Gutes Angebot? Vodafone lockt mit sechs Monaten Kabel-TV gratis
29.01.2024, 16:24 Uhr
Sorglos fernsehen: Bei Vodafone gibt es Kabel-TV ein halbes Jahr lang für lau.
(Foto: istockphoto.com)
Millionen Menschen in Deutschland müssen sich zum Ende des Nebenkostenprivilegs um einen neuen TV-Anschluss kümmern. Vodafone will potenzielle Kunden mit einem Gratis-Zeitraum überzeugen. Hat das Angebot einen Haken?
Der 1. Juli 2024 ist für viele Fans des klassischen Kabel-TVs ein schwarzer Tag. An diesem Datum endet in Deutschland das Nebenkostenprivileg. Vermieter dürfen den Fernsehanschluss dann nicht mehr pauschal über die Miete abrechnen. Für Mieter bedeutet das, dass sie sich künftig selbst um den Bezug des TV-Programms kümmern müssen. Viele Anbieter buhlen mit besonders attraktiven Angeboten um die Gunst der potenziellen Neukunden. Auch Vodafone wirbt mit Sonderkonditionen.
Vodafone: GigaTV Cable ein halbes Jahr für lau – und dann?
Wer sich bei dem Provider jetzt für mindestens 24 Monate an den Kabeltarif GigaTV Cable bindet, schaut die ersten sechs Monate zum Nulltarif. Danach fallen pro Monat 14,99 Euro an. Darin enthalten sind 57 Sender in HD- und 87 Sender in SD-Auflösung sowie ein Mediatheken-Angebot. Der Empfang erfolgt über die mitgelieferte GigaTV-Kabel-Box oder die GigaTV-Mobile-App.
- 57 TV-Sender in HD
- 87 TV-Sender in SD
- Großes Mediatheken-Angebot
- GigaTV Cable Box inklusive
- Optional via Smartphone-App mobil schauen
- Sechs Monate gratis, danach 14,99 Euro im Monat
- Einmaliger Bereitsstellungspreis von 49,99 Euro
- Versandkosten: 6,99 Euro
- Mindestvertragslaufzeit: 24 Monate
So richtig kostenfrei ist das Fernsehvergnügen allerdings auch im ersten halben Jahr nicht. Zwar entfällt die Grundgebühr, dafür ruft Vodafone einen Bereitstellungspreis in Höhe von 49,99 Euro auf, und für den Versand der TV-Box kommen noch mal 6,99 Euro dazu. Es gibt dann aber auch ein reichhaltiges Senderangebot und Zugriff auf diverse Medien- und Streaming-Apps, deren Nutzung jedoch teilweise zusätzliche Kosten verursacht. Wer weiterhin via Kabel fernsehen möchte und sich nicht daran stört, den Fernseher über eine externe Box anzusteuern, bekommt hier viel geboten und kann zumindest ein halbes Jahr lang zu sehr günstigen Konditionen das TV-Programm genießen.
Alternative: Internet-TV via Zattoo
Wer sich hingegen nicht scheut, technisch neue Wege zu beschreiten und bereit ist, sein Fernsehen via Internet zu empfangen, der kommt zum Beispiel mit dem Angebot von Zattoo deutlich günstiger weg. Hier gibt es zwar nur einen Gratis-Testzeitraum von 30 Tagen, dafür kostet der Tarif Zattoo Smart HD nur 6,49 Euro im Monat. Zusätzliche Kosten fallen hier nicht an und es gibt ganze 160 TV-Sender in HD-Auflösung.
- Über 160 öffentlich-rechtliche und private Sender in HD
- Zeitversetztes Fernsehen über Live-Pausen-Funktion möglich
- Monatlich kündbar
- 30 Tage kostenlos testen
Um Zattoo über die dazugehörige App zu nutzen, sind ein Smart-TV oder ein Streaming-Dongle wie etwa der Fire TV Stick von Amazon nötig. Wer weder über das eine noch das andere verfügt, muss hier für 30 bis 50 Euro nachrüsten. Außerdem sollte natürlich ein halbwegs flotter Internet-Anschluss vorhanden sein. Sind diese Voraussetzungen erfüllt, ist das hier die erschwinglichere und deutlich flexiblere Variante des TV-Empfangs, denn eine Mindestvertragslaufzeit gibt es nicht.
Quelle: ntv.de