Bundle zum Sparpreis Smarte Heizkörperthermostate: Dreierpack für unter 100 Euro
13.10.2025, 17:05 UhrDie Tage werden kürzer und kühler, vielerorts laufen bereits wieder die Heizungen und verbrauchen kräftig Energie. Wer die Kosten gering halten möchte, könnte mit smarten Heizkörperthermostaten ans Ziel gelangen. Die gibt es bei Tink gerade besonders günstig.
Obwohl smarte Heizkörperthermostate nachweislich den Energieverbrauch senken können, ist längst noch nicht jede Heizung mit einem solchen Gerät ausgestattet. Besteht im eigenen Haushalt ebenfalls noch Nachholbedarf, lohnt dieser Tage ein Abstecher zum Online-Händler Tink. Der bietet smarte Heizkörperthermostate des Herstellers Homepilot im vergünstigten Multipack an. Während der günstigste Stückpreis für dieses Modell im Netz bei 49,90 Euro liegt, ruft Tink für einen Dreierpack aktuell nur 99,95 Euro auf.
- 3 x Homepilot Smart Heizkörperthermostat
- Einfache Installation
- Mit und ohne Gateway nutzbar
- Großes Display
- Fenster-auf-Erkennung
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert
Der effektive Stückpreis liegt im Rahmen dieses Angebots bei 33,31 Euro und damit ein ganzes Stück unter dem bisherigen Allzeit-Tiefpreis. Das Angebot ist preislich also top, das dritte Thermostat gibt es quasi geschenkt. Die Homepilot-Thermostate zeichnen sich laut Hersteller durch ein großes und gut ablesbares Display, ihre schlichtes Design und eine einfache Bedienung sowie simple Installation aus. Sie bieten weitreichende Programmier- und Automatisierungsoptionen und lassen sich auf Wunsch mit weiteren Smarthome-Gadgets wie Tür- und Fenstersensoren kombinieren.
Dafür ist allerdings die Anschaffung eines zusätzlichen Gateways erforderlich, das als Schaltzentrale dient und die Geräte mit dem Internet verbindet. Das ist auch notwendig, wenn die Thermostate von unterwegs über die Smartphone-App bedient werden sollen. Die zusätzliche Hardware kostet noch einmal rund 175 Euro. Doch auch ohne dieses Zubehör lassen sich die Thermostate verwenden. Dank einer integrierten Fenster-auf-Erkennung regeln sie dabei sogar ohne zusätzliche Sensoren den Heizbetrieb herunter, wenn Fenster und Türen geöffnet werden.
Alternative: Starter-Set von Tado bei Amazon
Wer sich erst einmal langsam an das Thema herantasten, aber von Beginn an nicht auf eine vollumfängliche Vernetzung via Internet verzichten möchte, könnte mit einem Starter-Set des Herstellers Tado besser dran sein. Das beinhaltet zwei smarte Thermostate der Modellreihe X samt passender Bridge und kostet zum Beispiel bei Amazon aktuell 144,99 Euro. Damit ist das Set teurer als das von Homepilot, reizt dafür aber alle Fähigkeiten der Thermostate voll aus.
- 2 x Tado X Heizkörperthermostat
- 1 x Tado Bridge X
- Matter-kompatibel
- Thermostate mit integriertem Akku
- Voller Funktionsumfang dank enthaltener Bridge
Die Thermostate von Tado sind laut Internetbewertungen besonders verbreitet, punkten ebenfalls mit edlem Design und schneiden in Produkttests sehr gut ab. Eine Besonderheit: Die X-Modelle verfügen über einen integrierten Akku, lästiger Batteriewechsel entfällt hier. Die Bridge X fungiert bei Bedarf zudem als Thread-Border-Router und kann so auch als Schaltzentrale für andere Smarthome-Gadgets mit dem plattformübergreifend funktionierenden Matter-Standard genutzt werden. Das Set eignet sich hervorragend für den vorsichtigen Einstieg, bietet aber auch eine gute Basis für den Aufbau eines größeren Smarthomes.
Quelle: ntv.de