Shopping & ServiceAnzeige

Kult-Schuhe Sneaker-Klassiker: Diese 5 Turnschuhe sollte man kennen

Diese 5 Sneaker-Klassiker schreiben Geschichte.

Diese 5 Sneaker-Klassiker schreiben Geschichte.

(Foto: istockphoto.com)

Einige Sneaker sind weit mehr als nur Schuhe. Ikonische Modelle wurden zu echten Sammelobjekten. Zeitlos, elegant und alltagstauglich: Diese fünf Sneaker-Klassiker haben Verkaufsrekorde aufgestellt und dürfen in keiner Garderobe fehlen.

Welche Sneaker-Klassiker machen das Rennen? Fünf Modelle haben es der Allgemeinheit besonders angetan – sie sind kaum aus der Modewelt wegzudenken. Der perfekte Turnschuh ergänzt beinah jedes Outfit ideal und verleiht sowohl dem Office-Look als auch dem Freizeit-Style einen lässigen Touch. Doch welcher Turnschuh passt zu wem? Ob Vans, adidas oder Converse: Diese fünf Sneaker sollte man kennen.

1. Nike Air Force 1: Der Allrounder unter den Sneaker-Klassikern

Anzeige

1982 ist das Geburtsjahr der Basketball-Sneaker Air Force 1 von Nike. Als einer der ersten Sportschuhe mit der berühmten Air-Technologie im Fersenbereich hat der Sneaker-Klassiker die Sneakerwelt grundlegend verändert. Bekannt wurde der Schuh durch die Rap- und Hip-Hop-Szene in Harlem, New York und erlangte daher den Spitznamen "Uptowns". Im Streetstyle ist der Air Force 1 heute nicht mehr wegzudenken.

ANZEIGE
Nike Herren Air Force 1 GTX Gymnastikschuhe, Anthracite/Black-Barely Grey, 46 EU
161
Zum Angebot bei amazon.de

2. Converse Chuck Taylor All Star: Der meistverkaufte Sneaker der Welt

Es ist der meistverkaufte Turnschuh aller Zeiten: Der Converse Chuck ist jedem ein Begriff. Converse war 1917 die erste US-Marke neben Keds, die einen Basketball-Schuh auf den Markt brachte. Heutzutage ist der ikonische Sneaker ein Muss in der Alltagsgarderobe, nachdem Stars wie James Dean und Elvis Presley den Trainingsschuh außerhalb des Basketballs getragen haben. Sein Erfolg war nicht zu stoppen und hält bis heute an.

ANZEIGE
Converse Chuck Taylor All Star High Classic CTAS Hi Unisex Canvas Sneaker mit 7kmh Aufkleber Blau 1503 43
2112
Zum Angebot bei amazon.de

3. Sneaker-Klassiker im Skater-Style: Vans Old Skool

Anzeige

In den 1960er-Jahren brachte die kalifornische Marke Vans den ersten Sneaker für Skateboarder auf den Markt. Der Skate-Hype in den 80ern kam da gerade richtig. Der Vans Old Skool etablierte sich als Sneaker-Klassiker für den California-Skater-Lifestyle. Das lässige Modell kann als Sommer-Sneaker überzeugen und kommt besonders zu lässiger Jeans und T-Shirt zur Geltung.

ANZEIGE
Vans Unisex UA Old Skool Sneaker, Black White, 40.5 EU
11584
58,40 € 74,99 €
Zum Angebot bei amazon.de

4. adidas Superstar: Sneaker-Klassiker feiert Comeback

Musik und Streetwear gehen Hand in Hand: Der Superstar erhielt seinen Ruhm bei einem Run-DMC-Konzert im Madison Square Garden in New York City. Tausende Fans hielten ihren Superstar-Sneaker zum Song "My Adidas" in die Höhe. Bis heute ist der minimalistische Sneaker von adidas eines der meistverkauften Modelle der Welt und feiert aktuell dank neuer Kollaborationen und Limited Editions ein riesiges Comeback.

ANZEIGE
adidas Originals Superstar
79,99 € 100,00 €
Zum Angebot bei otto.de

5. Sneaker-Klassiker mit Retro-Look: Reebok Club C 85

Neben Basketball- und Skate-Schuhen wurden einige Sneaker auch speziell für Tennisspieler entworfen. So kam beispielsweise der Reebok Club C 1985 auf den Markt und fügte sich mit zurückhaltendem Design in den typischen Tennis-Look. Promis wie Kendrick Lamar konnten dem Retro-Sneaker wieder neues Leben einhauchen: Heutzutage ist der Reebok Club in so gut wie jeder Sneaker-Sammlung zu Hause.

ANZEIGE
Reebok Herren Club C Revenge Mu Sneaker, white/white/black, 46 EU
567
64,90 € 90,00 €
Zum Angebot bei amazon.de

Fazit: Was macht einen Turnschuh zu einem Sneaker-Klassiker?

Das Angebot an Sneakern ist riesig. Was macht also einen ikonischen Sneaker-Klassiker aus? Eines haben die Kult-Schuhe gemeinsam: ein zeitloses Design. Die meisten Sneaker kommen in Weiß, Schwarz oder einer neutralen Farbpalette daher. Applikationen und Details reduzieren sich auf ein Minimum. Der Vorteil: Mit einem Sneaker-Klassiker geht man kein Styling-Risiko ein.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen