Shopping & Service

Seltene Gelegenheit MacBook Air: Jetzt fällt der Preis noch weiter

Apples aktuelles MacBook Air mit starkem M4-Chip ist momentan in beiden Größen bei Amazon besonders günstig.

Apples aktuelles MacBook Air mit starkem M4-Chip ist momentan in beiden Größen bei Amazon besonders günstig.

(Foto: Apple)

Apples Produkte gehören zu den besten Technik-Begleitern im Alltag. Amazon verkauft jetzt das MacBook Air der aktuellen Generation extragünstig.

Schnell, mobil, ausdauernd und lüfterlos leise: Apples MacBook Air mit M4-Chip gilt als eines der aktuell besten Alltags-Laptops seiner Klasse. "Der passiv gekühlte M4-SoC lässt die Konkurrenz alt aussehen", stellen etwa die Experten von Notebookcheck.com fest und sprechen von einem "unschlagbaren Gesamtpaket für etwas mehr als 1.000 Euro".

Darum lohnt sich das Apple MacBook Air M4

Lob gibt es für das durchdachte, hochwertige Gehäuse, den besonders leisen Betrieb, das sehr helle IPS-Display mit guter Farbdarstellung, die lange Akkulaufzeit sowie die starken Lautsprecher. Damit eignet sich das neue MacBook Air besonders für alle, die ein leistungsstarkes, flüsterleises und zugleich leichtes Arbeitsgerät suchen, sei es für das Studium, mobiles Arbeiten oder kreatives Multitasking unterwegs. Obwohl die neue Generation mit M4-Chip erst am 12. März dieses Jahres veröffentlicht wurde, schwingt Amazon bei den Preisen bereits den Rotstift und verkauft die Geräte günstig wie nie. Gut für alle Sparfüchse: Auch die Mitbewerber ziehen mit.

Das 13,6-Zoll-Modell mit 16 GB Arbeitsspeicher und 256 GB SSD-Festplatte ist schon im Verlauf der Woche zum Rekordpreis von 888 Euro erhältlich gewesen. Studenten zahlten sogar nur 838 Euro. Mittlerweile hat Amazon den Preis auf 914 Euro für die Farbe "Mitternacht" und 929 Euro für alle anderen Farbvarianten angehoben. Wer mehr Speicherplatz benötigt, kann zur Variante mit 512 GB SSD greifen und spart dabei 300 Euro gegenüber dem üblichen Preis.

ANZEIGE
Apple MacBook Air M4 (13")
872
945,00 € 1.099,00 €
Zum Angebot bei amazon.de

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Alle, die lieber ein silbernes MacBook in der Größe 13,6 Zoll möchten, haben gerade bei Ebay die Gelegenheit zu einem hervorragenden Schnapper. MediaMarkt verkauft es dort für 929 Euro. Wird an der Kasse der Gutscheincode PERFECTEBAY9 eingegeben, werden 50 Euro Rabatt abgezogen und nur 879 Euro fällig. Ein Knallerpreis, denn in den vergangenen 174 Tagen lag der Durchschnittspreis bei 989 Euro.

ANZEIGE
Apple MacBook Air 13,6" (2025) in Silver
879 € mit Code PERFECTEBAY9 1.199 €
Zum Angebot bei ebay

Auch MacBook Air 15" mit sattem Rabatt

Auch beim größeren MacBook Air 15,3″ fällt der Preis für die Ausführung mit 16 GB RAM und 256 GB Speicher bei Amazon von 1.499 Euro auf 1.199 Euro – andere Händler liegen gleichauf oder sind nur wenige Euro günstiger.

ANZEIGE
Apple MacBook Air M4 (15")
383
1.189,00 € 1.399,00 €
Zum Angebot bei amazon.de

Zu lange warten sollte man nicht, denn das Angebot ist befristet, der Preis kann jederzeit wieder steigen, wenn die Kontingente verkauft sind.

Netzteil für das Macbook Air: Darauf kommt es an

Tipp: Einer der wenigen Kritikpunkte ist das mit 35 Watt vergleichsweise schwache Netzteil. Wenn schnelle Ladezeiten gewünscht sind und primär nur das MacBook geladen werden soll, empfiehlt sich die Variante mit 70 Watt.

ANZEIGE
Apple 70W USB‑C Power Adapter ​​​​​​​
252
58,90 € 65,00 €
Zum Angebot bei amazon.de

Mit dem stärkeren Netzteil lädt das MacBook Air M4 Notebookcheck zufolge besonders zügig, etwa 50 Prozent in rund 30 bis 35 Minuten. Wer sein Gerät häufig unterwegs oder zwischendurch schnell aufladen möchte, ist mit der höheren Leistung besser beraten. Die Lebensdauer des Akkus wird laut aktuellen Nutzererfahrungen nicht negativ beeinflusst, da das MacBook das Ladeverhalten steuert.

Das mitgelieferte 35-Watt-Netzteil hat dagegen zwei USB-C-Anschlüsse und eignet sich besonders, wenn oft mehrere Geräte gleichzeitig geladen werden sollen. Allerdings verteilt sich die Leistung, sodass das MacBook mit 35 W langsamer lädt. Für die meisten Alltagsanwendungen sollte das aber ausreichen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen