Shopping & ServiceAnzeige

Bräter aus Gusseisen Was macht Le-Creuset-Kochgeschirr so besonders?

Le Creuset ist bekannt für seine Schmortöpfe und Bräter aus emailliertem Gusseisen: Was taugen sie, und gibt es günstige Alternativen?

Le Creuset ist bekannt für seine Schmortöpfe und Bräter aus emailliertem Gusseisen: Was taugen sie, und gibt es günstige Alternativen?

(Foto: Le Creuset)

Für das Kochgeschirr von Le Creuset werden dreistellige Summen fällig – was zeichnet die Bräter, Schmortöpfe & Co. aus, und warum sind so viele Küchen-Fans bereit, so hohe Beträge zu zahlen? Wir nehmen die Gusseisen-Bräter unter die Lupe.

Le Creuset hat sich weltweit einen Namen gemacht und steht für qualitativ hochwertiges Kochgeschirr, das sowohl ästhetisch als auch funktional überzeugt. Doch was genau macht die Bräter von Le Creuset so besonders, und müssen wir wirklich so tief in die Tasche greifen? Es gibt inzwischen auch viele günstigere Alternativen auf dem Markt, die mit ähnlichen Features und einem modernen Design aufwarten.

Was macht Le Creuset so besonders?

Le Creuset, gegründet im Jahr 1925 in Frankreich, ist besonders für seine ikonischen gusseisernen Bräter in kräftigen Farben bekannt. Diese Töpfe und Pfannen werden besonders aufgrund folgender Merkmale gelobt:

  1. Material und Langlebigkeit: Das Kochgeschirr von Le Creuset ist aus emailliertem Gusseisen gefertigt, das sich hervorragend zur Wärmespeicherung eignet und Hitze gleichmäßig verteilt. Die Emailleschicht schützt das Gusseisen vor Korrosion und erleichtert die Reinigung. Durch die robuste Verarbeitung sind die Produkte oft Jahrzehnte haltbar.
  2. Design: Das Kochgeschirr von Le Creuset gibt es in einer Vielzahl an Farben. Die Klassiker wie der leuchtend orangefarbene "Volcanic"-Bräter oder das elegante "Cerise" sind in jeder Küche ein Hingucker.
  3. Backofengeeignet: Ein weiteres Plus ist, dass die Bräter von Le Creuset backofengeeignet sind. Das heißt: Nachdem die Gerichte auf dem Herd angebraten wurden, können diese im Ofen schmoren, ohne dass das Geschirr gewechselt werden muss.
ANZEIGE
Le Creuset Signature Gusseisen-Bräter mit Deckel, 24 Zentimeter Durchmesser
9373
202,90 € 339,00 €
Zum Angebot bei amazon.de

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert

Es lässt sich nicht leugnen, dass die Bräter von Le Creuset einen stolzen Preis haben. So werden für den Signature-Gusseisen-Bräter mit Deckel beispielsweise 195 Euro fällig. Anbieter mit ähnlichen Produkten rufen mittlerweile nur einen Bruchteil dieser Summe auf. Dennoch: Das Le-Creuset-Kochgeschirr ist extrem langlebig, und viele Fans sind bereit, für das Prestige und die Marke zu zahlen.

Spar-Tipp: Hier gibt es Bräter und Auflaufformen zu günstigen Preisen.

Le Creuset: Gibt es ähnliche Produkte auch günstiger?

Anzeige

Wer eine preiswerte Alternative zum Kochgeschirr von Le Creuset sucht, wird mitunter beim Discounter fündig. Der Ernesto-Gusseisen-Bräter von Lidl ist beispielsweise für knapp 35 Euro erhältlich und bietet mit einem Durchmesser von 25 Zentimetern genügend Platz für Schmorgerichte oder Eintöpfe. Das Kochgeschirr besteht wie die hochpreisigen Modelle von Le Creuset aus emailliertem Gusseisen, das für eine gleichmäßige Wärmeverteilung sorgt und die Temperatur gut hält. Dadurch lassen sich Speisen schonend und energiesparend zubereiten. Ein weiterer Pluspunkt: Der Bräter ist bis 240 Grad Celisus hitzebeständig und somit backofengeeignet – perfekt für Gerichte, die erst auf dem Herd angebraten und dann im Ofen gegart werden.

  • Material: emailliertes Gusseisen
  • Größe: oval, 25 Zentimeter Durchmesser
  • Hitzebeständigkeit: bis 240 Grad Celsius backofengeeignet, ideal für Kombi-Garen (Herd und Ofen)
ANZEIGE
Gusseisen-Bräter von Ernesto, 25 Zentimeter Durchmesser
34,99 €
Zum Angebot bei lidl.de

Alternativ ist auch das Kochgeschirr von GSW im Lidl-Onlineshop erhältlich. Der gusseiserne Bräter ist zwar nicht ganz so schwer und massiv wie die von Le Creuset, für viele Hobbyköche aber mehr als ausreichend. Dieses Modell setzt auf ein schlichteres Design – farblich sind die Bräter trotzdem an denen von Le Creuset angelehnt.

  • Material: emailliertes Gusseisen
  • Größe: 33 x 25 Zentimeter
  • Hitzebeständigkeit: bis 240 Grad Celsius backofengeeignet
ANZEIGE
Gusseisen-Bräter von GSW, 25 x 33 Zentimeter
54,99 € 129,00 €
Zum Angebot bei lidl.de

Top-Tipp: Mehr spannende Deals finden Sparfüchse im stets aktuellen ntv.de-Dealticker.

Fazit: Lohnt sich das Kochgeschirr von Le Creuset?

Viele verbinden mit dem Kochgeschirr von Le Creuset Luxus und höchste Qualität – das spiegelt sich leider im Preis wider. Für passionierte Hobbyköche, die sich an der Ästhetik und den Vorteilen des Gusseisens erfreuen, lohnt sich die Investition. Wer hingegen ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis sucht und auf das Prestige der Marke verzichten kann, findet solide Alternativen zu günstigeren Preisen. Diese bieten ähnliche Funktionalität, sind backofengeeignet und sorgen ebenfalls für eine schöne Optik in der Küche – und das zu einem Bruchteil des Preises.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen