Topmodelle unter der Lupe Smartphones getestet: iPhone 15 nicht auf Platz eins
09.04.2024, 13:02 Uhr
Im jüngsten Smartphone-Test setzt sich ein anderer Anbieter gegen Apples iPhone 15 Pro Max durch.
(Foto: istockphoto.com)
iPhone 15 Pro Max, S24 Ultra oder doch ein ganz anderer Hersteller? Im Smartphone-Test treten die Flaggschiffe von Apple, Samsung & Co. gegeneinander an. Der Sieger überrascht.
Smartphones sind ein zentraler Bestandteil unseres Lebens. Sie dienen der Kommunikation, Information und Unterhaltung und sind ständig präsent. Da ist es sinnvoll, beim Kauf ganz genau hinzuschauen und zur Vorbereitung Smartphone-Tests zu konsultieren. Das Verbrauchermagazin Imtest hat die aktuellen Flaggschiff-Handys von Apple, Samsung & Co. unter die Lupe genommen. Der Sieger unter den getesteten Smartphones überrascht.
Smartphones getestet: Das ist der Testsieger
Den ersten Platz im Smartphone-Test sichert sich bei den Kollegen das Samsung Galaxy S24 Ultra mit der Gesamtnote "sehr gut" (1,42). Eine große Überraschung: Bei Stiftung Warentest machte nämlich nicht Samsung, sondern Apple Schlagzeilen: Das iPhone 15 Pro Max konnte dort als erstes Smartphone die Note "sehr gut" und damit die Krone im Smartphone-Test erringen.
Hier macht hingegen das S24 Ultra die beste Figur: Die Tester loben die hohe Materialqualität, das sehr helle Display, den leistungsstarken Prozessor und die sehr lange Akkulaufzeit. Lediglich die behäbige Ladegeschwindigkeit sorgt für Abzüge.
- Samsung Galaxy S24 Ultra
- Kamera mit 200 MP
- Inklusive Stift
- 5G, WiFi 7
- Testnote: 1,42
Tipp: Bei Vodafone gibt’s das Samsung Galaxy S24 Ultra derzeit mit 240 Euro Eintauschbonus – und zusätzlich 200 Gigabyte (GB) monatliches Bonus-Datenguthaben. Ein Top-Angebot, nach allen Abzügen kostet die 250-GB-Flat hier monatlich effektiv knapp 36 Euro.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Smartphones getestet: Was ist mit Apple?
Apples andernorts hochgelobtes iPhone 15 Pro Max erreicht im Test mit der Gesamtnote 1,49 lediglich Rang drei hinter dem Samsung Galaxy S24 Ultra und dem Xiaomi 14 Ultra. Die Unterschiede zwischen den getesteten Handys sind jedoch insgesamt marginal, die Leistung des iPhone 15 Pro Max trotz Bronzemedaille top: Die Tester loben den starken A17-Pro-Chip von Apple. In puncto Akku-Leistung muss es sich nur dem S24 Ultra geschlagen geben, die Verarbeitung ist mit Titanrahmen über jeden Zweifel erhaben.
- Apple iPhone 15 Pro Max
- Kamera mit 48 MP
- 5G, WiFi 6E
- Testnote: 1,49
Tipp: Reicht auch das Apple iPhone 15 Pro, bietet o2 gerade per Rabattcode eine Spar-Aktion, die sich sehen lassen kann: Hier winken monatlich 15 Euro Rabatt auf eine 25-GB-Flat, die jährlich um 5 GB wächst.
- Apple iPhone 15 Pro mit 25+ GB-Flat (24 Monate Mindestlaufzeit)
- Rabattcode: IPHONEDEALO2
- Monatliche Gebühr: 56,99 Euro statt 71,99 Euro
- Effektiver Monatspreis nach Abzug des Smartphones: 15,75 Euro
Smartphones getestet: Preis-Leistungs-Sieger von Google
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis unter den Top-Smartphones bietet nach Ansicht der Tester weder Apple noch Samsung, sondern das Google Pixel 8 Pro: Mit einem schnellen Prozessor, starker Kamera und vielen Einstellungen für Hobby-Fotografen ist Googles Handy-Flaggschiff top ausgestattet. Auch hier stört lediglich das langsame Ladetempo, dazu kommt der knappe Gerätespeicher.
- Google Pixel 8 Pro
- Kamera mit 50 MP
- 5G, WiFi 7
- Testnote: 1,50
Smartphones getestet: Fazit
Der Testsieger im Ringen der Premium-Smartphones kommt von Samsung, Apple kommt nur auf Platz drei. Das überrascht, jedoch hängt das Teilnehmerfeld eng zusammen: Das S24 Ultra erobert die Bestnote 1,42, auf dem letzten Platz liegt das Google Pixel 8 Pro mit der Gesamtnote 1,50. Dazwischen: das Xiaomi 14 Ultra (1,42), Apples iPhone 15 Pro Max (1,49) und das Honor Magic 6 Pro (1,49).
Quelle: ntv.de