Shopping & ServiceAnzeige

microSD-Express wird Pflicht Nur diese Speicherkarten funktionieren mit der Switch 2

Der Speicher der neuen Nintendo Switch 2 lässt sich nur noch mit speziellen Speicherkarten erweitern.

Der Speicher der neuen Nintendo Switch 2 lässt sich nur noch mit speziellen Speicherkarten erweitern.

(Foto: Nintendo)

Mit der Switch 2 setzt Nintendo erstmals auf einen neuen Speicherstandard. Wer weiterhin reibungslos spielen will, muss bei der Wahl der microSD-Karte genauer hinschauen – sonst drohen Kompatibilitäsprobleme.

Mit der Veröffentlichung der Nintendo Switch 2 ändern sich nicht nur Grafikleistung und Hardwaredesign – auch bei der Wahl der Speicherkarte ergeben sich neue Anforderungen. Denn erstmals setzt Nintendo bei seiner Konsole, die Anfang Juni 2025 in den Verkauf gehen soll, auf den modernen microSD-Express-Standard – was direkte Auswirkungen auf die Kompatibilität hat.

microSD-Express wird zur Pflicht

Laut der offiziellen Nintendo-Website wird klar, dass der Hersteller bei der Switch 2 konsequent auf microSD-Express setzt. Dieser Standard basiert auf PCIe-NVMe-Technologie und ermöglicht deutlich höhere Übertragungsraten im Vergleich zu bisherigen microSD-Karten.

Vorteile von microSD-Express:

  • Deutlich höhere Lese- und Schreibgeschwindigkeiten
  • Besser geeignet für große Spieleinstallationen und schnelleres Streaming von Spieldaten
  • Zukunftssichere Schnittstelle, die bereits in Smartphones und Kameras Einzug hält
ANZEIGE
Lexar Play Pro MicroSDXC Express-Karte 256 GB
117
Zum Angebot bei amazon.de

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Inkompatibilität mit älteren Karten wahrscheinlich

Während frühere Switch-Modelle problemlos mit UHS-I microSD-Karten arbeiteten, wird es bei der Switch 2 zu Einschränkungen kommen. Ältere microSD-Speicherkarten funktionieren demnach nur noch zum Laden von darauf abgespeicherten Screenshots oder Videos. Digitale Spiele oder Speicherdaten können mit den alten Karten nicht mehr geladen oder gespeichert werden.

Weitere Lese-Tipps rund um die Nintendo Switch 2:

ANZEIGE
Nintendo Switch-Konsole (OLED-Modell) Neon-Rot/Neon-Blau
19419
319,99 €
Zum Angebot bei amazon.de

Beim Kauf auf das microSD-Express-Logo achten

Nintendo bietet microSD-Express-Karten derzeit ausschließlich ausgewählten Personen mit Einladung zur Vorbestellung der neuen Konsole an – bei einigen Händlern sind die neuen Speicherkarten jedoch bereits regulär erhältlich. Ab dem 5. Juni 2025 sind die neuen Speicherkarten dann voraussichtlich überall ganz normal separat bestellbar. Wichtig ist es, beim Kauf auf die richtige Spezifikation zu achten, insbesondere wenn man die Switch 2 langfristig nutzen möchte.

microSD-Express-Cards_Kennzeichnung.png

Wichtige Merkmale für die richtige Karte:

  • microSD-Express-kompatibel (erkennbar am offiziellen Logo "microSD EX")
  • Ausreichende Speicherkapazität (bis zu zwei Terabyte werden unterstützt)
  • Seriöse Hersteller (zum Beispiel SanDisk, Samsung oder Lexar) mit Garantie und guter Firmware-Unterstützung

Mit dem Wechsel zu microSD-Express zieht Nintendo mit anderen High-End-Geräten nach und stellt damit die Weichen für eine leistungsstarke, zukunftssichere Konsole. Wer plant, auf die Switch 2 umzusteigen, sollte sich frühzeitig um die passende Speicherkarte kümmern – um unangenehme Überraschungen zum Release zu vermeiden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen