Angebot bei eBay Schallzahnbürste mit acht Köpfen unter 20 Euro: Sauberer Deal?
13.03.2023, 13:48 Uhr
Ein echter Preiskracher: Die Schallzahnbürste Fairywell P11 Plus kostet bei eBay nur 17,35 Euro.
(Foto: Fairywell)
Elektrische Zahnbürsten mit hoher Reinigungswirkung sind in der Regel nicht ganz günstig. Das gilt auch fürs Zubehör. Bei eBay gibt es eine Schallzahnbürste mit acht Ersatzköpfen jetzt schon für 17,35 Euro. Ein gutes Angebot?
Elektrische Zahnbürsten liegen voll im Trend, und das Angebot an verschiedenen Modellen ist riesig – ebenso wie die von den Herstellern abgedeckte Preisspanne. Wer ein Gerät mit modernster Putztechnologie haben möchte, zahlt dafür oft ein stattliches Sümmchen. Dass das nicht zwingend so sein muss, beweist der chinesische Hersteller Fairywill. Der bietet elektrische Schallzahnbürsten schon für rund 25 Euro an. Bei eBay gibt es ein beliebtes Modell jetzt sogar noch viel günstiger.
Fairywell P11 Plus: Elektrische Zahnbürste im günstigen Set
Dort ist die Fairywell P11 Plus im Set mit acht Ersatzköpfen aktuell schon für 17,35 Euro zu haben. Zum Vergleich: Regulär kosten schon die Köpfe rund zehn Euro, die Zahnbürste gibt es also für etwas mehr als sieben Euro dazu. Zum Set gehört obendrein ein praktisches Reise-Etui. Möglich macht den günstigen Kurs der eBay-Aktions-Code TRENDS23. Durch dessen Eingabe sinkt der ursprüngliche Preis in Höhe von 21,69 Euro um 20 Prozent.
- Schalltechnologie mit 62.000 Vibrationen pro Minute
- Drei Putzmodi
- Integrierter Timer
- Acht Bürstenköpfe
- Inklusive Reise-Etui und USB-C-Ladekabel
- 20 Prozent Rabatt mit Code TRENDS23
Qualitativ spielt der Billig-Schrubber aus Fernost wohl nicht ganz in einer Liga mit Oral-B & Co., allerdings ist die Nachfrage nach der Fairywill P11 Plus im Netz groß. Ersatzbürsten für das Modell lassen sich bei zahllosen Online-Händlern erstehen, und 2020 gewann der Vorgänger des Geräts den Red-Dot-Design-Award. Mit drei Putzmodi, Schalltechnologie und integriertem Timer steht die P11 Plus der deutlich teureren Markenkonkurrenz ausstattungstechnisch in nichts nach.
Allein dank der üppigen Zahl an Ersatzbürsten kann man mit dem aktuellen Angebot nur wenig falsch machen. Wer mit der Vorstellung leben kann, dass die Zahnbürste vermutlich nicht für die Ewigkeit gebaut ist und nicht ganz so lange hält wie ein teureres Produkt eines renommierten Herstellers, kommt hier in jedem Fall gut weg.
Luxus-Alternative: Sieger der Stiftung Warentest für 222 Euro
Wenn es um die eigenen Beißer geht, ist das Beste gerade gut genug, und Geld spielt keine Rolle? Dann lohnt sich ein genauerer Blick auf das Modell Sonicare DiamondClean 9400 von Philips. Das kürte die Stiftung Warentest gerade erst zum Testsieger ihres großen Zahnbürstenvergleichs. App-Unterstützung, Drucksensor und intelligente Bürstenkopferkennung lassen kaum noch Wünsche offen. Lediglich beim Kostenpunkt wäre Luft nach oben beziehungsweise unten: Das günstigste Angebot macht gegenwärtig Amazon mit einem Preis von 221,99 Euro.
- Vier Putzmodi, drei Intensitätsstufen
- Drucksensor
- Intelligente Bürstenkopferkennung
- Fortschrittsbericht via App
- Inklusive Ladeglas und zwei Bürstenköpfen
Bei der Sonicare DiamondClean 9400 handelt es sich ganz klar um ein Luxusmodell mit vielen Extras, die der Otto Normalputzer vermutlich gar nicht braucht. Am Ende des Tages reinigt auch diese Bürste nur die Zähne, nicht mehr und nicht weniger. Wer dabei maximalen Komfort wünscht und kein Problem damit hat, für zwei neue Bürstenköpfe 30 Euro auszugeben, kommt hier auf seine Kosten. Alle anderen können auch beim ersten Deal zugreifen.
Quelle: ntv.de
