Tragbare Lautsprecher im Check Bluetooth-Boxen im Vergleich: Testsieger gibt Ton an
15.05.2024, 16:30 Uhr
Bluetooth-Boxen sind bei Freizeitaktivitäten immer dabei. Der Vergleich zeigt, welche Modelle die besten sind.
(Foto: iStock)
Die steigenden Temperaturen ziehen uns wieder raus an die frische Luft, und Bluetooth-Boxen liefern den Sound dazu. Diese Modelle machen in jeder Lebenslage eine gute Figur.
Ob Park, Pool, Party, Sportplatz oder Grillfest: Bluetooth-Boxen liefern zu jeder Gelegenheit die passende Musik für Groß und Klein. Passend für den Außeneinsatz sind die kabellosen Lautsprecher meist robust gebaut, oft sogar wasserdicht, und klingen lauter, als sie aussehen. Aber welche Modelle eignen sich besonders gut? Wir haben uns angeschaut, welche Geräte von Experten im Netz gelobt werden.
Teufel Boomster: Tolles Kraftpaket mit Radio
Für das Technikportal Chip.de gibt es beim Boomster von Teufel keinen Zweifel, mit der Note 1,1 schneidet dieser Lautsprecher fast optimal ab. Soundqualität und Ausstattung überzeugten die Tester auf ganzer Linie. Top: DAB+ und FM-RDS-Radio sind hier ebenfalls an Bord.
- Akkulaufzeit: bis zu 18 Stunden
- Lautsprecher: zwei Hochtöner, zwei Mitteltöner, ein Subwoofer
- Wasserschutz: spritzwassergeschützt nach IPX5
- Gewicht: 3,75 Kilogramm
- Features: 2.1-Stereo-System mit "Dynamore-Technologie" und Frontfire-Subwoofer, DAB+ und FM-RDS-Radio
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Teufel Rockster Cross: Besser geht es kaum
Auch der Rockster Cross holte die Experten von Chip.de im Test ab. Die Note ist mit 1,1 gleichauf mit dem Boomster, somit führen zwei Bluetooth-Boxen von Teufel die Bestenliste von Chip an.
- Akkulaufzeit: bis zu 16 Stunden
- Lautsprecher: zwei Hochtöner, ein Subwoofer, zwei passive Treiber
- Wasserschutz: spritzwassergeschützt nach IPX5
- Gewicht: 2,4 Kilogramm
- Features: True Wireless Stereo, 2.1-Stereo-System mit "Dynamore-Technologie" und integriertem Subwoofer
JBL Boombox 3: Sieger zweier Herzen
Dieser wuchtige Lautsprecher ist Liebling gleich zweier Technik-Portale: Sowohl bei Computerbild.de als auch bei Hifi.de landet diese Bluetooth-Box auf Platz eins der Lautsprecher-Charts. Ihr kräftiger, ausgeglichener Sound und die lange Akkulaufzeit sind die stärksten Argumente.
- Akkulaufzeit: bis zu 24 Stunden
- Lautsprecher: Drei-Wege-Lautsprecher mit höherer Empfindlichkeit und tiefem Bass
- Wasserschutz: staub- und wasserdicht nach IP67
- Gewicht: 6,7 Kilogramm
- Features: Kopplung mehrerer Lautsprecher möglich ("PartyBoost"), integrierte Powerbank
Sony SRS-XP700: Wuchtig gut
Der SRS-XP700 landet mit fast 17 Kilogramm Gewicht zwar nicht mal eben so im Rucksack, doch dafür lässt er auf größeren Partys die Muskeln spielen. Im Test landet der Sony-Lautsprecher weit oben, etwa beim Technikportal Computerbild.de, wo er mit der Note 1,8 "gut" bewertet wird und dort auf dem zweiten Platz der getesteten Bluetooth-Lautsprecher landet.
- Akkulaufzeit: bis zu 58 Stunden
- Lautsprecher: zwei Hoch-, zwei Mitteltöner und ein Subwoofer.
- Wasserschutz: wasserabweisend nach IPX4
- Gewicht: 16,9 Kilogramm
- Features: Karaoke- und Gitarreneingänge, LED-Lichtshow, diverse Soundmodi, viele Anschlüsse, lädt zwei Handys gleichzeitig, kraftvoller Sound mit 3D Dolby Atmos
Teufel Rockster Air 2: Stiftung-Warentest-Sieger
Für die Stiftung Warentest schneidet der Teufel Rockster Air 2 als momentan bester Bluetooth-Lautsprecher ab. Der Klang und der riesige Akku punkteten auf ganzer Linie und bescherten der Box eine 1,4 im Test und den ersten Platz.
- Akkulaufzeit: bis zu 58 Stunden
- Lautsprecher: Drei-Wege-Lautsprecher mit Hoch-, Mittel- und Tieftönern
- Wasserschutz: staub- und wasserdicht nach IP67
- Gewicht: 14 Kilogramm
- Features: HiFi-Sound mit 3-Wege-System und X-Balanced Speaker Unit, Bluetooth 5.0 mit aptX, PartyBoost
JBL Flip 6: Amazon-Tipp
Vom Fachmagazin Chip.de bekommt die Box eine "gute" Note. Der ordentliche Klang sowie die Akkulaufzeit waren dafür maßgebend. Aber auch die "PartyBoost"-Option, mit der bis zu 100 kompatible Boxen miteinander verbunden werden können, fiel positiv ins Gewicht. Die fehlende Freisprechfunktion bemängelten die Tester hingegen. Die Flip 6 ist Amazon-Tipp und schneidet mit 4,7 Sternen aus über 12.200 Kundenbewertungen exzellent ab.
- Akkulaufzeit: bis zu 16 Stunden
- Lautsprecher: Zwei-Wege-System
- Wasserschutz: staub- und wasserdicht nach IP67
- Gewicht: 0,55 Kilogramm
- Features: über PartyBoost-Option mit bis zu 100 kompatiblen Boxen koppelbar
Tipp: Weitere Angebote finden Sparfüchse im täglich frischen Deal-Ticker von ntv.de.
Silvercrest Rhythm Blast: Echter Preistipp
Wer ähnliche Funktionen wie bei der JBL Flip 6 haben, aber nicht so tief in die Tasche greifen möchte, der schaut sich die Bluetooth-Box von Silvercrest bei Lidl an. Sie bietet einen guten Klang sowie eine solide Akkulaufzeit und den höchsten Schutzstandard unter den vorgestellten Lautsprechern.
- Akkulaufzeit: bis zu 15 Stunden
- Lautsprecher: Zwei-Wege-System
- Wasserschutz: wasserdicht nach IPX7 (Schutz bei kurzfristigem Untertauchen)
- Gewicht: ein Kilogramm
- Features: PartyPlay-Verbindung mit bis zu zehn kompatiblen Lautsprechern, Bluetooth 5.3, Powerbank
JBL Xtreme3: Kleines Kraftpaket
Im Test von Fachmagazin Chip erzielt der Xtreme3 mit der Note 1,2 eine "sehr gute" Platzierung. Positiv fielen der voluminöse Sound und die Powerbank-Funktion auf.
- Akkulaufzeit: bis zu 15 Stunden
- Wasserschutz: staub- und wasserdicht nach IP67
- Gewicht: 1,97 Kilogramm
- Features: Kopplung mehrerer Lautsprecher möglich ("PartyBoost"), integrierte Powerbank
Lautsprecher-Boxen: Tipps für den Outdoor-Gebrauch
Damit sich eine Box für den Gebrauch im Garten oder unterwegs eignet, sollte sie folgende Punkte erfüllen:
- Guter Klang: Ein ausgewogener und kräftiger Klang ist bei einem Bluetooth-Lautsprecher das A und O. Hierbei liegt der Fokus auf klaren Höhen, satten Mitten und ausgewogenem Bass. Spezielle Technologien wie 360-Grad-Sound verbessern die Klangverteilung im Raum.
- Wasserfeste Verarbeitung: Wer eine Bluetooth-Box draußen nutzt, sollte zu einem wasserfesten Modell mit IPX4 oder höher greifen. Auch die Verarbeitungsqualität und ein robustes Material sind für den Outdoor-Einsatz wichtig.
- Akkulaufzeit: Eine lange Akkulaufzeit ist vorteilhaft – je länger, desto besser.
- Verbindungsoptionen: Notwendige Verbindungsmöglichkeiten sollten bedacht werden, wie Bluetooth, WiFi oder Kabelverbindungen.
- Preis-Leistungs-Verhältnis: Ein Preisvergleich ist sinnvoll, denn manchmal bieten günstigere Modelle eine überraschend gute Leistung.
Fazit: Bluetooth-Lautsprecher
Es gibt für jeden Zweck und Ort geeignete Bluetooth-Boxen. Mit bewährten Allroundern wie der JBL Flip 6 oder ähnlichen Modellen liegen Käufer niemals falsch. Soll der Schalldruck den Puls noch weiter in die Höhe treiben, sind die größeren Modelle ideal.
Quelle: ntv.de