800 Watt Leistung Solar-Schnapper: Balkonkraftwerk für unter 300 Euro
10.01.2024, 15:10 Uhr
Günstiges Balkonkraftwerk? Gibt es bei Ebay!
(Foto: istock.com)
Wer 2024 endlich mit der Produktion des eigenen Stroms beginnen möchte, bekommt Balkonkraftwerke aktuell so günstig wie nie. Bei Ebay ist ein Modell jetzt schon für 299 Euro zu haben. Ein gutes Angebot?
Sobald der letzte Schnee getaut ist und der Winter endlich wieder Sonne durch die dichte Wolkendecke lässt, beginnt für Besitzer eines Balkonkraftwerks die Zeit der ertragreichen Stromernte. Wer noch immer keine Solaranlage auf dem Balkon oder auf dem Garagendach hat, sollte den Kauf jetzt in Erwägung ziehen. Die Preise für die kleinen Anlagen sind aktuell nämlich auf dem Tiefstand. Bestes Beispiel dafür ist ein Ebay-Deal, den wir gefunden haben.
Ebay-Angebot: Balkonkraftwerk zum Knallerpreis
Auf der Handelsplattform offeriert der Händler Schwimmbadtechnik-TB ein 800 Watt starkes Balkonkraftwerk mit 800-Watt-WLAN-Wechselrichter von Deye für nur 299 Euro. Schrillen beim Namen Deye alle Alarmglocken, ist das kein Grund zum Abwinken. Das enthaltene Gerät Deye Sun 800 ist mit dem bei älteren Modellen fehlenden NA-Schutz-Relais ausgestattet und erfüllt sämtliche gesetzlichen Anforderungen. Das Set enthält zwei 400-Watt-Module und alle notwendigen Kabel zur Inbetriebnahme. Nur Halterungen fehlen wie üblich und müssen je nach Aufstellort passend dazu erworben werden.
- Zweimal 400-Watt-Solarmodule
- WLAN-Wechselrichter Deye Sun 800
- Zwei Meter langes Schuko-Kabel
- Inklusive Smartphone-App
- Keine Versandkosten
Bei einem derart niedrigen Preis drängt sich natürlich die Frage auf, wie dieser zustandekommt. Dafür dürfte es mehrere Gründe geben. Die Solarmodule sind mit 800 Watt Leistung relativ knapp bemessen. Dass damit die vom Wechselrichter unterstützten 800 Watt ins Netz eingespeist werden, dürfte in der Praxis nur sehr selten und unter absolut idealen Bedingungen vorkommen. Üblicherweise sind Solarmodule etwas größer dimensioniert, um auch bei schwachen Lichtverhältnissen gute Erträge zu generieren. Wer damit leben kann, hin und wieder etwas dünnere Ausbeute zu machen als theoretisch möglich, kommt hier dennoch gut weg.
Ein weiterer Knackpunkt ist das beiliegende Schuko-Kabel zum Anschluss des Kraftwerks an die Steckdose. Das fällt mit zwei Metern Länge äußerst kurz aus und dürfte in vielen Fällen nicht reichen. Hier ist also eventuell eine zusätzliche Investition notwendig. Die hält sich mit 20 bis 40 Euro aber in Grenzen. Wer keine Maximalansprüche an sein Balkonkraftwerk stellt und einfach nur zum günstigen Preis ein bisschen seine Stromrechnung entlasten möchte, macht mit diesem Modell zum aktuellen Kurs kaum etwas falsch.
Alternative: Stärkeres Modell von Kleines Kraftwerk
Wer doch lieber Module mit Leistungsreserve erwerben und trotzdem kein Vermögen ausgeben möchte, schaut beim deutschen Anbieter Kleines Kraftwerk vorbei. Der gewährt im Januar-Sale 15 Prozent Rabatt auf seine Stecker-Solaranlagen und haut zum Beispiel ein 860 Watt starkes Modell mit Hoymiles-Wechselrichter für 466,65 statt 549 Euro raus.
- Zwei Solarmodule mit je 430 Watt Leistung
- 800-Watt-WLAN-Wechselrichter Hoymiles HMS-800W-2T
- Fünf Meter Schuko-Kabel
- Inklusive Smartphone-App
- Versandkostenfrei
Der in diesem Set enthaltene und weit verbreitete Wechselrichter von Hoymiles kommt ebenfalls mit App-Unterstützung und 800 Watt Einspeiseleistung. Die sollte er dank der zwei 430-Watt-Module auch leichter ausreizen können als das günstigere Modell aus dem ersten Angebot. Zudem liegt diesem Set ein fünf Meter langes Schuko-Kabel bei, das in den meisten Anwendungsfällen ausreichen sein sollte. Zum aktuellen Preis ebenfalls ein interessantes Angebot.
Quelle: ntv.de