Shopping & ServiceAnzeige

Günstiger Hörspielspaß? Nur 20 Euro: Lidl verschleudert Toniebox-Alternative

Der SpeakerBuddy von Silvercrest ist bei Lidl jetzt zum absoluten Bestpreis erhältlich.

Der SpeakerBuddy von Silvercrest ist bei Lidl jetzt zum absoluten Bestpreis erhältlich.

(Foto: Lidl)

Was für Eltern von heute die Kassetten-Sammlung war, ist für ihre Kinder die Toniebox. Der kabellose Hörspiel-Lautsprecher liegt schwer im Trend, kostet aber auch viel Geld. Günstiger ist der SpeakerBuddy von Lidl. Den gibt es jetzt sogar zum Angebotskurs. Aber ist das noch ein guter Kauf?

Wer erinnert sich nicht gern an die vergnüglichen Stunden vor dem Kassettenspieler mit Abenteuern von Benjamin Blümchen, Bibi Blocksberg und Co.? Kaum ein Kind der 80er-Jahre kam an diesem Spaß vorbei, und auch der Nachwuchs von heute liebt Hörspiele. Die kommen mittlerweile allerdings nicht mehr von CD oder gar Magnetband, sondern per Download aus dem Internet. Abspielen lassen sie sich über kabellose WLAN-Lautsprecher, die speziell für den Kinderzimmereinsatz entwickelt wurden.

SpeakerBuddy von Lidl: Gute Alternative zur Toniebox?

Platzhirsch in diesem Segment ist die Toniebox. Hier kaufen Eltern ihren Kindern teure Sammelfiguren, die sich per Magnet auf einen gepolsterten Lautsprecher mit Ohren stellen lassen und dann den Download eines passenden Hörspiels anstoßen. Eine tolle Idee, die jedoch mächtig ins Geld geht. Der Lautsprecher selbst kostet 80 Euro, die Hörspiele zwischen zehn und 20 Euro. Wer so viel nicht bezahlen will, greift zum SpeakerBuddy von Silvercrest. Der verfolgt ein ganz ähnliches Konzept, kostet aber regulär bereits nur 57,99 Euro. Aktuell haut der Discounter Lidl das Gerät sogar für 19,99 Euro raus.

  • Audiobox: tragbarer Lautsprecher für Kinder
  • Farben: Blau, Pink
  • Speicher: acht Gigabyte
  • Ladezeit: bis zu vier Stunden
  • Funktionen: Audiosystem, Rekorder, Nachtlicht, Wecker
  • Geeignet ab: ca. drei Jahren
  • Deal-Preis: 19,99 Euro (statt 57,99 Euro)
ANZEIGE
SILVERCREST SpeakerBuddy Audiobox »SKL 3 A1«, inkl. Kreativmünze
19,99 € 57,99 €
Zum Angebot bei lidl.de

Anstelle von Sammelfiguren legen Kids beim SpeakerBuddy bunte Plastikmünzen auf den Lautsprecher, um ein Hörspiel aus dem Netz zu laden beziehungsweise dessen Wiedergabe zu starten. Dem Set liegt eine sogenannte Kreativmünze bei, auf der Kinder eigene Aufnahmen speichern können. In diesem Punkt liegt auch der dickste Haken des Angebots: Lidl verweist darauf, dass weitere Hörspielmünzen aktuell nicht im Handel verfügbar sind.

Ob sich das noch einmal ändert, bleibt unklar. Allerdings gibt es einen großen Gebrauchtmarkt für die SpeakerBuddy-Hörspiele, sodass es durchaus Möglichkeiten gibt, sich günstig eine umfangreiche Sammlung aufzubauen. Wer sich daran nicht stört, bekommt hier eine gute Alternative zur Toniebox, die sogar Zusatzfunktionen wie ein Nachtlicht bietet.

Doch lieber das Original? Toniebox im Set bei Amazon

Wer sich keine Sorgen über den Hörspielnachschub machen möchte und die Idee mit den Sammelfiguren der Toniebox schöner findet, kommt nicht umhin, deutlich tiefer in die Tasche zu greifen. Bei Amazon gibt es ein Set inklusive Kreativ-Tonie zum Preis von 89 Euro. Das ist kein Spitzenpreis, aber im Vergleich zum übrigen Angebot aktuell eine der besten Offerten. Der beiliegende Kreativ-Tonie entspricht der Kreativmünze des SpeakerBuddys und bietet ebenfalls die Möglichkeit, eigene Aufnahmen zu speichern.

  • Audiobox: tragbarer Lautsprecher für Kinder
  • Farbe: Rot
  • Zubehör: ein Kreativ-Tonie
  • Speicher: acht Gigabyte
  • Ladezeit: drei Stunden
  • Funktionen: Audiosystem, Rekorder, Wecker
  • Geeignet ab: ca. drei Jahren
  • Deal-Preis: 89 Euro
ANZEIGE
tonies Toniebox Starter Set inkl. 1 Kreativ Figur – Audioplayer für Hörbücher und Lieder für Kinder, einfach zu bedienende kabellose Musikbox BZW. Lautsprecher, 7 Std. Akku, Rot
27000
79,29 € 99,95 €
Zum Angebot bei amazon.de

Wer zur Toniebox greift, bekommt ganz klar das hochwertigere und zukunftssicherere System. Die Figuren für das Gerät gibt es praktisch überall, selbst an vielen Supermarktkassen lassen sich die Hörspiele spontan in den Einkaufswagen legen. Allerdings sollte man die Folgekosten im Hinterkopf behalten. Mit einem durchschnittlichen Preis von 16 bis 17 Euro pro Figur kostet der Ausbau der Hörspielsammlung langfristig sehr viel Geld.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen