Angebot im Check Top-Deal für Selbstständige? iPhone 15 Pro für 84 Cent
12.06.2024, 13:37 Uhr (aktualisiert)
Ein iPhone 15 Pro für 84 Cent? Gibt es bei Vodafone für Business-Kunden.
(Foto: Apple)
Das iPhone 15 Pro macht auch als Business-Smartphone eine gute Figur. Wer selbstständig tätig ist, bekommt das Handy bei Vodafone jetzt schon für weniger als einen Euro – mit rabattiertem Vertrag. Nur ein Lockangebot?
Die Anschaffung eines iPhones lohnt sich für viele Menschen nur im Verbund mit einem Mobilfunkvertrag, weil das Apple-Smartphone im Einzelkauf zu teuer ist. Günstige Deals gibt es immer wieder. Ein besonders attraktiv wirkendes Angebot kommt nun von Vodafone und richtet sich gezielt an Freiberufler und selbstständige Unternehmer. Die können sich beim Provider als Business-User registrieren und von besonders günstigen Offerten profitieren.
Vodafone: Rabatt auf Tarif und iPhone fast geschenkt
Aktuell bekommen entsprechende Kunden den Tarif Red Business Prime Plus mit 100 Gigabyte 5G-Datenvolumen für 69,10 statt 74 Euro im Monat. Dazu gibt es das iPhone 15 Pro für einmalig 0,84 Euro. Die Grundgebühr wirkt immer noch knackig, tatsächlich ist das aber ein starkes Angebot. Eine kurze Rechnung verdeutlicht das.
- iPhone 15 Pro (128 GB) für 0,84 Euro statt 909,90 Euro
- Europaweite Telefon- und SMS-Flatrate
- 100 GB 5G-Datenvolumen
- Kostenloses Gigadepot
- Kostenlose zweite SIM-Karte
- Premium-Kundendienst mit persönlichem Ansprechpartner
- Monatliche Grundgebühr: 69,10 statt 74 Euro
- Kein Anschlusspreis
- Mindestvertragslaufzeit: 24 Monate
- Versand: 6,99 Euro
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Während der 24-monatigen Mindestvertragslaufzeit fallen Gesamtkosten von 1.666,23 Euro an. Zieht man den aktuell günstigsten Netzpreis für das iPhone 15 Pro davon ab, bleiben 756,33 Euro übrig. Das entspricht einer effektiven Monatsrate von 31,51 Euro für den Tarif. Der kostet regulär 49 Euro im Monat. Zwar handelt es sich bei allen Preisen um Nettobeträge, da Selbstständige sich die Mehrwertsteuer jedoch vom Finanzamt zurückholen können, sollte das unterm Strich keine Rolle spielen.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist in jedem Fall top. Der Tarif enthält eine europaweit geltende Telefon- und SMS-Flatrate. Das kostenlose Gigadepot ermöglicht es, nicht verbrauchtes Datenvolumen mit in den nächsten Monat zu nehmen. Und dank einer ebenfalls kostenlosen, zweiten SIM-Karte lässt sich der Tarif ohne Aufpreis auf einem weiteren Endgerät nutzen. Hier gibt es viel Service für einen fairen Kurs. Selbstständige lassen sich das durch den Kopf gehen.
Ebenfalls einen Blick wert: der stets aktuelle Deal-Ticker mit den besten Deals aus dem Netz.
Alternative: iPhone 15 Pro mit Apple Watch Ultra gratis bei o2
Wer nicht selbstständig tätig ist, aber dennoch nach einem guten Vertrag mit iPhone 15 Pro sucht, wird bei o2 fündig. Dort gibt es das Smartphone im Verbund mit dem Tarif o2 Mobile M Boost für einen Euro – und die Apple Watch Ultra 2 im Wert von 790 Euro legt der Provider gratis obendrauf. Der Tarif umfasst neben SMS- und Telefon-Flatrate 50 Gigabyte 5G-Datenvolumen, das alle zwölf Monate um fünf Gigabyte wächst. Dafür fallen monatlich 68,99 Euro an. Auch das rechnet sich.
- iPhone 15 Pro (128 Gigabyte, Blau) für einen statt 909,90 Euro
- Apple Watch Ultra 2 (Ocean-Armband) gratis statt 789,99 Euro
- Versand: 4,99 Euro
- Telefon- und SMS-Flatrate
- 50 Gigabyte 5G-Datenvolumen
- Alle zwölf Monate fünf Gigabyte mehr
- Monatliche Grundgebühr: 68,99 Euro
- Kein Anschlusspreis
- Vertragslaufzeit: 36 Monate
Während der in diesem Fall drei Jahre andauernden Vertragslaufzeit belaufen sich die Gesamtkosten auf 2.489,63 Euro. Abzüglich der jeweils günstigsten Netzpreise für Handy und Smartwatch bleiben davon 789,74 Euro übrig. Das kommt einer effektiven monatlichen Grundgebühr von 21,94 Euro für den üblicherweise 34,99 Euro teuren Tarif gleich. Ein starkes Angebot.
(Dieser Artikel wurde am Mittwoch, 05. Juni 2024 erstmals veröffentlicht.)
Quelle: ntv.de