Shopping & ServiceAnzeige

Alternative Putzhelfer Statt Dyson: Drei Akkusauger, die genauso gut putzen

Gute Akkustaubsauger sollten auch auf Teppichen keinen Krümel übriglassen.

Gute Akkustaubsauger sollten auch auf Teppichen keinen Krümel übriglassen.

(Foto: istockphoto.com)

Wenn es um Akkustaubsauger geht, scheint Dyson das Maß aller Dinge zu sein. Dabei gibt es genug andere Modelle, die sogar bessere Arbeit leisten. Wir stellen drei Akkusauger vor, die gute Testergebnisse einfuhren.

Dyson gilt als Platzhirsch unter den kabellosen Staubsaugern – doch Top-Leistung muss nicht immer Dyson heißen. Auch andere Hersteller liefern flexible, leistungsstarke und teils günstigere Akkustaubsauger. Einige Modelle konnten in verschiedenen Praxistests sogar an der britischen Kultmarke vorbeiziehen. Wir stellen drei Akkusauger vor, die überzeugen.

Testsieger der Stiftung Warentest: Miele Triflex HX2 CarCare

Den Miele Triflex HX2 CarCare prüfte Stiftung Warentest schon im Oktober 2024. Im Nachfolgetest vom Februar 2025 konnte keines der neuen Modelle an den Miele heranreichen: Mit einem insgesamt "guten" Urteil (2,1) setzte er sich als Testsieger durch.

  • Betriebszeit: bis zu 120 Minuten
  • Aufsätze: Teppichdüse, XXL-Elektrobürste, Flex Crevice XL, Flex-Schlauch, Fugendüse, Hartbodendüse, XXL-Polsterdüse
  • Inklusive Ersatzakku
ANZEIGE
Miele Triflex HX2 CarCare
729,00 € 759,00 €
Zum Angebot bei otto.de

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Laut Stiftung Warentest ist der Triflex HX2 CarCare – zumindest unter den getesteten Modellen – die beste Wahl für Allergiker, weil er den eingesaugten Feinstaub vollständig im Filter behält. An der Saugleistung auf Hartböden, Teppichen und Polstern ist bei diesem Akkusauger kaum etwas auszusetzen. Zudem war er das leiseste Gerät im Vergleich. Die Handhabung ist jedoch nur "befriedigend": Das Wechseln der Akkus sowie das Leeren des Staubbehälters gestalten sich laut Testredaktion etwas umständlich.

Direkt hinter Dyson: Bosch Unlimited Gen2 Serie 8

Der Bosch Unlimited Gen2 Serie 8 hat sich in Vergleichstests als ernstzunehmender Gegner für Dyson gezeigt. Bei Computerbild erreichte der Akkusauger die Note "gut" (1,9) und landete auf Platz drei – direkt hinter zwei Dyson-Modellen. Gelobt wurden unter anderem die hohe Saugleistung auf Teppich und Hartboden, die kurze Ladezeit und der ausdauernde Akku. Allerdings wird das Gerät bei längerem Gebrauch recht schwer in der Hand. Praktisch: Wer bereits ein Akkugerät von Bosch besitzt, kann den "Power for all"-Akku bei Bedarf austauschen und so die Laufzeit verlängern.

  • Betriebszeit: bis zu 45 Minuten
  • Modi: Eco, Auto, Turbo
  • Aufsätze: Möbelbürste, Fugendüse, XXL-Polsterdüse, Tastatur- und Schubladendüse, Elektrobürste mit LED-Licht
ANZEIGE
Bosch Unlimited Gen2 Serie 8 BSS825ALL
499,99 €
Zum Angebot bei ebay.de

Luxus-Staubsauger mit viel Zubehör: Vorwerk Kobold VK7

Hersteller Vorwerk hat sich mit den Kobold-Staubsaugern einen Namen im Reinigungssegment gemacht. Das aktuelle Modell, der Kobold VK7, macht da keine Ausnahme. Chip.de beispielsweise zeichnete den Kobold-Sauger mit der Bestnote "sehr gut" (1,5) aus und kürte ihn zum Testsieger. Besonders punkten konnte der VK7 mit seiner einfachen Handhabung, einem leisen Betriebsgeräusch und einer guten Reinigung auf Teppichen. Vorwerk-typisch ist das Zubehör umfangreich – der Preis allerdings auch ordentlich. Knappe 1.000 Euro kostet der VK7 im Set.

  • Betriebszeit: bis zu 30 Minuten
  • Aufsätze: Flexschlauch, Flächendüse, Variodüse mit zwei Aufsätzen, Elektro-Polsterbürste, Elektrobürste
  • Inklusive Schultergurt und sechs Filtern
ANZEIGE
Vorwerk Kobold VK7
979,00 €
Zum Angebot bei vorwerk.com

Durch das Beutelsystem ist der Kobold VK7 deutlich hygienischer als andere Modelle und daher besonders für Allergiker geeignet. Allerdings sind die Filter auch ein zusätzlicher Kostenfaktor, sobald die mitgelieferten sechs Stück verbraucht sind.

Alternative: Dyson-Staubsauger günstiger ergattern

Das Herz schlägt für einen Dyson-Staubsauger, der Geldbeutel pocht jedoch auf einen weniger luxuriösen Saubermacher? Dann ist es vielleicht eine gute Alternative, ein gebrauchtes Gerät zu kaufen. Im Re-Store bei Ebay beispielsweise bietet Dyson generalüberholte, neuwertige Ware zu vergünstigten Preisen an. Bei den Modellen handelt es sich um Ausstellungsstücke oder Kundenretouren, die entsprechend selten in Gebrauch waren. Sie sind von Dyson selbst technisch überprüft worden und werden mit allen Zubehörteilen geliefert, die zum originalen Umfang zählen.

  • Ein Jahr Garantie
  • Technisch überprüft
  • Direkt von Dyson
ANZEIGE
Dyson V11 (neuwertig, generalüberholt)
366,00 € 429,00 €
Zum Angebot bei ebay.de

Diese Akkustaubsauger können überzeugen

Ob Bosch, Miele oder Vorwerk – ein leistungsstarker Akkustaubsauger muss nicht von Dyson kommen. Diverse Praxistests zeigen, dass auch die Modelle anderer Hersteller ordentliche Arbeit leisten. Was der Vergleich allerdings auch zeigt: Interessierte müssen für einen hochkarätigen Staubsauger tief in die Tasche greifen. Besonders für Haushalte mit Tieren oder Allergikern kann sich das dennoch lohnen. Bei Stiftung Warentest beispielsweise kommen dann nämlich viele günstigere Modelle an ihre Grenze, wenn es um Tierhaare auf Teppichen oder um die Feinstaubfilterung geht. Hier haben die teureren Vertreter die Nase vorn.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen