Shopping & ServiceAnzeige

Gartenarbeit im Frühling Ohne diese Unkrautvernichter sieht's für den Rasen schlecht aus

So lässt sich das Unkraut aus dem Rasen entfernen.

So lässt sich das Unkraut aus dem Rasen entfernen.

(Foto: istockphoto.com)

Auf einem gepflegten Rasen macht Unkraut das ganze Bild kaputt. Glücklicherweise gibt es verschiedene Mittel, die die Störenfriede beseitigen. Diese Unkrautbekämpfer schaffen Abhilfe.

Ein gepflegter Rasen ist das Aushängeschild vieler Gärten. Doch Unkräuter wie Löwenzahn, Klee oder Gundermann können die grüne Fläche schnell in ein unansehnliches Feld verwandeln. Die richtige Wahl des Unkrautvernichters ist daher entscheidend, um den Rasen gesund und frei von unerwünschten Pflanzen zu halten.

Chemische Unkrautbekämpfer

Selektive Herbizide greifen nur zweikeimblättrige Unkräuter an, während der Rasen unbeschadet bleibt. Das heißt: Die Produkte eliminieren Unkräuter wie Klee, Löwenzahn und Gundermann, ohne den Rasen zu schädigen. Eine schonendere Variante davon ist Dünger mit unkrauthemmender Wirkung.

ANZEIGE
Keyzers Unkraut-Ex Rasendünger gegen Unkrautbildung, drei Kilogramm
44,99 €
Zum Angebot bei qvc.de

Diese Produkte kombinieren Nährstoffe mit speziellen Wirkstoffen, die das Unkrautwachstum unterdrücken, während der Rasen gestärkt wird, so die Hersteller. Ein Beispiel ist der Keyzers Unkraut-Ex, der den Rasen dicht und kräftig wachsen lassen soll, wodurch Unkräuter weniger Chancen haben. Durch regelmäßiges Düngen wird der Rasen insgesamt robuster, sodass Unkraut schlechter Fuß fassen kann.

Mechanische Entfernung von Unkraut

Eine chemiefreie Methode zur Unkrautbekämpfung ist die mechanische Entfernung. Einzelne Unkräuter mit tiefen Wurzeln wie Löwenzahn oder Disteln lassen sich mit einem Unkrautstecher oder einer Handhacke entfernen. Dabei ist es wichtig, die Wurzeln vollständig aus der Erde zu ziehen, um ein erneutes Austreiben zu verhindern.

ANZEIGE
Radius Garden Spaten- & Wurzelsäge
49,99 €
Zum Angebot bei qvc.de

ANZEIGE
Fiskars Teleskop-Unkrautstecher
3959
57,93 € 71,99 €
Zum Angebot bei amazon.de

Vertikutieren für Luft und Platz im Rasen

Vertikutieren ist eine bewährte Methode, um Unkraut und Moos aus dem Rasen zu entfernen und gleichzeitig das Wachstum des Rasens zu fördern. Dabei ritzen rotierende Messer die Grasnarbe an und entfernen unerwünschte Pflanzen sowie Rasenfilz.

ANZEIGE
Einhell Elektro-Vertikutierer-Lüfter GC-SA 1231/1
2968
94,00 € 124,95 €
Zum Angebot bei amazon.de

Empfohlen wird das Vertikutieren im Frühjahr (April/Mai) und Herbst (September), wenn der Rasen aktiv wächst. Nach dem Vertikutieren sollte der Rasen gedüngt und eventuell nachgesät werden, um kahle Stellen schnell zu schließen und das Unkrautwachstum zu unterdrücken. Ein regelmäßig vertikutierter Rasen bleibt dichter und widerstandsfähiger gegenüber Unkrautbefall.

Mit einem gepflegten Rasen in die Gartensaison starten

Ein gesunder und unkrautfreier Rasen erfordert die richtige Pflege und den gezielten Einsatz von Unkrautvernichtern. Ob chemisch oder natürlich – die Wahl des passenden Mittels sollte stets unter Berücksichtigung der Umwelt und der eigenen Gesundheit erfolgen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen