Bandbreite oder Flexibilität? Internettarife für Studenten: Darauf kommt es an
08.08.2024, 11:22 Uhr
Worauf sollten junge Leute und Studenten bei Internettarifen achten?
(Foto: istockphoto.com)
Schnelles Internet ist in Deutschland vergleichsweise teuer. Studenten und junge Menschen sollten bei der Auswahl des richtigen Anbieters gut vergleichen.
Was die Verbindungsgeschwindigkeiten von Internetverbindungen in Deutschland angeht, rangieren wir hierzulande leider nur im unteren Mittelfeld. Laut Statista liegt der Medianwert in Deutschland bei 90,5 Mbit/s. In Rumänien, Dänemark oder Frankreich surft man mehr als doppelt so schnell. Schnelles Internet ist besonders für junge Leute und Studenten wichtig. Wer sich in Wohngemeinschaften den Anschluss mit datenhungrigen Mitbewohnern teilt, braucht eine große Bandbreite. Welche Internettarife Studenten, Azubis und Co. nutzen können, zeigen wir hier.
Internettarife für junge Leute als beste Option für Studenten
Die großen Festnetzinternetanbieter haben für die besonderen Internetbedürfnisse von jungen Leuten spezielle Tarife im Portfolio. Diese sind in der Regel günstiger als die normalen Anschlüsse. Das ist nur fair, denn Studenten, Azubis oder Berufseinsteiger müssen den finanziellen Gürtel oft enger schnallen.
Internettarife für junge Leute richten sich bei den meisten Anbietern an Personen unter 28 Jahren. Die Tarife bieten Highspeed-Verbindungen zum Arbeiten, Lernen, Recherchieren und für die bandbreitenhungrige Freizeitgestaltung. Besonders in Wohngemeinschaften, in denen mehrere Spielekonsolen und Streams um die Bandbreite konkurrieren, sind hohe Datendurchsätze ein Muss. Bei Vodafone gibt es schnelles Kabel-Internet mit bis zu 1.000 Mbit/s.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Details des Angebots:
- GigaZuhause 1000 Kabel mit 1.000 Mbit/s
- 19,99 Euro in den ersten neun Monaten, danach 59,99 Euro
- 100 Euro BestChoice-Gutschein für alle unter 28 Jahren
- 240 Euro Startguthaben im Tarif
Das Startguthaben von 240 Euro ist für junge Leute besonders interessant. Da das Guthaben mit den monatlichen Tarifgebühren verrechnet wird, sind die ersten zehn Monate rechnerisch kostenlos.
Kostenkontrolle für Studenten und junge Leute wichtig
Kostenkontrolle ist für junge Menschen und Studenten ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung für einen Internettarif. Einige Angebote locken mit niedrigen Preisen zu Beginn der Vertragslaufzeit, erhöhen die Preise aber nach einigen Monaten. Wer sich für dauerhaft stabile Preise interessiert, sollte sich die Tarife von Pyur anschauen. Die schnelle Leitung mit 500 Mbit/s gibt es hier für dauerhafte 29,99 Euro monatlich. Besonders schmeichelhaft: Bei Pyur gelten die Angebote für junge Menschen für alle unter 40.
Details des Angebots:
- Forever Young 500 Mbit/s Internet-Flat
- Dauerhaft 29,99 Euro monatlich
- Mindestvertragslaufzeit 24 Monate
- Preis-Leistungs-Sieger im Test von chip.de
Kurze Vertragslaufzeiten: DSL-Anschluss mit voller Flexibilität
Das Studentenleben ist nicht immer langfristig planbar. Wer in der vorlesungsfreien Zeit Sommerjobs in der alten Heimat annimmt, oder für Auslandspraktika einige Monate das Land verlässt, ist über kurzfristig kündbare Tarifverträge sicherlich sehr glücklich.
Die Freenet-DSL-Pakete mit 100 Mbit/s oder 250 Mbit/s etwa sind nach einer Mindestvertragslaufzeit von nur einem Monat jederzeit zum Monatsende flexibel kündbar. Wer den DSL-Anschluss also nicht ganzjährig nutzt, kann mit solchen flexiblen Tarifen Geld sparen. Freenet-Internet wird über die eigene App bestellt, verwaltet und auch gekündigt. Die App gibt es im App Store und bei Google Play.
Mehr Deals rund um Laptops, Notebooks und die neuste Hardware? Sparfüchse kommen im stets aktuellen ntv.de-Dealticker voll auf ihre Kosten.
Internettarife für Studenten und junge Leute: Das sind die wichtigsten Punkte
Kosten, Bandbreite und Flexibilität sind die wichtigsten Parameter für gute Internettarife für Studenten und junge Menschen. Welcher Aspekt die größte Priorität hat, muss individuell entschieden werden. Bei allen Anbietern können Studenten einen Verfügbarkeitscheck machen. Denn nicht an jedem Standort sind Kabel-Internettarife verfügbar. DSL-Internet über die Telefonleitung hingegen sind fast überall in Deutschland verfügbar.
Quelle: ntv.de