Shopping & ServiceAnzeige

Singles Day Angebot Starker Deal: Großes Balkonkraftwerk zum kleinen Preis

Dieses Balkonkraftwerk mit vier Solarmodulen gibt es aktuell zum ntv.de-Vorzugspreis.

Dieses Balkonkraftwerk mit vier Solarmodulen gibt es aktuell zum ntv.de-Vorzugspreis.

(Foto: Kleines Kraftwerk)

Wenn es darum geht, mit einem Balkonkraftwerk die maximale Stromausbeute zu erzielen, hilft die Installation möglichst vieler Solarmodule. Das kostet jedoch ordentlich extra. Beim Anbieter Kleines Kraftwerk winkt nun eine Ersparnis von über 300 Euro.

Mit einem Balkonkraftwerk Strom zu erzeugen, funktioniert naheliegenderweise am besten im Sommer. Doch auch bei schwächeren Lichtverhältnissen lässt sich noch Energie gewinnen. Wie gut das gelingt, hängt unter anderem von der Gesamtleistung der Solarmodule ab. Dabei gilt: Je höher die Leistung, desto größer ist die Chance, auch an bewölkten Tagen noch eine brauchbare Menge an Strom zu generieren. Der fließt zwar gesetzlich bedingt mit maximal 800 Watt ins Netz, die gilt es aber erst einmal auszureizen. Das klappt am besten mit mehreren Solarmodulen.

Kleines Kraftwerk: XL-Balkonkraftwerk drastisch reduziert

Das Problem: Balkonkraftwerke mit mehreren hochwertigen Paneelen kosten üblicherweise richtig viel Geld. ntv.de präsentiert nun in Kooperation mit dem Anbieter Kleines Kraftwerk ein Angebot, mit dem sich richtig sparen lässt. Das Modell XL Quattro kommt mit vier Solarmodulen und einer regulären Gesamtleistung von 2.000 Watt sowie einem 800-Watt-Wechselrichter von Hoymiles. Üblicherweise kostet das Set 910 Euro. Aktuell und nur für kurze Zeit ist es schon für 599 Euro zu haben.

  • Viermal bifaziale Full-Black-Solarmodule mit je 500 Watt
  • Wechselrichter Hoymiles HMS-800W-2T
  • Fünf Meter Schuko-Kabel
  • Steuerung per Smartphone-App
  • Optionale Halterung für 199 statt 299 Euro
ANZEIGE
Kleines Kraftwerk XL Quattro Komplettpaket mit optionaler Halterung (2000Wp+)
599,00€ 910,00€
Zum Angebot bei kleineskraftwerk.de

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Die vier Module haben eine Leistung von jeweils 500 Watt. Da sie bifazial aufgebaut sind und somit auch von hinten eintreffende Sonnenenergie verarbeiten können, kommen sie in dieser Betriebsart sogar auf eine maximale Leistung von 2.500 Watt Peak. Unabhängig davon, ob man das ausnutzt oder nicht, gilt: Selbst wenn die Lichtverhältnisse eher schwach sind, können diese Module noch brauchbaren Strom liefern. Zudem ist es möglich, die Paneele in unterschiedliche Himmelsrichtungen auszurichten, sodass zu jeder Tageszeit Sonnenstrahlen "eingefangen" werden können.

Natürlich muss der nötige Platz für so viele Module vorhanden sein. Am ehesten bietet sich hier die Dachmontage an. Passende Halterungen gibt es aber auch für den Balkon, die Wand oder den Garten. Üblicherweise kosten die vier Module 299 Euro bei Kleines Kraftwerk. Im Rahmen der aktuellen Angebotsaktion sind sie aber schon für 199 Euro erhältlich. Wer ein leistungsstarkes und hochwertiges Balkonkraftwerk sucht, bekommt hier ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis geboten.

Spar-Tipp: Der n-tv.de-Dealticker versorgt Schnäppchenjäger täglich mit frischen Angeboten.

Alternative: Kleineres Modell für unter 300 Euro

Für vier Solarmodule ist kein Platz, und die Sonnenstromproduktion muss keine Maximalansprüche erfüllen? Dann gibt es auch noch deutlich günstigere Lösungen. Zum Beispiel ist bei Solakon ein 890 Watt starkes Balkonkraftwerk mit 800-Watt-Wechselrichter und Kabel aktuell für 199,99 statt 399,99 Euro verfügbar. Auch in diesem Fall handelt es sich um bifaziale Paneele, die entsprechend aufgestellt noch einmal bis zu 267 Watt zusätzlich liefern können.

  • Zweimal bifazialies Solakon Solarmodul mit je 445 Watt
  • 800-Watt-Wechselrichter Growatt Neo 800M-X
  • Fünf Meter Schuko-Kabel
  • Steuerung per Smartphone-App
  • Ohne Halterungen
ANZEIGE
Balkonkraftwerk Solakon OnLite (890 W, bifazial)
199 € 299 €
zum Angebot bei Solakon

Diesem Set liegen standardmäßig ebenfalls keine Halterungen bei. Die müssen je nach geplantem Aufstellort separat dazu erworben werden. Da hier nur zwei Module zu befestigen sind, sollte der Preis dafür bei rund 100 Euro liegen. Die Qualität des Balkonkraftwerks dürfte stimmen, Solakon wurde 2024 unter anderem von Focus Money zum besten Anbieter für Balkonkraftwerke gewählt. Wer das Thema erst einmal vorsichtiger angehen möchte, macht mit diesem Set wohl nichts verkehrt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen