Shopping & ServiceAnzeige

Exklusiv bei ntv.de Inklusive Anker-Speicher: 920 Euro Rabatt auf XL-Balkonkraftwerk

Ein Set aus XL-Balkonkraftwerk und Anker-Speicher bekommen ntv.de-Leser bei Kleines Kraftwerk gerade zum absoluten Bestpreis.

Ein Set aus XL-Balkonkraftwerk und Anker-Speicher bekommen ntv.de-Leser bei Kleines Kraftwerk gerade zum absoluten Bestpreis.

(Foto: Kleines Kraftwerk, KI-generiert)

Die Sonne liefert gratis Energie – mit dem XL-Balkonkraftwerk von Kleines Kraftwerk wird sie zum persönlichen Stromlieferanten. Exklusiv für ntv.de-Leser gibt es dieses im Komplettpaket mit einem Anker-Speicher für kurze Zeit über 900 Euro günstiger.

Auch wenn die Tage kürzer werden, bleibt die Sonne eine verlässliche Energiequelle. Mit moderner Solartechnik lässt sich ihre Kraft selbst im Herbst effizient nutzen. Exklusiv für ntv.de-Leser bietet Kleines Kraftwerk das 2.000-Wp-Balkonkraftwerk mit optionaler Halterung und Anker Solarbank 3 E2700 Pro zum Aktionspreis von 1.299 Euro statt 2.219 Euro an – ein Preisvorteil von rund 41 Prozent und ein Schritt in Richtung Unabhängigkeit beim Stromverbrauch.

Achtung: Das Angebot ist nur bis zum 19. Oktober gültig!

Exklusiv: XL-Balkonkraftwerk-Set mit Speicher 41 Prozent günstiger

  • Balkonkraftwerk mit vier bifazialen PV-Modulen (je 450 bis 560 Watt Peak); insgesamt 2.250 Wp
  • Anker Solarbank 3 E2700 Pro als zentraler Speicher (2,7 kWh Kapazität)
  • Integrierter Wechselrichter mit 800 Watt Ausgang (bis 1.200 Watt einstellbar)
  • Versandkostenfrei
  • Exklusiver Vorzugspreis für ntv.de-Leser: 1.299 Euro statt 2.219 Euro
ANZEIGE
Kleines Kraftwerk 2000Wp Quattro mit optionaler Halterung und Anker Solarbank 3 E2700 Pro
1.299,00 € 2.219,00 €
Zum Angebot bei kleineskraftwerk.de

Ideal für alle, die mehr Unabhängigkeit beim Stromverbrauch anstreben: Das Komplettpaket bietet eine erweiterbare Solarlösung mit integriertem Speicher für intelligentes Energiemanagement. Ein im Deal kostenlos enthaltener Smart Meter im Wert von 99 Euro misst Stromerzeugung und -verbrauch in Echtzeit und sorgt für volle Transparenz.

Hinweis: Eventuell benötigte Halterungen sind separat erhältlich – derzeit ebenfalls zum Aktionspreis von 199 Euro statt 396 Euro.

Anker Solix Solarbank 3 E2700 Pro überzeugt im Test

Im Set enthalten ist die Anker Solarbank 3 E2700 Pro, eine moderne Speicherlösung, die den Solarstrom optimal nutzt. Bis zu acht Solarmodule lassen sich anschließen, während der 3.600-Watt-Eingang mit vier MPP-Trackern ermöglicht, dass jedes Modul stets im effizientesten Arbeitsbereich betrieben wird – für eine bestmögliche Energieausbeute.

Der integrierte Speicher fasst 2,7 Kilowattstunden (kWh) – genug, um beispielsweise einen Kühlschrank rund 27 Stunden lang zu betreiben. Wer mehr Kapazität benötigt, kann das System mit bis zu fünf weiteren Speichern auf insgesamt 16,12 kWh erweitern.

Besonders praktisch: Der eingebaute Wechselrichter liefert 800 bis 1.200 Watt Ausgangsleistung, und eine integrierte Notfall-Steckdose verspricht auch bei Stromausfall eine zuverlässige Versorgung – unabhängig vom Netz.

ANZEIGE
Kleines Kraftwerk 2000Wp Quattro mit optionaler Halterung und Anker Solarbank 3 E2700 Pro
1.299,00 € 2.219,00 €
Zum Angebot bei kleineskraftwerk.de

Deal-Check: Deshalb lohnt sich das Angebot

Der Preis von 1.299 Euro und 920 Euro Rabatt für ein bifaziales Balkonkraftwerk mit vier Modulen und bis zu 2.250 Watt bietet einen starken Sonnen-Sparfaktor. Schon der Marken-Speicher kostet laut Preisvergleichsportal Idealo durchschnittlich 970 Euro. Der modulare Aufbau und die erweiterbare Speicherkapazität machen das Set zudem zukunftssicher – ideal für alle, die unabhängig und effizient Strom erzeugen wollen.

Übrigens: Die Solarbank von Anker wurde unter anderem von der Redaktion der Zeitschrift Computer Bild mit der Testnote "sehr gut" bewertet.

Diese Vorteile bieten bifaziale Balkonkraftwerke dank TOPCon

Die bifazialen Solarmodule des Balkonkraftwerks setzen auf die moderne TOPCon-Technologie statt auf die ältere PERC-Technik, was laut Hersteller eine Leistungssteigerung von über 38 Prozent ermöglicht. Durch ihre Bauweise kann auch die Rückseite Strom aus reflektiertem Sonnenlicht erzeugen – ein Vorteil, der sich besonders auf Balkonen und Flachdächern bemerkbar macht.

Fazit: Zum Vorteilspreis Solarenergie-Sparer werden

Mit dem Balkonkraftwerk von Kleines Kraftwerk lässt sich Solarenergie einfach selbst nutzen – ohne komplizierte Installation. Einmal angeschlossen, liefert es sauberen Strom vom Balkon direkt ins Zuhause.

Und das Beste: Laut Verbraucherzentrale spart das Ganze mehrere hundert Euro pro Jahr und bringt langfristig Unabhängigkeit vom Strompreis. Die Investition zahlt sich also früher oder später aus.

Dieses Angebot ist zeitlich limitiert und gilt nur, solange der Vorrat reicht.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen