Deal-Check Ninja verscherbelt Power-Mixer zum Rekordpreis – für 99 Euro!
18.09.2025, 16:07 Uhr
Laut Produktbeschreibung ist dieser Ninja-Mixer so vielseitig, dass er als Küchenmaschine durchgeht.
(Foto: Ninja/ntv.de)
Mit seinen Küchengeräten macht Hersteller Ninja seit Jahren den Traditionsmarken Dampf. Unter anderem produziert Ninja auch den leistungsstarken Detect Power Mixer Pro, der gerade zum absoluten Kampfpreis erhältlich ist. Wir haben das Angebot gecheckt.
Eines steht fest: Bei diesem Preis kann aktuell kein Online-Shop mithalten – 99 Euro kostet der Detect Power Mixer Pro bei Ninja. So günstig war das Gerät bisher noch nie zu haben(Durchschnittspreis der letzten 366 Tage laut idealo: 156,46 Euro) und in anderen Shops kostet der Standmixer knapp 40 Euro mehr. Für diesen Deal gehen also mal locker gleich beide Daumen nach oben.
- mit 14 manuellen und vier automatischen Modi
- 1.200 Watt Motorleistung
- Maße: 44,5 cm (H) × 21 cm (B) × 17,5 cm (T)
- Gewicht: 4,83 kg
Laut Produktbeschreibung ist der Ninja-Mixer so vielseitig, dass er als Küchenmaschine durchgeht. Er kann nicht nur Smoothies oder Dips zubereiten, sondern auch Suppen, Eismasse oder auch Teig.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Dem Hersteller zufolge erkennt die sogenannte BlendeSense-Technologie "automatisch die Zutaten und passt die Einstellungen für perfekte Ergebnisse an". Zum Lieferumfang gehören zwei Becher (jeweils 700 ml Fassungsvermögen), zwei spezielle Schneidklingen und ein Rezeptheft zur Inspiration. Der Mixer wird gratis geliefert und es gilt eine Herstellergarantie von zwei Jahren.
Die Kollegen des Stern haben den Power-Mixer aus dem Hause Ninja getestet. Ihr Fazit: "Handhabung sowie Preis-Leistungsverhältnis sind beispiellos, ebenso wie das Design und die Verarbeitung." Ganz besonders positiv fiel den Kollegen die BlendSense-Technologie auf, die die Zutaten offenbar tatsächlich erkennt und in die passende Konsistenz bringt. Das ist also kein leeres Marketing-BlaBla. Nur "in puncto Lautstärke, Anti-Rutsch-Füße und Kabellänge gäbe es Verbesserungsbedarf". Der Mixer hält ansonsten aber durchaus, was der Hersteller verspricht. Für 99 statt 156 Euro Durchschnittspreis lohnt sich der Kauf definitiv.
Mixer-Alternative von Philips im Check
Für den F.A.Z.-Kaufkompass wurden ebenfalls Standmixer getestet. Das Label "Preistipp" erhielt dabei der Philips-Standmixer HR2291/41, der aktuell für unter 60 Euro bei Amazon im Angebot ist.
Dabei handelt es sich allerdings nicht um einen Küchenmaschinen-Ersatz, sondern um einen reinen Mixer oder Smoothie-Maker, schließlich hat der HR2291/41 nur einen 600-Watt-Motor. 20.000 Umdrehungen pro Minute schafft er damit aber immerhin, was für leckere Smoothies oder Shakes absolut ausreicht. "Der kompakte Philips bekommt auch anspruchsvolle Zutaten klein", heißt es im Testbericht. Ultra-cremige Ergebnisse gibt es aber nur mit Mixern, die mehr als 1.000 Watt im Datenblatt stehen haben, darüber sollte sich jeder Interessierte im Klaren sein.
Der Ninja Detect Power Mixer Pro erfüllt diese hohen Leistungs-Ansprüche absolut – und momentan ist er rekordverdächtig günstig zu haben, wahrscheinlich aber nur für kurze Zeit. Wer also auf der Suche nach einem zuverlässigen und kraftvollen Standmixer ist, kann jetzt mit gutem Gewissen im Ninja-Online-Shop zugreifen.
Quelle: ntv.de