Für Haustierbesitzer Dieser Saugroboter beseitigt Tierhaare besonders gut
09.04.2025, 16:12 Uhr
Ist laut Stiftung Warentest gut geeignet, um Tierhaare zu entfernen: der Medion Saugroboter X40 SW.
(Foto: Medion, istockphoto.com)
Haustierbesitzer lieben ihre Tiere, doch die tägliche Entfernung der Haare von Hund, Katze und Co. gehören wohl bei den wenigsten zu den Lieblingsaufgaben. Hilfreich sind dann Saugroboter, die hier nicht direkt an ihre Grenzen stoßen. Ein Modell schnitt bei Stiftung Warentest in diesem Punkt gut ab – und ist derzeit im Angebot.
Tierhaare gelten für viele als Endgegner beim Hausputz. Schließlich scheinen sie so schnell wieder aufzutauchen, wie sie weggesaugt wurden, falls sie sich nicht gerade unwiderruflich im Teppich verhaken. Wer sich bei der Bodenreinigung ohnehin Unterstützung wünscht, holt sich einen Saugroboter. Doch nicht immer entfernen die Geräte auch Tierhaare zufriedenstellend. Ein Gerät, das die Stiftung Warentest für seine Tierhaar-Entfernung gelobt hat, ist der Medion X40 SW. Der ist aktuell im Angebot.
Medion X40 SW: Preis-Leistungs-Tipp für Haustierbesitzer
Wer auf der Homepage der Stiftung Warentest nach Saugrobotern sucht, die gut geeignet sind, um Tierhaare zu entfernen, findet dort auch den X40 SW von Medion. Dieser Punkt wird sonst nicht extra bewertet, insgesamt bekommt der Sauger aber eine sehr gute Note für seine Saugleistung, zumindest auf Hartböden. Für das Saugen auf Teppichböden reicht es insgesamt nur für ein "befriedigend", trotzdem wird die Aufnahme von Fasern gelobt, was gerade bei Tierhaaren ein Plus ist. Was auffällt: Nur wenige Geräte in der Preisklasse haben außerdem Features wie eine automatische Saugkraftanpassung oder eine Wischfunktion.
- Saugroboter mit Wischfunktion
- Saugkraft: 8.000 Pa
- Lasernavigation
- Betriebszeit bis zu 240 Minuten
- Raumspezifische Reinigungspläne
- Mehrere Etagen einstellbar
- No-go-Bereiche
- Gesamtnote 2,5 bei Stiftung Warentest
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Deal-Check: Zuletzt zeigte sich der Medion X40 SW recht preisstabil, erst zweimal war er in der Vergangenheit wirklich deutlich günstiger als aktuell. Ansonsten lag die Ersparnis im Vergleich zum aktuellen Preis bei Medion bei rund zehn Euro. Wer jetzt zuschlagen möchte, findet den Saugroboter in keinem Shop zu einem besseren Kurs.
Alternative: Roborock Q5 Max+ mit Dockingstation
Trotz des für die Preisklasse recht großen Funktionsumfangs fehlt dem Medion ein Feature, das sicherlich einige vermissen werden: eine Dockingstation. Die bietet aktuell zu einem guten Preis unter anderem der Roborock Q5 Max+. Wenn dieser Saugroboter fertig ist, entleert er selbstständig seinen Staubbehälter in der Station. Die wiederum muss dann nur alle paar Wochen mal geleert werden. Nachteil gegenüber dem Medion-Gerät: Der Roborock ist ein reiner Saugroboter, eine Wischfunktion gibt es hier nicht.
- Saugroboter mit Dockingstation
- Saugkraft: 5.500 Pa
- Absturz- und Hindernissensor
- Betriebszeit bis zu 240 Minuten
Deal-Check: Auch beim Roborock handelt es sich um ein recht preisstabiles Gerät. In den vergangenen Monaten sprang der Preis, wenn überhaupt, eher deutlich nach oben als nach unten. Mitte Februar kostete er zum Teil 120 Euro mehr. Der aktuelle Ebay-Deal wird netzweit von keinem anderen Shop unterboten.
Quelle: ntv.de