Freenet-Aktion im Check Im Doppel günstiger? Allnet-Flat-Deal unter der Lupe
04.06.2024, 10:03 Uhr
Wer bei Freenet gleich zwei Verträge bucht, kann doppelt sparen.
(Foto: istockphoto.com)
Ein üppig ausgestatteter Smartphone-Tarif im Vodafone-Netz zum Discount-Kurs? Klingt zu gut, um wahr zu sein, ist aber Teil eines aktuellen Freenet-Deals. Wer zweifach zuschlägt, spart sogar noch mehr. Ist das ein seriöses Angebot?
Die Preise für Smartphone-Tarife befinden sich seit geraumer Zeit im Sinkflug, und Discount-Angebote mit stattlichem Datenvolumen sind keine Seltenheit mehr. Freenet setzt mit einer aktuellen Offerte allerdings neue Maßstäbe. Für eine Allnet-Flat mit satten 40 Gigabyte Datenvolumen im sonst sehr teuren Vodafone-Netz ruft das Unternehmen jetzt nur 11,99 statt 46,99 Euro im Monat auf – und das Ende der Fahnenstange ist damit noch nicht erreicht.
Freenet-Deal: Noch mehr sparen mit zweitem Vertrag
Wer den Tarif nicht nur für sich, sondern direkt für eine weitere Person bucht, sichert sich einen zusätzlichen Preisnachlass und zahlt für beide Verträge jeweils nur 9,99 Euro im Monat. Viel günstiger geht es aktuell kaum.
- Telefon- und SMS-Flatrate
- 40 Gigabyte Datenvolumen im LTE-Netz von Vodafone (bis zu 50 Mbit/s)
- Monatliche Grundgebühr: 11,99 statt 46,99 Euro (für 24 Monate)
- Monatliche Grundgebühr bei zwei Verträgen: 9,99 statt 46,99 Euro (für 24 Monate)
- Anschlusspreis: 39,99 Euro (Erstattung bei Werbeerlaubnis)
- Mindestvertragslaufzeit: 24 Monate
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Es steht außer Frage, dass es sich vor allem bei der Doppel-Option um einen waschechten Preisknaller handelt. Allerdings ist auch hier nicht alles Gold, was glänzt. Das Angebot hat durchaus Schwachstellen. So beschränkt sich die günstige Grundgebühr etwa auf die ersten 24 Monate. Danach steigt der Preis auf 46,99 Euro im Monat. Eine rechtzeitige Kündigung ist also angeraten.
Zudem funkt der Tarif nur im LTE-Netz. Mit einer Datendurchsatzrate von 50 Megabit pro Sekunde ist er zwar schnell genug für den Alltag, an eine 5G-Option reicht er aber nicht heran. Zu guter Letzt fällt eine üppige Anschlussgebühr in Höhe von 39,99 Euro an. Die gibt es zwar zurück, wenn Nutzer Freenet die Einwilligung erteilen, dass der Anbieter einen mit Werbung nerven darf. Hier sollte allerdings genau überlegt werden, ob es das wert ist. Wer mit diesen Minuspunkten leben kann, schießt ein echtes Tarif-Schnäppchen.
Alternative: Prepaid-Tarif mit mehr Datenvolumen
Die Ecken und Kanten des Freenet-Deals sind eine Nummer zu unbequem, und außerdem sollte es doch lieber schnelles 5G sein? Dann könnte ein Prepaid-Tarif direkt bei Vodafone eine attraktive Alternative bieten. Aktuell haut der Netzbetreiber seine Callya-Optionen mit aufgestocktem Datenvorrat raus. Für nur 20 Euro alle vier Wochen gibt es gegenwärtig 30 statt 20 Gigabyte 5G-Datenvolumen im Callya-Digital-Tarif.
- Telefon- und SMS-Flatrate
- 30 Gigabyte 5G-Datenvolumen (bis zu 300 Mbit/s)
- Grundgebühr: 20 Euro für vier Wochen
- Kein Anschlusspreis
- Jederzeit künd- oder pausierbar
- Zehn Euro geschenkt bei Rufnummernmitnahme
Gleich weitershoppen: Fehlt zum Tarif noch das passende Smartphone, könnte sich ein Blick in den stets aktuellen Deal-Ticker lohnen.
Die im Vier-Wochen-Takt gezahlte Grundgebühr ist natürlich höher als bei Freenet, dafür gilt sie dauerhaft, und es gibt einen Daten-Turbo von bis zu 300 Megabit pro Sekunde. Obendrein lässt sich der Tarif jederzeit zum Ende eines Abrechnungszyklus kündigen beziehungsweise pausieren. Bei Rufnummernmitnahme winkt sogar ein Bonus in Höhe von zehn Euro.
Wer flexibel bleiben und dennoch mit maximalem Tempo unterwegs sein möchte, schaut sich das Angebot an. Auch die kleineren Callya-Optionen gibt es aktuell mit mehr Datenvolumen.
Quelle: ntv.de