Stark getestetes Tablet Top-Deal? Nagelneues Apple iPad Air für 590 Euro
15.08.2024, 13:04 Uhr
Günstig wie noch nie zuvor: Das Apple iPad Air 11'' (2024) mit 128 Gigabyte.
(Foto: Apple)
Erst im Mai hat Apple ein neues iPad Air im Elf-Zoll-Format vorgestellt, damals noch zu einer UVP von knapp 700 Euro. Aktuell ist das Apple iPad Air 11 (2024) mit 128 Gigabyte Speicher mehr als hundert Euro günstiger auf Ebay zu haben. Ein guter Deal?
Günstige Angebot für Apple-Produkte sind immer wieder heiß begehrt. Ganz besonders, wenn es sich um Produkte handelt, die noch gar nicht so lange am Markt sind. Aktuelles Beispiel: Das Apple iPad Air 11, das erst im vergangenen Mai vorgestellt wurde. Direkt zur Veröffentlichung gab es gute Testnoten, unter anderem von Chip.de (Note 1,8) und Computerbild (Note 1,7). Jetzt ist das Apple-Tablet so günstig wie noch nie auf Ebay zu bekommen. Ist das ein klarer Top-Deal oder sollten sich Interessierte doch lieber weiter umschauen?
Apple iPad Air 11 (2024) günstig wie noch nie auf Ebay
Ganz neu ist seit diesem Jahr auch die Air-Reihe der iPads mit dem schnelleren M2-Prozessor ausgestattet, der zuvor den Pro-Modellen vorbehalten war. Das macht das Gerät nochmal etwas schneller. Ebenfalls verbaut ist ein Elf-Zoll-Display, das dazu eine praktische Anti-Reflexions-Schicht aufweist. Das Modell im Ebay-Deal kommt zudem mit 128 Gigabyte Arbeitsspeicher, acht Gigabyte Arbeitsspeicher und einer Akkulaufzeit von bis zu neun Stunden. Abzüge gab es in den Tests der Experten unter anderem wegen des nicht erweiterbaren Speichers und der vergleichsweise geringen Bildwiederholrate von 60 Hertz.
- Modell: Apple iPad Air 11'' (2024) Wi-Fi in Spacegrau
- Bildschirm: 11 Zoll IPS
- Speicher: 128 Gigabyte
- Arbeitsspeicher: acht Gigabyte
- Prozessor: Apple M2
- Kamera: 12 MP
- Akkulaufzeit: neun Stunden
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Deal-Check: Günstiger gab es das Tablet aus der neuesten iPad-Air-Generation bisher noch nicht, auch wenn die 590 Euro keinen krassen Preissturz bedeuten. Wer schon länger auf dieses Modell ein Auge geworfen hat, kommt um den aktuellen Ebay-Deal nicht herum, anderswo müssen nämlich aktuell mindestens 60 Euro mehr hingeblättert werden. Für ein nagelneues iPad mit schnellerem Prozessor als seine Vorgänger ist das ein sehr vernünftiger Preis.
Tipp: Weitere Top-Angebot aus dem Bereich Technik und vielem mehr gibt es jederzeit im ntv.de-Dealticker.
Android-Alternative: Lenovo Tab P12 Pro reduziert bei Amazon
Wer gerade auf der Suche nach einem Top-Tablet ist, sich aber eher in der Android-Umgebung zu Hause fühlt, kann sich diesen Deal auf Amazon mal genauer ansehen: Dort gibt es das Lenovo Tab P12 Pro zurzeit für knapp 600 Euro. Dieses Modell ist ein gutes dreiviertel Jahr älter als das iPad aus dem Ebay-Deal, hat aber ebenfalls die Note 1,8 vom Chip.de-Team bekommen. Hier überzeugten die Ausstattung, die stabile Leistung und die lange Akkulaufzeit. Nicht ganz so gut kamen das Display mit leichten Schwächen sowie das vergleichsweise hohe Gewicht davon. Hier gibt es unter anderem nur sechs Gigabyte Arbeitsspeicher, was aber für die meisten Tablet-Anwendungen ausreichen sollte. Zudem umfasst das Amazon-Angebot auch einen praktischen Stift.
- Modell: Lenovo Tab P12 Pro, Wi-Fi in Grau
- Bildschirm: 12,6 Zoll OLED
- Speicher: 128 Gigabyte
- Arbeitsspeicher: sechs Gigabyte
- Prozessor: Qualcom Snapdragon 870
- Kamera: 13 MP
- Akkulaufzeit: 14 Stunden
Deal-Check: Auch bei diesem Angebot gibt es das Top-Tablet so günstig wie schon lange nicht mehr. Hier sogar mit größerem Sparpotenzial, denn zuletzt kostete das Lenovo-Gerät bis zu 200 Euro mehr. Beide Tablets bewegen sich in etwa der gleichen Preisklasse und bieten sowohl Vor- als auch Nachteile. Der aktuelle Preis sowohl für das Apple- als auch für das Lenovo-Gerät können sich ebenfalls durchaus sehen lassen. So bleibt es unterm Strich eine Geschmacksfrage, ob iOS oder Android als Betriebssystem bevorzugt wird.
Quelle: ntv.de