Shopping & ServiceAnzeige

Anti-Bibber-Gadgets Kalt in Deutschland: Was Fahrradfahrer jetzt brauchen

Regen, Nebel, Dunkelheit: In der kalten Jahreszeit ist Fahrradfahren oft kein Spaß.

Regen, Nebel, Dunkelheit: In der kalten Jahreszeit ist Fahrradfahren oft kein Spaß.

(Foto: iStockphoto)

Ganz schön kühl gerade, oder? Herbst und Winter stehen vor der Tür – für Radler bedeutet das: Handschuhe aus dem Schrank holen und die Bike-Ausrüstung upgraden. Es gibt ein paar Basics, mit denen die kalte Jahreszeit für Fahrradfahrer deutlich angenehmer wird.

Wer regelmäßig mit dem Rad unterwegs ist, sollte jetzt etwas Geld investieren, um sicher und ohne Frostbeulen ans Ziel zu kommen. Schließlich ist es deutlich häufiger dunkel und kalt als im Sommer. Wir zeigen, welche Gadgets jetzt sinnvoll sind.

Ein Licht-Set fürs Fahrrad

Nebel, Dunkelheit, alles grau: Gerade im Herbst und im Winter ist Licht wichtig, um zu sehen und gesehen zu werden. Aktuell ist bei Amazon ein Fahrradlicht-Set von Deilin 25 Prozent günstiger als sonst. Zum Lieferumfang gehört ein Frontlicht mit LED-Lampenperlen von Osram, ein Rücklicht sowie ein Montageset. Es handelt sich um abnehmbare Stecklichter, deren Batterien via Micro-USB aufgeladen werden können.

ANZEIGE
LED-Fahrradlicht-Set von Deilin
5294
Zum Angebot bei amazon.de

Warme Fahrradhandschuhe gegen den Fahrtwind

Frischer Wind ist ja eigentlich ganz angenehm, an kalten Tagen macht er allerdings die Finger klamm und steif. Fahrradhandschuhe verhindern genau das. Die Handschuhe von Cevapro sind dem Hersteller zufolge warm, winddicht, wasserdicht und gleichzeitig atmungsaktiv, weil sie aus doppellagiger Wolle gefertigt sind. "Die Fingerspitzen des Winterhandschuhs sind mit leitfähigem Stoff (Daumen und Zeigefinger) beschichtet, so dass Sie alle Touchscreen-Geräte ohne Hindernisse bedienen können, wenn Sie Handschuhe tragen", heißt es in der Produktbeschreibung bei Amazon. Klingt gut.

ANZEIGE
Cevapro-Fahrradhandschuhe
3500
17,99 €
Zum Angebot bei amazon.de

Die Sturmhaube nicht vergessen

Apropos Wind! Eine Sturmhaube ist praktisch, wenn es so richtig zieht. Sie lässt sich – im Gegensatz zu einer dicken Mütze – gut unter einem Fahrradhelm tragen und hält das Gesicht warm. Die Innenseite der Rockbros-Sturmhaube besteht aus Polarfleece, daher bietet sie Schutz vor Kälte, Wind, Staub und UV-Strahlen. Ein reflektierendes Logo soll die Sichtbarkeit und damit die Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen. Knapp 14 Euro kostet das Rockbros-Modell.

ANZEIGE
Sturmhaube von Rockbros
5426
13,99 €
Zum Angebot bei amazon.de

Thermo-Leggings halten die Beine warm

Oft zieht die Kälte auch von unten nach oben, deshalb spielt die Hose im Herbst und im Winter eine wichtige Rolle. Flauschig und gefüttert sollte sie sein, im besten Falle auch wasserdicht. Hersteller Alxoy verspricht, dass seine Thermo-Leggings "bei kaltem Wetter super warm hält". Und zwar nicht nur beim Radfahren, sondern auch beim Yoga, beim Wandern oder auf der Skipiste. Von Vorteil ist dabei das Stretch-Material, das beste Bewegungsfreiheit garantiert.

ANZEIGE
Thermo-Leggings von Alxoy
1
Zum Angebot bei amazon.de

Mit diesen Anti-Bibber-Gadgets können die kalten Tage kommen. Um eine Auskühlung zu verhindern, bietet sich übrigens der Zwiebel-Look an. Das bedeutet konkret: Mehrere Lagen Kleidung übereinander tragen, beispielsweise aus Fleece-Materialien – die sind leicht und lassen sich gut zusammenlegen oder am Ziel der Fahrt im Rucksack verstauen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen