Gadget von DasProdukt im Check Test-Experten empfehlen diese Soundbar: Starker Sound für kleines Geld
13.10.2025, 00:01 Uhr
Die Bluetooth-Soundbar von DasProdukt ist mit insgesamt sechs verbauten Lautsprechern ausgestattet.
(Foto: DasProdukt)
Lust auf 3D-Klang zu einem Preis von unter 200 Euro? "Die Soundbar" von DasProdukt ist dem Datenblatt zufolge ein absolutes Upgrade fürs Heimkino. Wir zeigen, was das günstige Gerät kann und für wen es sich lohnt.
Test-Experten äußern sich normalerweise erst zu einem Produkt, wenn es bereits auf dem Markt ist – doch das war in diesem Fall anders. Denn das Test-Center des Technikmagazins Chip war in die Entwicklung der Bluetooth-Soundbar von DasProdukt involviert. Das Resultat: Ein Gerät, das auf Preis-Leistung optimiert und bis ins Detail geprüft ist. Klangqualität, Ausstattung, Handhabung sowie die Qualität der Dolby-Atmos-Wiedergabe wurden im Labor gecheckt. Auch gut: Die Soundbar kostet nur 199 Euro. Das ist vergleichsweise günstig für eine Soundbar mit dieser technischen Ausstattung.
- Geprüfte Qualität
- Integrierter Subwoofer
- Mehrere Soundprofile auswählbar
- Schickes und funktionales Design mit LED-Display
Technik mit Anspruch: Die wichtigsten Daten der Soundbar im Überblick
"Dank Dolby Atmos mit Up-Firing-Technologie und einem integrierten Subwoofer bringt Die Soundbar 3D-Sound direkt in Ihr Wohnzimmer. Per Bluetooth streamen Sie auch Musik über Ihr Smartphone oder Tablet auf der Soundbar", verspricht der Anbieter. Das 3.1.2-Soundsystem ist mit insgesamt sechs verbauten Lautsprechern ausgestattet – für "ein detailreiches und kraftvolles Klangbild, dass die Tonqualität vieler Fernsehers deutlich übertrifft". Eine Wandhalterung wird praktischerweise gleich mitgeliefert. So ist für den Fall vorgesorgt, dass unter dem Fernseher zu wenig Platz für die Soundbar ist.
Dolby Atmos soll echtes Audio-Raumgefühl erzeugen, vor allem bei Filmen und Games. Die Gesamtleistung liegt bei 135 Watt RMS, verteilt auf Soundbar (75 W) und Subwoofer (60 W). Vier Soundmodi (Voice, Game, Movie, Music) passen den Klang an die Inhalte an. Angeschlossen wird per HDMI eARC, optisch (Toslink), AUX oder USB. Auch kabelloses Streaming über Bluetooth 5.3 ist laut DasProdukt möglich. Ein LED-Display und die mitgelieferte Fernbedienung erleichtern die Bedienung.
Satter Klang für Filmabende, Gaming oder Musik
Wer zugreift, bekommt Heimkino-Feeling mit klaren Stimmen, dynamischer Action und Musik mit Wumms. Der integrierte Subwoofer ist für normale Wohnzimmergrößen völlig ausreichend. Praktisch: Die verschiedenen Modi helfen, den Sound schnell an unterschiedliche Inhalte anzupassen. Einsteigerfreundlich ist die Soundbar ebenfalls, denn dank HDMI, optischem Eingang und AUX lässt sie sich ganz einfach an fast jedes Gerät anschließen. Bluetooth macht sie zum Lautsprecher für Smartphone oder Tablet.
Preis-Leistungs-Verhältnis der Soundbar: Konkurrenz für Markenmodelle?
Mit 199 Euro inklusive Versand ist die Soundbar deutlich erschwinglicher als viele Markenmodellen mit vergleichbarer Ausstattung. Anbieter DasProdukt kooperiert nach eigenen Angaben mit dem Chip-Testcenter und einem Sound-Spezialisten in China, um eine hohe Produktionsqualität sicherzustellen, ohne Preisaufschläge machen zu müssen. Auch der Direktvertrieb soll helfen, den Preis niedrig zu halten.
Für wen lohnt sich der Kauf der Soundbar?
Vor allem preisbewusste Nutzer, die ihren TV-Sound verbessern wollen, machen mit der Soundbar von DasProdukt einen guten Griff. Ideal ist das Gerät für kleine bis mittelgroße Räume, in denen die Dolby-Atmos-Effekte gut zur Geltung kommen. Wer Wert auf kabelloses Streaming legt und keine Lust auf ein aufwendiges Mehrkanalsystem hat, bekommt mit der Soundbar eine solide Lösung fürs Heimkino.
Quelle: ntv.de