Brieftaschen im Vergleich Portemonnaie-Check: 3 Geldbörsen für jeden Geschmack
27.09.2021, 09:15 Uhr
Portemonnaie: Welche Geldbörse bietet den besten Schutz?
(Foto: istockphoto.com)
Das optimale Portemonnaie sollte den eigenen Ansprüchen in Sachen Stil, Praktikabilität und Stauraum gerecht werden. Folgende Dinge sind beim Kauf der nächsten Geldbörse zu beachten.
Das Portemonnaie als alltäglicher Begleiter ist für viele Männer nur ein funktioneller Gegenstand. Doch Optik, Fächeraufteilung und RFID-Technologie stellen klare Unterschiede zwischen verschiedenen Geldbörsen heraus. Anhand unserer Tipps und Tricks fällt die Kaufentscheidung für den nächsten Geldbeutel leichter: Wir verraten, welche Modelle für wen geeignet sind.
Portemonnaie: Was ist zu beachten?
Bei den zahlreichen Designs und Stilen auf dem Markt ist die Auswahl der richtigen Geldbörse kein leichtes Unterfangen. Das Portemonnaie sollte zu den individuellen Bedürfnissen passen – vor allem, da es den Stil signifikant verbessern kann. Folgende Punkte sind von Relevanz:
- Optik: Eine dezente Brieftasche mit minimalistischem Design ist meist die beste Wahl. Ein einfarbiges Portemonnaie passt zu den meisten Kleidungsstücken und kann auch im formellen Kontext als seriöser Begleiter überzeugen.
- Material: Neben Leder gibt es mittlerweile auch viele Modelle aus Baumwolle, Polyester oder Leinwand. Alle Materialien haben aber ihre Vor- und Nachteile. Besonders langlebig sind Leder- oder Fake-Leder-Modelle.
- Größe: Hände weg von übergroßen Geldbeuteln. Auch wenn das extragroße Portemonnaie mit mehr Platz verlockend scheint, verleitet mehr Stauraum auch dazu, unnötige Dinge mitzuschleppen. Eine ausgebeulte Hosentasche ruiniert ein stilvolles Outfit – also sollte die Geldbörse regelmäßig ausgemistet werden.
- Fächer: Wer viele Kreditkarten dabei hat, sollte auf ein Portemonnaie mit ausreichend Kreditkartensteckplätzen setzen. Wer nur ein paar Karten und kaum Bargeld braucht, ist mit einer Mikro-Brieftasche gut bedient.
- Preis: Der Preis für Portemonnaies variiert stark. Für eine höhere Langlebigkeit sind hochwertige Modelle wie eine Premium-Brieftasche aus Rindsleder zu empfehlen – allerdings spiegelt sich die Qualität auch oft im Preis wider.
- RFID: Damit die Kreditkarte nicht ungewollt ausgelesen werden kann, gibt es einen speziellen RFID-Schutz. Ein Portemonnaie mit extra Sicherheitsfunktion ist meist etwas teurer, verhindert aber, dass Kartenlesegeräte durch die Gesäßtasche an wichtige Daten kommen. Alternativ gibt es spezielle RFID-Karten, die Kreditkarten gegen externes Auslesen abschirmen.
Praktisches Portemonnaie: Geldbörse und Handytasche in einem
Neue Abwandlungen des Portemonnaies erleichtern unseren Alltag. Beispielsweise gibt es mittlerweile clevere Kombinationen aus Geldbeutel und Handytasche auf dem Markt, die sowohl Männern als auch Frauen als praktischer Begleiter dienen können. Zum Beispiel kann das 2-in-1-Modell von Walbusch mit einem geräumigen Portemonnaie und einer aufgesetzten Handytasche überzeugen. Der verstellbare Trageriemen ermöglicht verschiedene Trageweisen, da er an der kurzen oder an der breiten Seite angebracht werden kann.
- Rindsleder
- 8 Kartenfächer, 6 breite Steckfächer
- Handytasche mit Schlaufe und Drehriegel
Das klassische Portemonnaie mit Twist
Wer etwas Abwechslung zur klassischen Leder-Geldbörse sucht, kann zum Bi-Fold-Portemonnaie von Fossil greifen. Ohne zu sehr ins Auge zu springen, sorgt die zweifache Farbgebung für geschmackvolle Details. Unkompliziert und selbsterklärend: Die typische Form mit Münzfach und einigen Kartenfächern hat sich nicht ohne Grund als langjähriger Favorit in der Welt der Geldbörsen gehalten.
- Leder
- 4 Kartenfächer, 2 breite Steckfächer
- Verschließbares Münzfach
Lese-Tipp: Herrengürtel: Welcher Gürtel zu welchem Anlass?
Portemonnaie mit RFID-Schutz
Wer viel unterwegs ist und sich besonders viel im Ausland aufhält, sollte den Sicherheitsfaktor seines Portemonnaies nochmals überdenken. Zwar kann eine Brieftasche mit RFID-Schutz manchmal etwas mehr kosten, doch erspart es einem im Zweifelsfall viel Ärger oder sogar Geld. Top: Die Geldbörse von Bugatti sieht trotz RFID-Technologie wie ein herkömmliches Leder-Portemonnaie aus. Das zeitlose Design aus rötlich-braunem Leder kann sowohl in der Freizeit als auch im Büro als modisches Accessoire punkten.
- Leder
- 10 Kartenfächer, 5 Steckfächer, 1 Netzfach, 2 Scheinfächer und ein Münzfach
- Integrierter RFID-Schutz
Fazit: Welches Portemonnaie sollte ich kaufen?
Sowohl Männer als auch Frauen können auf diesen alltäglichen Gegenstand nicht verzichten: Das Portemonnaie ist treuer Begleiter und beinhaltet oft die sensibelsten und wichtigsten Daten. In der Frauenmode hat sich die Geldbörse als modischer Hingucker schon längst durchgesetzt: Knallige Farben, spannende Texturen und innovative Fächeraufteilungen sind hier der Standard. Doch die Herren greifen oft noch zu den zeitlosen Modellen aus Leder.
Wer seinen Look perfekt abrunden möchte, sollte das Portemonnaie nicht vergessen. Abgenutzte Geldbörsen wirken unseriös. Auch ausgebeulte Gesäßtaschen können einen guten Eindruck zerstören. Schmale Varianten aus robustem Leder komplementieren hingegen ein stilvolles Outfit. Sicherheitsaspekte sollten dabei ebenso beachtet werden: Ein RFID-Schutz kann sich in vielen Fällen lohnen.
Quelle: ntv.de