Mode-Prognose Diese Übergangsjacken sind im Frühling 2025 angesagt
25.03.2025, 12:34 Uhr
Mit diesen Übergangsjacken im Kleiderschrank sind Männer perfekt für den Frühling ausgestattet.
(Foto: istockphoto.com)
Sonnenschein gefolgt von plötzlichem Regenschauer – für durchwachsene Frühlingstage darf die Übergangsjacke nicht zu dick sein und muss gleichzeitig einer frischen Brise standhalten. Mit drei Modellen sind Männer optimal für diese Saison ausgestattet.
Ob Lederjacke, Regenmantel oder Jeansjacke: Die Übergangsjacke ist das A und O für jeden Frühlingstag. Mit dem richtigen Modell ist der stilvolle Mann bestens für die wechselhaften Übergangsmonate ausgestattet – je nach Anlass sollte die Jacke formeller oder praktikabler sein. Wir nehmen die Männermode in den Fokus: Welche Übergangsjacken dürfen im Frühling 2025 nicht fehlen?
1. Übergangsjacke fürs Office: Blouson für den Frühling
Die lockere Blousonjacke meistert die Balance zwischen leger und schick. Mit der Passform einer Bomberjacke und einem eleganten Material in dezenter Farbe kann diese Übergangsjacke sogar im Büro punkten. Perfekt für wärmere Tage: Während Mäntel im Winter aus schweren Stoffen bestehen, sind im Frühling leichtere Materialien gern gesehen. Kein Wunder also, dass die luftige Blousonjacke von Jack & Jones aktuell als Amazon-Bestseller in der Kategorie Herrenjacken das Rennen macht.
- Passform: lässig, kurz geschnitten
- Anlass: Büro, elegante Anlässe
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Ähnliche Modelle:
2. Rockiger Klassiker als Übergangsjacke: Robert Pattinson macht es vor
Spätestens seitdem wir Robert Pattinson auf der diesjährigen Berlinale in seinem Dior-Lederblouson entdeckt haben, ist die Modefrage nach der Übergangsjacke geklärt. Die Lederjacke ist und bleibt ein zeitloser Liebling in der Welt der Männermode. Besonders in der Freizeit überzeugt die Lederjacke mit einer lässigen Optik, die an den Rocker-Stil erinnert. Etwas Abwechslung im Kleiderschrank liefern Leder-Modelle mit geschmackvollen Details: Die Lederjacke von Bonprix inszeniert sich beispielsweise mit Steppungen an den Schultern. Top: Das Modell besteht aus Lederimitat, behält aber seine Leder-Optik authentisch bei.
- Passform: figurbetont geschnitten
- Anlass: lässige Freizeit-Looks
Ähnliche Modelle:
Inspiration gefällig? Diese Lederjacken hat Ebay im Angebot.
3. Jeansjacke: Legere Übergangsjacke für gutes Wetter
Die Übergangsjacke sollte in puncto Praktikabilität überzeugen, den modischen Aspekt aber nicht vernachlässigen. Sobald der Frühling vor der Tür steht, ist die Saison der Jeansjacken eingeläutet. Wasserfest ist diese Übergangsjacke zwar nicht – dafür kann sie mit lässiger Optik punkten. Die "Trucker Jacket" von Levi's hat sich als Jeansjacke einen Namen gemacht. 1962 führte Levi Strauss & Co. die Type III Trucker Jacket ein – der Vorgänger eines Klassikers, der sich bis heute konstant im Sortiment hält.
- Passform: lässiger Fit
- Anlass: Alltag und Freizeit
Ähnliche Modelle:
Übergangsjacke: Was ist wichtig?
- Gute Verarbeitung: Die Übergangsjacke sollte hochwertig verarbeitet sein, damit sie möglichst viele Jahre überdauert. Eine gute Verarbeitung ist beispielsweise an sauberen Nähten zu erkennen.
- Fütterung: Modelle mit Fütterung sind in der Regel robuster und überzeugen mit Langlebigkeit.
- Herstellung: Produktionsland und der Preis können ebenso einen guten Anhaltspunkt geben.
- Praxis-Test: Lässt sich der Reißverschluss leicht öffnen und schließen, spricht das in den meisten Fällen für eine gut verarbeitete Jacke, Knöpfe sollten fest angenäht sein.
Nicht nur die Qualität, auch die Optik ist für den modischen Mann entscheidend. Je nach Anlass sind die Herren mit Leder-, Jeans- oder Blousonjacken bestens beraten.
Fazit: Diese Übergangsjacken sind im Frühling 2025 im Trend
Die Übergangsjacke muss – dem Anlass entsprechend – robust, wetterfest und einigermaßen elegant sein. Während Herren in der Freizeit zu ausgefallenen Jacken und Mänteln greifen, steht für längere Aktivitäten im Freien besonders die Praktikabilität im Vordergrund. Im Büro sollten Männer auf wilde Farben verzichten und zu einer dezenten Blousonjacke greifen, die den professionellen Office-Look ergänzt.
Quelle: ntv.de