Laptop-Schnapper? Stark ausgestattetes Notebook von HP für knapp 300 Euro
18.10.2024, 14:46 Uhr
Diesen HP-Laptop gibt es aktuell günstig bei Ebay.
(Foto: HP)
Günstige Notebooks gibt es wie Sand am Meer, meist haben die allerdings nicht allzu viel unter der Haube. Bei Ebay ist ein Modell von HP jetzt zum Sparkurs zu haben, das mit einer bemerkenswerten Ausstattung aufwartet. Hat das Angebot einen Haken?
Ein Laptop gehört für viele Menschen zur Basisausstattung, selbst in der Schule benötigen Kinder oftmals bereits einen eigenen PC. Gerade bei Arbeits- und Alltagsrechnern ist es stets eine Gratwanderung, den richtigen Kompromiss zwischen Preis und Leistung zu finden. Spart man am falschen Ende, läuft die Kiste in der Praxis zu langsam. Buttert man zu viel Geld rein, ärgert man sich über jeden Ditscher im Gehäuse. Bei Ebay gibt es gegenwärtig die ideale Lösung für dieses Dilemma.
Ebay-Deal: HP-Laptop mit Ryzen-5-Chip zum Top-Preis
Dort bietet der Händler Alternate gegenwärtig das Notebook HP15s mit einer stattlichen Ausstattung zum kleinen Preis an. Der 15,6-Zoll-Laptop hat einen leistungsstarken Ryzen-5-Prozessor von AMD mit 2,1 Gigahertz sowie 16 Gigabyte Arbeitsspeicher an Bord und ist damit äußerst potent. Für zusätzliches Arbeitsstempo sorgt der 512 Gigabyte große SSD-Speicher. In Sachen Konnektivität ist der Rechner mit Wi-Fi 5, Bluetooth 4.3, drei USB-Ports und einer HDMI-1.4-Schnittstelle ebenfalls gut aufgestellt. Regulär kostet der Laptop über 400 Euro – auch bei Alternate selbst. Bei Ebay ist er aktuell für 299,90 Euro zu haben.
- Prozessor: AMD Ryzen 5 5500U
- Arbeitsspeicher: 16 GB DDR4 RAM
- Festplatte: 512 GB SSD
- Display: 15,6 Zoll, Full-HD
- Anschlüsse: Zweimal USB-A, einmal USB-C, einmal HDMI 1.4
- Kabellose Konnektivität: WiFi 5 und Bluetooth 4.3
- Betriebssystem: ohne Betriebssystem
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Ein High-End-Rechner zum Zocken aktuelle Spielen ist dieses Notebook selbstverständlich nicht. Allerdings ist die vorhandene Rechenleistung so stark, dass es bei der Office-Arbeit sowie im Multimedia- und Freizeit-Einsatz keinerlei Einschränkungen geben sollte. Wer ein günstiges und kompaktes Arbeitstier sucht, kann hier fast nichts falsch machen. Einen Schwachpunkt hat das Angebot allerdings: Ein Betriebssystem gehört nicht zum Lieferumfang und muss separat erworben werden. Das ist bei diesem Kostenpunkt aber durchaus zu verkraften.
Spar-Tipp: Der n-tv.de-Dealticker versorgt Schnäppchenjäger täglich mit frischen Angeboten.
Alternative: Lenovo-Laptop mit Windows 11 Professional
Ein kleines bisschen mehr gibt das Budget her, und ein Notebook mit vorinstalliertem Betriebssystem wäre doch schöner? Dann könnte ein Lenovo-Laptop von Amazon die bessere Wahl sein. Das Gerät ist ebenfalls 15,6 Zoll groß, bietet sogar 1.000 Gigabyte SSD-Speicher und kommt im Paket mit Windows 11 Professional für 366 Euro. Die Rechenarbeit übernimmt in diesem Fall ein Intel-Prozessor des Typs Celeron N5100 mit 2,8 Gigahertz. Der erhält ebenfalls Rückendeckung von 16 Gigabyte RAM.
- Prozessor: Intel Celeron N5100
- Arbeitsspeicher: 16 GB DDR4 RAM
- Festplatte: 1.000 GB SSD
- Display: 15,6 Zoll, Full-HD
- Anschlüsse: zweimal USB-A, einmal USB-C, einmal HDMI 1.4, Klinke, SD-Kartenleser, LAN
- Kabellose Konnektivität: WiFi und Bluetooth
- Betriebssystem: Windows 11 Professional
In Sachen Leistung und Ausstattung geben sich die beiden Rechner unterm Strich nur wenig, beide sollten den digitalen Alltag problemlos und in ansehnlichem Tempo meistern. Für den Aufpreis von gut 66 Euro gibt es hier allerdings eine doppelt so große Festplatte und ein Betriebssystem, das bei Microsoft mit 259 Euro zu Buche schlägt. Im Netz ist Windows 11 Professional zwar schon deutlich günstiger zu haben, dennoch ist dieser Vorteil nicht zu verachten. Wer ohne weitere Maßnahmen direkt loslegen will, ist mit diesem Angebot gut aufgehoben.
Quelle: ntv.de
