Vodafone CallYa im Check Statt Vertrag: Darum lohnt sich dieser Prepaid-Tarif
11.01.2024, 17:12 Uhr
Prepaid-Tarife können auch für Power-User eine gute Option sein.
(Foto: istockphoto.com)
Die meisten Mobilfunk-User binden sich per Vertrag an einen Netzanbieter, um günstig an gute Konditionen zu kommen. Das ist aber gar nicht unbedingt nötig. Der Check verrät, warum Prepaid-Angebote eine gute Alternative sein können.
Der monatliche Obolus für den Mobilfunkvertrag ist auf den Kontoauszügen der meisten Menschen ein fester Posten. Das ist vor allem dann ärgerlich, wenn das Smartphone vorübergehend, zum Beispiel im Urlaub, gar nicht genutzt wird oder das Geld gerade ohnehin knapp ist. Wer sich von dieser lästigen Zahlungspflicht lossagen will, ist mit einem Prepaid-Tarif möglicherweise besser dran. Hier gibt es keine Vertragsbindung, und eine Aufladung des Guthabens bleibt immer optional.
Vodafone: Prepaid-Tarif mit 20 Gigabyte 5G-Datenvolumen
Wer glaubt, Prepaid-Tarife seien etwas für anspruchslose Gelegenheits-User, schaut sich zum Beispiel Vodafones CallYa-Angebot an. Hier gibt es für 20 Euro vier Wochen lang eine Telefon- und SMS-Flatrate samt 20 Gigabyte extrem schnellem 5G-Datenvolumen. Die Wiederaufladung des Guthabens lässt sich automatisieren, sodass sich der Tarif dauerhaft wie ein Vertragsangebot nutzen lässt. Eine Unterbrechung ist aber jederzeit möglich. Wer bereits Vodafone-Kunde ist, genießt obendrein einen besonderen Treuebonus.
- Telefon- und SMS-Flatrate
- 20 GB 5G-Datenvolumen (bis zu 500 Mbit/s)
- Tarifpreis: 20 Euro alle vier Wochen
- Kein Anschlusspreis
- Keine Mindestvertragslaufzeit
- Zehn Euro Startguthaben bei Rufnummernmitnahme
- Zusätzlich ein Gigabyte pro Monat für Vodafone-Vertragskunden
Vertragskunden von Vodafone, die etwa einen Telefon- oder Kabelanschluss beim Unternehmen haben, erhalten alle vier Wochen ein Gigabyte Datenvolumen zusätzlich. Wer seine Rufnummer mit zu Vodafone nimmt, bekommt zudem zehn Euro Startguthaben. Der CallYa-Tarif bietet genug, um auch anspruchsvolle User glücklich zu machen. Insbesondere die 20 Gigabyte 5G-Datenvolumen sind zu diesem Preis bemerkenswert. Die meisten gleichwertigen Vertragsangebote sind teurer.
Alternative: Günstiger Vertrag mit Handy und Tablet bei Blau.de
Die Nutzung eines solchen Prepaid-Tarifs setzt natürlich voraus, dass ein passendes Smartphone bereits vorhanden ist. Fehlt das, kann ein Vertrag doch die bessere Lösung sein. Teurer muss es deswegen nicht werden. Wer eine längere Bindung nicht scheut, wird zum Beispiel bei Blau.de fündig. Der Anbieter offeriert eine Allnet-Flat mit 18 Gigabyte Datenvolumen für 18,99 Euro im Monat und legt zum Preis von einmalig 13 Euro nicht nur das Samsung-Smartphone Galaxy A54 dazu. Obendrein gibt es auch das Tablet Galaxy Tab A7 Lite geschenkt.
- Samsung Galaxy A54 5G für 13 statt 334,90 Euro
- Samsung Galaxy Tab A7 Lite gratis statt 125,90 Euro
- Telefon- und SMS-Flatrate
- 18 Gigabyte LTE-Datenvolumen im Telefónica-Netz (bis zu 50 Mbit/s)
- Monatliche Grundgebühr: 18,99€
- Kein Anschlusspreis
- Vertragslaufzeit: 36 Monate
Das Angebot sieht eine Vertragsbindung von 36 Monaten vor, und das Datenvolumen beschränkt sich auf das LTE-Netz. Für einen Euro mehr im Monat lässt sich 5G hinzubuchen, allerdings bleibt das Tempo bei 50 Megabit pro Sekunde. Das ist in den meisten Anwendungsfällen allerdings vollkommen ausreichend.
Die Gesamtkosten für die Vertragslaufzeit belaufen sich auf 696,64 Euro. Abzüglich des Hardware-Werts bleiben davon effektiv 235,84 Euro für den Tarif übrig. Das entspricht einer Monatsrate von 6,55 Euro. Da lassen sich die geringen Schwächen des Angebots durchaus verschmerzen. Unterm Strich gibt es hier für wenig Geld viel Leistung.
Quelle: ntv.de