Wer kommt an Apple vorbei? Smartwatches im Test: Eine Marke dominiert
10.04.2025, 10:29 Uhr
Eine Smartwatch ist ein optimaler Fitnessbegleiter, aber auch als Ergänzung zum Smartphone wird sie oft genutzt.
(Foto: istockphoto.com)
Smartwatches sind aus dem Alltag vieler Menschen nicht mehr wegzudenken, ob als verlängerter Arm des Smartphones oder als Fitnesstracker. Doch welche Smartwatch ist die beste? Im Test gibt es einen klaren Sieger, der aber auch Schwächen offenbart.
Telefonate annehmen und den Song überspringen, ohne das Handy aus der Tasche zu holen, oder aber die Jogging-Runde aufzeichnen und den Schlaf überwachen – Smartwatches bieten viele nützliche Features, die den Alltag erleichtern oder zu Gesundheit und Fitness beitragen können. Das Fachmagazin Computer Bild hat kürzlich Smartwatches getestet. Eine Uhr überstrahlt dabei alle anderen.
Smartwatch-Testsieger: Apple Watch Series 10
Klarer Sieger in der Computer-Bild-Auswertung ist die Apple Watch Series 10 mit der Gesamtnote "sehr gut" (1,4). Der kleine Alltagsbegleiter fürs Handgelenk eignet sich hervorragend für alle, die bereits ein iPhone besitzen und das volle Potenzial ihrer Geräte ausschöpfen möchten. Mit ihren neuen Gesundheitsfunktionen bietet die Smartwatch einen echten Mehrwert für Fitness- und Gesundheitsbewusste.
- Misst die Herzfrequenz
- 42 und 46 Millimeter Gehäuse mit großem Display
- Wasserdicht bis 50 Meter
- Nur mit iPhone kompatibel
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Mit einem Startpreis von 408 Euro bewegt sich die Apple Watch 10 im oberen Preissegment. Für iPhone-Nutzer, die Wert auf aktuelle Technologien legen, könnte sich diese Investition aber lohnen. Minuspunkte gab es allerdings in Sachen Akkulaufzeit: Wer auf eine lange Laufzeit oder einen günstigeren Preis setzt, sollte auch andere Modelle in Betracht ziehen.
Apple auch bei Chip.de auf dem Testsiegerplatz
Ein Blick auf den Smartwatch-Vergleich bei Chip.de zeigt, dass auch hier Apple dominiert – gleich die ersten drei Plätze sind von der Marke belegt. Auf dem ersten Platz landet die Apple Watch Ultra 2: Gelobt werden vor allem das ausgefeilte Betriebssystem mit zahlreichen nützlichen Apps, das Display und die trotz des Leistungsumfangs mehr als ordentliche Laufzeit.
- Helles Display
- Bis zu 2,5 Tage Akkulaufzeit
- Wasserdicht bis 100 Meter
Wer zu der Testsieger-Smartwatch auch das passende Top-Smartphone sucht, wird gerade unter anderem bei o2 fündig. Dort gibt es das iPhone 16 Pro Max zusammen mit der Apple Watch Ultra 2 für 71,99 Euro im Monat und einer einmaligen Zahlung von 5,99 Euro. In Verbindung mit dem Tarif Mobile M Boost werden die Uhr und das Handy über die Laufzeit abgestottert. Der Tarif selbst enthält unter anderem 30 Gigabyte Datenvolumen im o2-Netz (maximal 300 Mbit/s).
Günstige Alternative: Platz eins aus der Amazon-Bestseller-Liste
Wer hätte es gedacht: Auch hier befindet sich eine Apple Smartwatch auf dem Siegerplatz. Der große Pluspunkt: der Preis. Mit einem UVP von 299 Euro ist sie deutlich günstiger als die anderen zwei vorgestellten Modelle und bietet trotzdem ein solides Gesamtpaket für Technikliebhaber.
- Bis zu 18 Stunden Akkulaufzeit
- Wasserdicht bis 50 Meter
- Nur mit iPhone kompatibel
Die Apple Watch SE bietet eine Vielzahl an Funktionen, die im Alltag nützlich sind. Neben der klassischen Uhrzeit-Anzeige ist sie als Fitness-Tracker, Schlafüberwacher und als Unfallerkennungssystem nutzbar. Wer auf ein Always-On-Display und eine lange Akkulaufzeit verzichten kann, findet in der Apple Watch SE bestimmt einen treuen Begleiter für den Alltag.
Eine rundum zufriedenstellende Performance zeigt keine der drei Apple-Smartwatches. Selbst bei der Apple Watch Series 10 und der Ultra 2 müssen Nutzer gewisse Abstriche machen. Daher gilt es, sich vor dem Kauf gut zu überlegen, wie groß das Budget ist und auf welche Funktionen Wert gelegt wird.
Quelle: ntv.de