Ideal fürs Homeoffice 25 Prozent Rabatt auf ergonomische Maus: Zugreifen?
24.02.2025, 15:05 Uhr
Mausarm? Muss nicht sein. Eine ergonomische Maus entlastet das Handgelenk.
(Foto: Amazon/ntv.de)
Viele Menschen arbeiten heutzutage etliche Stunden am Computer. Eine ergonomische Maus beugt Beschwerden an der Hand vor, indem sie den Druck auf das Handgelenk verringert. Amazon reduziert ein Modell um 25 Prozent. Lohnt sich der Deal?
Wer oft und lange am Computer sitzt, belastet Finger, Hände und Handgelenke einseitig. Immer gleiche Bewegungen und hundertfaches Klicken können laut der Krankenkasse AOK zu einer Fehl- oder Überlastung der Muskeln, Sehnen und Bänder führen. Die Folge ist das sogenannte Repetitive Strain Injuries-Syndrom (kurz: RSI-Syndrom oder umgangssprachlich "Mausarm"). "Kribbelgefühl in den Fingern, ziehende Schmerzen bis hinauf in den Nacken, aber auch Sehnen- und Schleimbeutelentzündungen können die Folge sein", heißt es auf der Homepage der Krankenkasse. Damit es gar nicht erst so weit kommt, empfiehlt es sich, eine ergonomische Maus anzuschaffen.
Ergonomische Maus gegen das RSI-Syndrom: Wie gut ist das Amazon-Angebot?
Zugegeben: Ein bisschen merkwürdig sehen die Geräte schon aus. Das Modell von Ugreen etwa macht auf den ersten Blick den Eindruck, als würde es gleich zur Seite umkippen. Das liegt daran, dass es sich um eine sogenannte vertikale Maus handelt, bei der die Oberfläche zu 57 Grad geneigt ist. So unterstützt die Maus die natürliche Handhaltung und verringert den Druck auf das Handgelenk. Das Gute: Viele Modelle kosten gar nicht unbedingt mehr als eine gewöhnliche kabellose Maus. Amazon reduziert den Preis der Ugreen-Maus aktuell um 25 Prozent – statt 19,99 Euro sind nur noch 14,99 Euro fällig.
Vier DPI-Stufen (1000/1600/2000/4000) für eine flexible Steuerung
Kompatibel mit Windows, macOS , iOS, iPadOS, Android, Chrome OS oder Linux-Geräten
Distanz: Zehn Meter
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Der Hersteller verspricht leise klickende Tasten, von denen es insgesamt vier gibt: Die beiden üblichen neben dem Mausrad sowie zwei zusätzliche, die mit dem Daumen bedient werden können. Die strukturierte Oberfläche soll zusätzlichen Grip verleihen und ist laut Anbieter bequem für mittlere bis große Hände. Laut Produktinformation ist eine AA-Batterie erforderlich. Über einen mitgelieferten Dongle lässt sich die Maus an das jeweilige Gerät anschließen.
Amazon vertreibt das Produkt exklusiv, bisher schwankte der Preis die meiste Zeit zwischen 16,99 Euro und 15,99 Euro. Günstiger als im Moment war die Maus bislang nicht. Bei knapp 200 Bewertungen kommt das Gerät auf durchschnittlich 4,2 von fünf Sternen. Die Kunden sind mit der Ergonomie und Funktionalität der Maus zufrieden und beschreiben sie als angenehm und ideal für die Arbeit oder zu Hause. "Die Ugreen Maus ist eine solide Wahl für alle, die Wert auf Ergonomie und präzise Steuerung legen", schreibt ein Nutzer.
Maus-Alternative: Preistipp von Chip
Gar nicht viel teurer ist der Preistipp der Kollegen von Chip: Das Modell EMW-500 Ergonomic von Hama schneidet im Test mit der Note "Gut (2,2)" ab.
Drei DPI-Stufen (1000/1400/1800)
Kompatibel mit Windows und Mac OS
Im Test punktet das Modell mit ausgezeichnetem Haltekomfort und exzellentem Klickgefühl. "Das Gefühl, wenn Sie die Maus in die Hand nehmen, um mit ihr zu arbeiten, ist überaus angenehm. Positiv ist auch die Möglichkeit, die Empfindlichkeit des Sensors mithilfe eines dedizierten DPI-Schalters einstellen zu können", schreiben die Kollegen. Sie lässt sich ebenfalls via mitgeliefertem Dongle anschließen. Eine AA-Batterie ist im Lieferumfang enthalten.
Fazit: Eine ergonomische Maus ist ein erster Schritt, um einem Mausarm vorzubeugen. Die AOK empfiehlt außerdem, immer wieder kurze Pausen zu machen und darin bewusst Tätigkeiten durchzuführen, bei der sich die Haltung ändert. Auch eine Handauflage mit Stützpolster vor der Tastatur entlastet die Hände. Ein zusätzlicher Monitor kann zusätzliche Entlastung bringen.
Quelle: ntv.de
