Welche Modelle lohnen sich? Saubere Sache: Fünf Stielstaubsauger bis 100 Euro
27.03.2024, 09:54 Uhr
Es muss nicht immer sündhaft teuer sein: Diese Stielstaubsauger bis 100 Euro machen eine gute Figur.
(Foto: iStock)
Neuer Staubsauger gefällig? Diese fünf Stielstaubsauger bis 100 Euro leisten saubere Arbeit.
Staubsaugen gehört für viele nicht unbedingt zu den liebsten Beschäftigungen in der Freizeit. Doch es hilft alles nichts, so ziemlich jeder muss da nun mal durch. Dabei gilt: Je besser das Equipment zur Hand, desto leichter geht das Saugen von der Hand. Soll der Staubsauger die 100-Euro-Marke nicht knacken, bleiben die Premium-Modelle zwar außen vor, doch auf gute Qualität und namhafte Hersteller muss trotzdem nicht verzichtet werden. Diese fünf Stielstaubsauger bis 100 Euro machen einen sauberen Job.
Silvercrest-Akkusauger bei Lidl
Lidl überzeugt in regelmäßigen Abständen mit guter Technik zu vergleichsweise günstigen Preisen. In den aktuellen Angeboten findet sich ein Modell der Hausmarke Silvercrest zum lohnenden Preis. Der Sauger ist für Teppich- sowie Hartböden gemacht und kommt ohne Staubsaugerbeutel aus.
- Leistung: 130 Watt
- Akku: 45 Minuten
- Gewicht: 1,55 Kilogramm
- Staubbehälter: 600 Milliliter
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Black & Decker kräftiger Stielsauger bei Media Markt
Dieses Modell von Black & Decker ist für alle Böden geeignet und daher vielseitig einsetzbar. Er bietet zudem eine Drei-in-eins-Funktion, da er sich im Nu zum Stabstaubsauger, Handstaubsauger und Polsterstaubsauger umwandeln lässt. Dieses Modell ist nicht kabellos, bietet aber die Ergonomie eines Akkusaugers und üppige Saugleistung eines kabelgebundenen Gerätes.
- Leistung: 600 Watt
- Akku: bis zu 45 Minuten
- Gewicht: 2,5 Kilogramm
- Staubbehälter: 800 Milliliter
Akitas V8 Akku-Staubsauger bei Amazon
Der Stilstaubsauger von Akitas bietet eine gute Ausstattung zum relativ kleinen Preis. Das Modell ist für alle Böden geeignet, und bietet LEDs zur besseren Schmutzerkennung. Im Handumdrehen lässt es sich zum Handstaubsauger umfunktionieren.
- Leistung: 150 Watt
- Akku: bis zu 40 Minuten
- Gewicht: zwei Kilogramm
- Staubbehälter: 800 Milliliter
Akkusauger Grundig VCH 9130 E bei Ebay
Ein weiteres günstiges Modell kommt von Grundig. Auf dem Papier lesen sich die Daten gut, auch die Akkulaufzeit kann sich ebenfalls sehen lassen.
- Leistung: 95 Watt
- Akku: bis zu 50 Minuten
- Gewicht: 2,94 Kilogramm
- Staubbehälter: 500 Milliliter
Rowenta Akku-Stielstaubsauger RH6545 Air Force Light
Der Akkustaubsauger von Rowenta reinigt Hart- und Teppichböden, und bietet sogar LEDs, um Staub und Schmutz besser zu erkennen.
- Leistung: 100 Watt
- Akku: bis zu 30 Minuten
- Gewicht: 2,3 Kilogramm
- Staubbehälter: 650 Milliliter
Stielstaubsauger bis 100 Euro: Das sollten sie können
Bei der Suche nach dem für sich persönlich perfekten Stielstaubsauger können folgende Punkte eine Orientierungshilfe geben, ob es sich um ein gutes Gerät handelt.
- Saugkraft: Die Saugkraft ist ein entscheidender Faktor. Bei Akkusaugern lässt sich die Leistungsfähigkeit am besten an der angegebenen Voltzahl ablesen. Je höher die Spannung in Volt, desto höher die Leistung des Motors – und damit auch die Saugleistung.
- Akkulaufzeit: Die Akkulaufzeit ist besonders wichtig, wenn der Staubsauger kabellos ist. Sie sollte ausreichend lang sein, um Reinigungsarbeiten ohne Unterbrechung durchführen zu können.
- Ergonomie: Ein ergonomischer Griff und eine rückenschonende Arbeitsweise sind wichtig. Die Länge des Teleskoprohrs sollte verstellbar und somit perfekt auf die eigene Körpergröße anpassbar sein.
- Handhabung: Der Staubsauger sollte einfach zu bedienen sein und vielseitige Verwendungsmöglichkeiten bieten.
- Design: Ein platzsparendes Design ist von Vorteil, da es die Aufbewahrung erleichtert.
Fazit: Stielstaubsauger bis 100 Euro
Warum tief in die Tasche greifen, wenn das Günstige so nah ist? Der Check zeigt, dass ein guter Stielsauger keine 100 Euro kosten muss.
Quelle: ntv.de