Verbessere Weck-Funktion Nie wieder verschlafen, dank neuem Apple-Watch-Update?
01.04.2025, 08:51 Uhr
Sich von der Apple Watch wecken zu lassen, hatte bisher so seine Tücken. Die sollen aber mit dem neuen Update behoben werden.
(Foto: Apple, istockphoto.com)
In den kommenden Wochen soll das Betriebssystem der Apple Watch ein Update erhalten. watchOS 11.4 wird dabei dem Vernehmen nach eine bessere Weck-Funktion am Start haben. Wir sagen, was das Update bringt.
Viele Apple Watch-Nutzer kennen dieses Problem: Die Uhr soll über Nacht, ob am Handgelenk oder auf dem Nachttisch, zuverlässig als Wecker dienen. Doch der Weckruf am Morgen wird verschlafen. Der Grund häufig: Die Uhr vibriert nur und gibt keinen Ton von sich. Das soll sich mit dem neuen Update für das Betriebssystem der Apple Watch ändern.
Apple-Watch-Update: Wecker-Ton auch im Lautlos-Modus
Laut dem Apple-Blog "MacRumors" dürfte mit watchOS 11.4, das in den nächsten Wochen ausgerollt werden soll, ein großes Manko beim Weck-Modus der Apple Watch behoben werden. War die Uhr im Lautlos-Modus, blieb sie auch beim Wecken leisen und vibrierte lediglich. Das merkt jedoch nicht jeder im Schlaf und läuft deshalb Gefahr, zu verschlafen. Mit dem Update soll die Apple Watch nun auch einen Weckton von sich geben, um auch effektiv wecken zu können. Das bleibt aber auch optional: Wer beispielsweise seinen Partner nicht wecken möchte, bleibt einfach beim Vibrations-Alarm beim Wecker.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Um die neue Funktion nutzen zu können, muss in der Schlaf-App der Apple Watch (oder in der entsprechenden Wecker-App) die Option "Lautlos-Modus durchbrechen" aktiviert werden. Die verbesserte Weck-Option bleibt wohl die größere Neuerung des bevorstehenden Updates für die Apple Watch. Abseits davon stehen kleinere Software-Verbesserungen und Bugfixes im Vordergrund.
Hier gibt es die Apple Watch aktuell am günstigsten
Wen genau dieses Wecker-Manko bisher vom Kauf abgehalten hat oder wer ohnehin gerade die Augen nach einer Apple Watch offenhält, der findet im Netz aktuell das ein oder andere interessante Angebot. Bei Ebay zum Beispiel gibt es die Apple Watch Series 9 zum Top-Preis. Bei Computerbild ist diese Apple Watch mit der Note 1,4 zum Testsieger gekürt worden.
- Gehäusegröße: 41 mm
- Uhrengehäuse: Beige
- Armband: Beige
- Sportarmband
- Deal-Check: bester Preis im Netz, knapp 90 Euro günstiger als zuletzt
Die aktuell wohl leistungsstärkste Apple Watch ist die Ultra 2. Die gibt es unter anderem in Kombination mit einem iPhone 16 Pro Max und dem Tarif Mobile M bei o2 ohne hohe Anschaffungskosten. Wer die Uhr lieber einzeln haben möchte, findet auch hier bei Ebay den besten Deal derzeit.
- Gehäusegröße: 49 mm
- Uhrengehäuse: Beige
- Armband: Blau
- Sportarmband
- Deal-Check: bester Preis im Netz, knapp 45 Euro günstiger als bei Amazon
Zu den günstigeren Modellen gehört die Apple Watch SE. Die ist derzeit reduziert bei Amazon zu bekommen.
- Gehäusegröße: 40 mm
- Uhrengehäuse: Blau
- Armband: Blau
- Sportarmband
- Deal-Check: bester Preis im Netz, gab es in der Vergangenheit aber auch schon günstiger
Die Apple Watch, wie eigentlich alle Apple-Produkte, gehören nicht gerade zu den preiswertesten am Markt. Wer hier kosteneffizient zuschlagen möchte, sollte sich zunächst ein persönliches Preislimit setzen und überlegen, welche Features die Uhr zwingend haben sollte. Zudem lohnt sich immer ein Preisvergleich, denn nicht immer ist ein reduzierter Preis auch wirklich ein guter Deal.
Quelle: ntv.de