeben will, findet eine günstige Alternative im X-Mas Treasure Box DIY Adventskalender von Essence. Er kostet nur etwa die Hälfte und bietet einen guten Mix aus Kosmetikprodukten für den täglichen Gebrauch.
Fazit: Lohnen sich die Adventskalender von Asambeauty?
Beide Kalender von Asambeauty bieten mit einem Kaufpreis von 69,99 Euro und einem angegebenen Warenwert von über 212 Euro beziehungsweise 225 Euro rein rechnerisch einen sehr guten Deal. Im Schnitt werden pro Produkt keine drei Euro fällig. Aber hier kommt die knifflige Frage: Für wen lohnt sich das wirklich?
Pro & Contra im Überblick:
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist hervorragend, da wir weit über 100 Euro sparen. Allerdings erhalten Beauty-Fans meist nur Probiergrößen, nicht die volle Freude. Insbesondere beim Magic-Finish-Kalender sind die Produktgrößen teils winzig.
Positiv stechen die kleinen, süßen Sprüche auf der Rückseite der Schächtelchen hervor, die perfekt zum jeweiligen Produkt passen.

Die versteckten Sprüche auf der Rückseite der Schächtelchen sind eine süße Überraschung beim Auspacken.
(Foto: privat/KI-generiert)
Auch der Produktmix ist perfekt, um die Marke kennenzulernen. Besonders der Bestseller-Kalender bietet einen tollen Querschnitt durch Skin-, Hair- und Body-Care.
Hinsichtlich der Nachhaltigkeit gilt: Nicht gemochte Produkte in Probiergröße lassen sich super weiterverschenken, was ein klarer Vorteil ist. Dennoch entsteht durch die vielen kleinen Probiergrößen vergleichsweise viel Verpackungsmüll, der nicht immer recycelbar ist. Negativ fällt hier auch auf, dass die Schachtelgrößen oft sehr groß sind für die teils sehr kleinen Produkte, die sich darin verstecken – das schürt womöglich falsche Erwartungen und erhöht den Verpackungsmüll.
Kurzum: Lohnen sich die Adventskalender?
Ja, definitiv, wenn: Käuferinnen große Fans der Marke sind oder M. Asam Asambeauty und seine Untermarken (wie Ahuhu) erstmal ausprobieren möchten. Die Minis sind perfekt für Reisen oder um sich vor dem kauf der Originalgröße durch das Sortiment zu testen.
Nein, wenn: Nutzerinnen sich ausschließlich über Originalgrößen freuen möchten oder großen Wert auf nachhaltige Verpackungen legen.
Quelle: ntv.de