DA-Direkt-Deal im Check Versicherung empfehlen und bis zu 100 Euro sichern?
18.02.2025, 11:18 Uhr
Versicherung weiterempfehlen, und beide profitieren. Bei der DA Direkt geht das, auch ohne Kunde sein zu müssen.
(Foto: istockphoto.com)
Wer eine Versicherung der DA Direkt weiterempfiehlt, kann sich bis zu 100 Euro Prämie sichern. Das Besondere: Dafür müssen Interessierte nicht mal Kunde bei der DA Direkt sein. Wo ist der Haken? Wir machen den Check!
Prämien für Weiterempfehlungen sind nichts Neues. Wem ein Produkt oder eine Dienstleistung gefällt und Familie, Freunden oder Bekannten empfiehlt, wird oft mit Gutscheinen oder Sachprämien belohnt, wenn über die Empfehlung ein Vertrag zustande kommt. Ähnlich macht es auch der Versicherungsanbieter DA Direkt. Allerdings muss der Empfehlende zuvor keinen Vertrag bei der Versicherung haben und kann trotzdem bis zu 100 Euro bekommen – und auch der neue Kunde bekommt eine Prämie.
DA Direkt: Bis zu 100 Euro Weiterempfehlungs-Prämie
Empfohlen werden können grundsätzlich alle Versicherungen, die die DA Direkt im Portfolio hat. Die höchste Prämie gibt es, wenn die Krankenzusatzversicherung erfolgreich weiterempfohlen wird. Dann erhält der Empfehlende 100 Euro Bargeld und der Empfohlene einen 30-Euro-Gutschein von Amazon.
Das Ganze funktioniert so:
- Derjenige, der die Versicherungen empfehlen möchte, registriert sich beim DA-Direkt-Partner Aklamio.
- Aklamio verschickt einen Link zur Versicherung, der sich über WhatsApp oder Mail weiterleiten lässt.
- Kommt über diesen Link ein Vertragsabschluss zustande, gibt es von Aklamio die entsprechende Prämie auf das Konto.
Auch der neue DA-Direkt-Kunde profitiert gegebenenfalls von einer Prämie. Die variiert allerdings je nach empfohlener Versicherung. Bei der Autoversicherung beispielsweise gibt es 20 Prozent Rabatt auf den Versicherungsbeitrag über die gesamte Laufzeit. Bei anderen Versicherungen einen Amazon-Gutschein im Wert von 30 Euro.
Einen Haken hat das Angebot von DA Direkt also nicht. Wer jedoch eine Prämie abgreifen möchte, sollte sich kurz Gedanken über die größten Erfolgsaussichten machen, denn nur bei Abschluss gibt es auch die Prämien. Möglicherweise sind die für den Abschluss einer Zahnzusatzversicherung am höchsten. Denn solange die Zähne noch gesund sind, machen sich viele Menschen nur wenig Gedanken um eine Absicherung für den Zahnarzt. Dabei drohen gerade hier hohe Kosten, beispielsweise wenn bei einem Unfall Zahnersatz notwendig wird. Die Zahnzusatzversicherung der DA Direkt unterstützt dabei.
- Zahnbehandlung: 100 Prozent Kostenerstattung
- Zahnersatz: 100 Prozent Kostenerstattung
- Kieferorthopädie: 100 Prozent Kostenerstattung
- Prophylaxe: bis 200 Euro abgedeckt
- Testurteil der Stiftung Warentest (08/2024): "sehr gut" (0,5) für Premium-Plus-Tarif
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Hier lohnt sich zudem auch der eigene Abschluss der Zahnzusatzversicherung bei der DA Direkt, denn noch bis zum Ende des Monats gibt es für Neukunden (auch ohne vorherige Empfehlung) einen 15-Euro-Gutschein von Amazon.
Wem es unterm Strich nicht um die (Empfehlungs-)Prämien geht, und wer beim monatlichen Tarif für etwa die Zahnzusatzversicherung ein bisschen Geld sparen möchte, kann sich auch bei der HanseMerkur umsehen.
- Zahnbehandlung: 100 Prozent Kostenerstattung
- Zahnersatz: 100 Prozent Kostenerstattung
- Prophylaxe: bis 130 Euro im Jahr
- Testurteil der Stiftung Warentest (08/2024): "sehr gut" (0,5) für Tarif Zahnzusatz Luxus
Im Basistarif ist die HanseMerkur (je nach Voraussetzungen des Versicherten) im Bereich Zahnzusatz etwas günstiger als die DA Direkt. Je nach Leistungsumfang steigt jedoch der monatliche Beitrag. Bei den von Finanztest mit "sehr gut" bewerteten Premium-Tarifen der beiden Anbieter ist der von DA Direkt deutlich günstiger. Zudem winken hier aktuell Prämien für Abschluss und Empfehlung. Letztlich muss aber ein individueller Vergleich zeigen, welcher Anbieter für die gewünschten Leistungen die passende Lösung bietet.
Quelle: ntv.de