Shopping & ServiceAnzeige

Günstiger und vielseitig Thermomix-Alternativen: Drei Küchenmaschinen unter 500 Euro

Mit einem Thermomix oder seinen Alternativen lassen sich leckere Gerichte für die ganze Familie zubereiten.

Mit einem Thermomix oder seinen Alternativen lassen sich leckere Gerichte für die ganze Familie zubereiten.

(Foto: istockphoto.com)

Wer gerne kocht oder backt, erleichtert sich die Arbeit mit einer Küchenmaschine. Der Thermomix ist wohl das bekannteste Modell – aber auch recht teuer. Welche günstigeren Alternativen gibt es?

Ob Rührmaschine, Kochtopf oder Waage – der Thermomix von Vorwerk ist alles in einem. In verschiedenen Tests überzeugt die vielseitige Küchenmaschine auf ganzer Linie und setzt sich etwa bei Chip.de an die Spitze der Bestenliste. Doch mit knapp 1.400 Euro schlägt das aktuelle Modell ganz schön zu Buche. Wer den ein oder anderen Kompromiss eingeht, muss nicht ganz so tief in die Tasche greifen. Hier kommen drei günstigere Thermomix-Alternativen, die ähnlich vielseitig sind.

Thermomix TM6: Was kann das Original?

Der Thermomix TM6 ist ein echter Allrounder in der Küche: Neben den herkömmlichen Anwendungen wie Rühren und Mixen kann er sogar kochen, anbraten und wiegen. Anstatt viele verschiedene Gefäße, Schüsseln und Töpfe zu benutzen, braucht es mit dem Thermomix nur ein Gerät für alle Funktionen. Bedienen lässt sich die Küchenmaschine über ein Touch-Display, und dank Zugriff auf das Cookidoo-Portal stehen zahlreiche Rezepte zum Abruf bereit.

ANZEIGE
Thermomix TM6
1.399,00 €
Zum Angebot bei vorwerk.com

  • Funktionen: erhitzen, kochen, garen, anbraten, slow cooking, fermentieren, andicken, rühren, mahlen, zerkleinern, wiegen, pellen und mehr
  • Features: Temperatur von 37 bis 98 Grad Celsius einstellbar
  • Leistung: bis zu 1.000 Watt
  • Zubehör: Mixtopf, "Varoma"-Dampfgarer, Garkörbchen, Spatel, Messbecher, Rühraufsatz, Spritzschutz
  • Rezepte: über 80.000 Rezepte über das integrierte Portal Cookidoo
  • Preis: 1.399 Euro

Monsieur Cuisine Connect Trend: Thermomix-Alternative vom Discounter

Die Monsieur Cuisine der Lidl-Eigenmarke Silvercrest sieht dem Thermomix nicht nur zum Verwechseln ähnlich – auch im Funktionsumfang steht das Discounter-Modell dem teuren Original in nichts nach. Hobbyköche können zwischen drei Automatikprogrammen wählen (Kneten, Dampfgaren, Anbraten) oder selbst über Temperatur, Geschwindigkeit und Timer bestimmen – so findet sich für jedes Gerichte der passende Modus. Ob kochen, braten, zerkleinern oder kneten: Mit der Monsieur Cuisine gelingen Suppen, Fleisch, Gemüse und Teigwaren auf Knopfdruck.

ANZEIGE
Silvercrest Monsieur Cuisine Connect Trend
399,00 €
Zum Angebot bei lidl.de

  • Funktionen: erhitzen, kochen, garen, anbraten, rühren, kneten, zerkleinern, wiegen und mehr
  • Features: Temperatur von 37 bis 130 Grad einstellbar, zehn Geschwindigkeitsstufen, drei Automatikprogramme (Kneten, Dampfgaren, Anbraten), 99-Minuten-Timer
  • Leistung: bis zu 1.050 Watt
  • Zubehör: Mixbehälter, Deckel mit Einfüllöffnung, Messbecher, Kocheinsatz, Dampfgareinsatz, Messereinsatz, Rühraufsatz, Spatel
  • Rezepte: über 500 Rezepte direkt auf dem Gerät, weitere per Internet verfügbar

Die Monsieur Cuisine Connect Trend bietet einen großen Funktions- und einen großen Lieferumfang zu einem recht kleinen Preis: Mit 399 Euro kostet sie nur einen Bruchteil von Vorwerks Küchenmaschine.

Vielseitige Küchenmaschine von Krups: Prep&Cook XL

Mit der Prep&Cook XL hat auch Hersteller Krups einen Küchen-Allrounder im Portfolio. Mit zwölf automatischen Programmen für Suppen, Soßen, Brot, Gekochtes und mehr greift diese Multifunktionsmaschine angehenden Küchenchefs etwas mehr unter die Arme als die Modelle von Vorwerk und Lidl. Mit bis zu 1.550 Watt erbringt die Prep&Cook XL auch deutlich mehr Leistung als die Konkurrenz. Allerdings fehlt hier beispielsweise die integrierte Küchenwaage zum Abwiegen der Zutaten direkt im Topf.

ANZEIGE
Krups Prep&Cook XL
499,99 €
Zum Angebot bei otto.de

  • Funktionen: kochen, garen, anbraten, schmoren, rühren, zerkleinern, mixen, aufschlagen und mehr
  • Features: Temperatur von 30 bis 150 Grad einstellbar, zwölf Geschwindigkeitsstufen, zwölf Automatikprogramme
  • Leistung: bis zu 1.550 Watt
  • Zubehör: Ultrablade-Universalmesser, Knet-/Mahlmesser, Schlag-/Rühraufsatz, Misch-/Rühraufsatz, Dampfgareinsatz, Schnitzelwerk
  • Rezepte: Rezeptbuch im Lieferumfang, weitere über die Prep&Cook-App auf dem Smartphone

Verzichten müssen Hobby-Gastronomen hier allerdings auf ein Touch-Display. Lediglich eine schmale LED-Anzeige gibt Auskunft über Timer, Temperatur und Co. Daher lassen sich auch Rezepte und geführte Kochvorgänge nicht direkt auf der Küchenmaschine anzeigen. Immerhin ist im Lieferumfang ein Kochbuch dabei und per App lassen sich weitere Rezepte auf dem Smartphone finden.

Preistipp der Thermomix-Alternativen: Die Küchenmaschine ClickChef von Moulinex

Die ClickChef von Moulinex ist ein echter Preistipp bei Amazon. Für etwa 320 Euro gibt es bei dieser Küchenmaschine eine Kochfunktion und eine integrierte Waage. Mit nur fünf automatischen Programmen hat sie allerdings auch weniger auf dem Kasten als die teureren Konkurrenten. Doch wer ein bisschen tüftelt, kann viel aus dem Gerät rausholen: Manuell lassen sich bis zu 32 verschiedene Funktionen einstellen.

ANZEIGE
Moulinex Click Chef, Küchenmaschien mit Kochfunktion
93
369,00 € 449,99 €
Zum Angebot bei amazon.de

  • Funktionen: kochen, garen, rühren, zerkleinern, mixen, aufschlagen und mehr
  • Features: Temperatur einstellbar, zwölf Geschwindigkeitsstufen, fünf Automatikprogramme
  • Leistung: bis zu 1.400 Watt
  • Zubehör: Mixmesser, Mischaufsatz, Schlagaufsatz, Dampfgareinsatz, Dampfgaraufsatz, Spatula
  • Rezepte: Rezeptbuch im Lieferumfang

Hier fehlen smarte Funktionen wie eine zugehörige App, eine Bluetooth- oder WLAN-Verbindung. In der Preisklasse ist das aber vertretbar. Ein Rezeptheft ist im Lieferumfang enthalten.

Diese Thermomix-Alternativen helfen beim Kochen

Der Thermomix bietet für 1.399 Euro wohl die meisten Funktionen der Allrounder-Küchenmaschinen. Besonders praktisch sind die geführten Kochvorgänge nach Rezept auf dem Touch-Display. Allerdings müssen Hobbyköche nicht ganz so tief in den Geldbeutel greifen, um eine multifunktionale Küchenmaschine mit Koch- und Bratfunktion ihr Eigen zu nennen. Der Vergleich zeigt: Echte Thermomix-Alternativen gibt es bereits für unter 500 Euro. Die Maschinen von Silvercrest, Krups und Moulinex leisten für deutlich weniger Geld ähnlich viel Arbeit und stehen dem Thermomix zumindest im Funktionsumfang kaum in etwas nach.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen