Shopping & ServiceAnzeige

Urlaub absichern Warum Reisekomplettschutz bei Fernreisen so wichtig ist

Ein Urlaub ins ferne Ausland, beispielsweise nach Asien, erfordert eine gewisse Absicherung. Lohnt sich ein Reisekomplettschutz?

Ein Urlaub ins ferne Ausland, beispielsweise nach Asien, erfordert eine gewisse Absicherung. Lohnt sich ein Reisekomplettschutz?

(Foto: istockphoto.com)

Kanada, Thailand oder Südafrika: Ein Urlaub ins ferne Ausland erfordert eine gewisse Absicherung. Eine Auslandskranken- und eine Reiserücktrittsversicherung sollten in jedem Fall dabei sein. Noch besser ist ein Reisekomplettschutz – wir erklären, warum.

Ob eine exotische Safari in Afrika, ein Traumurlaub in der Karibik oder eine Erkundungstour durch Asien: Fernreisen sind aufregend – aber auch mit besonderen Risiken verbunden. Eine hundertprozentige Garantie, dass alles nach Plan läuft, gibt es daher nie. Wer sich jedoch im Vorfeld ausreichend für Notfälle absichert, kann mit ruhigerem Gewissen ins Abenteuer starten. Wir checken, wann und warum sich ein Reisekomplettschutz lohnt.

Was beinhaltet ein Reisekomplettschutz?

Die meisten Reisekomplettschutz-Policen umfassen die wichtigsten Versicherungen für einen Auslandsurlaub: eine Auslandsreisekrankenversicherung, eine Reiserücktrittsversicherung und eine Reiseabbruchsversicherung. Viele Versicherungen zählen noch weitere Policen zu ihrem Leistungsspektrum dazu, zum Beispiel eine Entschädigung bei Flugverspätungen oder eine Gepäckversicherung.

Die meisten Anbieter arbeiten mit internationalen Service-Hotlines, die rund um die Uhr Unterstützung bieten, etwa bei der Vermittlung medizinischen Fachpersonals im Ausland. Ein großer Vorteil ist daher nicht nur die finanzielle Absicherung im Notfall, sondern auch die schnelle Hilfe vor Ort.

Einen umfassenden Reisekomplettschutz bietet etwa American Express in Zusammenarbeit mit dem Versicherungspartner Axa an. Hier sind neben den gängigen Absicherungen viele weitere Policen inkludiert:

  • Auslandskrankenversicherung, Reiseabbruch- und Reiserücktrittversicherung
  • Reiseunfallversicherung und medizinische Hilfe im Ausland
  • Reisehaftpflichtversicherung
  • Reisegepäckversicherung, Absicherung bei Flug- oder Gepäckverspätung
  • Schlüssel- und Ticketversicherung

Eine Amex-Kreditkarte ist übrigens nicht nötig, um die Versicherung abzuschließen.

ANZEIGE
Amex und Axa: Reisekomplettschutz Jahrespolice
ab 133,13 € pro Jahr
Zum Angebot

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Warum ist ein Reisekomplettschutz bei Fernreisen so wichtig?

Während Standardversicherungen oft nur kurze Reisezeiträume, etwa bis 30 Tage, abdecken, bietet ein Komplettschutz längere Sicherheit – ideal für mehrwöchige Reisen oder entlegene Ziele. Neben den gängigen Policen sind Reisende auch in weiteren Fällen abgesichert, etwa bei Gepäckverlust oder Flugverspätungen. Das Risiko, dass etwa ein Koffer verloren geht, ist bei Fernreisen mit Zwischenstopps und Transfers immerhin höher als bei einem Kurzstreckenflug ins Nachbarland.

Auch Sprachbarrieren können im Ausland eine große Herausforderung sein, besonders in Notfallsituationen – viele Versicherungen bieten mehrsprachige Hotlines, die rund um die Uhr erreichbar sind. Sie helfen, Ärzte oder Krankenhäuser zu finden, Ersatzflüge zu buchen oder Probleme vor Ort zu lösen.

Lese-Tipps:

Eine Beispielrechnung: Zwei Wochen Urlaub in Thailand

Wer bei seinem nächsten Auslandsurlaub einen Reisekomplettschutz im Gepäck hat, kann den Urlaub also – zumindest weitestgehend – sorgenfrei genießen. Doch lohnt sich das auch finanziell?

Wir haben das Preisverhältnis gecheckt und anhand einer Beispielreise durchgerechnet. Das sind die Eckdaten für unser Beispiel:

  • 14-tägige Urlaubsreise nach Thailand
  • Reisekosten: 3.000 Euro
  • Versicherte Person: 35-jährige Einzelperson
  • Versicherungen ohne Selbstbehalt

Für diese Beispielreise haben wir bei zwei Anbietern die Kosten für die normalen Reiseversicherungen (Kranken-, Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung) mit denen für den Reisekomplettschutz für Einzelreisen verglichen. Bei American Express und Axa ergaben sich die folgenden Kosten:

  • Auslandsreisekrankenversicherung: knapp 22 Euro
  • Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung: knapp 159 Euro
  • Reisekomplettschutz: knapp 313 Euro

Für die beiden Policen werden 181 Euro fällig. Beim Reisekomplettschutz sind für weitere 130 Euro eine Reisehaftpflichtversicherung, eine Gepäckversicherung, eine Schlüsselversicherung, medizinische Hilfe im Notfall und weitere Leistungen inkludiert. Für abenteuerliche Auslandsreisen in unbekannte Gefilde kann sich dieser Aufpreis also durchaus lohnen: Wenn während der Reise nach Thailand der Koffer verloren geht, übernimmt American Express auch in diesen Fällen die entstehenden Kosten.

Als zweites haben wir uns für den Beispielurlaub in Thailand die Policen der HanseMerkur angeschaut:

  • Auslandsreisekrankenversicherung: 25 Euro
  • Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung: 119 Euro
  • Reisekomplettschutz: 145 Euro

Hier sind die Kosten für den Reisekomplettschutz nahezu deckungsgleich mit denen für die essenziellen Reiseversicherungen. Zusätzlich inkludiert sind im Reisekomplettschutz eine Gepäckversicherung und eine Notfallversicherung, falls beispielsweise die Kreditkarte verloren geht. In diesem Fall lohnt es sich also definitiv, direkt den Reisekomplettschutz abzuschließen.

Ins Reisefieber gekommen? Eine zweiwöchige Reise nach Thailand zu diesen Konditionen gibt es tatsächlich: Lidl Reisen bietet eine Rundreise quer durch das Land an, mit Stationen an Thailands schönsten Sandstränden und der Metropole Bangkok. Inkludiert sind zahlreiche Ausflüge zu touristischen Attraktionen, ein viertägiger Aufenthalt in einem Vier-Sterne-Strandresort und eine deutschsprachige Reiseleitung.

  • Flüge ab / bis Frankfurt
  • 13. bis 27. Mai 2025 (14 Nächte)
  • Für zwei Personen
  • Reisepreis inkludiert Flüge, Transfers, Hotels, Ausflüge und Reiseleitung
ANZEIGE
Thailand-Rundreise (Bangkok, Nordthailand und Baden)
1.599,00 € pro Person
Zum Angebot

HanseMerkur: Reisekomplettschutz für Fernreisen

Wie bereits erwähnt bietet neben American Express auch die HanseMerkur einen Reisekomplettschutz an. Der "Platin"-Jahresschutz beinhaltet alle gängigen Policen und versichert Reisende zusätzlich in Fällen von Gepäck- oder Kreditkartenverlust sowie falls während des Urlaubs erheblicher Schaden am Eigentum am Heimatort entsteht.

  • Auslandskrankenversicherung, Reiseabbruch- und Reiserücktrittversicherung
  • Notfallversicherung, etwa für Kreditkartenverlust oder Schaden am Eigentum im Heimatort
  • Gepäckversicherung
  • Gilt weltweit für eine Reisedauer bis 56 Tage
ANZEIGE
Jahres-Reiseversicherung Platin
ab 85,00 € pro Jahr
Zum Angebot

Der Reiseschutz "Platin" kostet im Jahr mindestens 85 Euro. Je nach Reisepreis erhöht sich auch der Beitrag, daher liegt er für unser Beispiel mit 3.000 Euro bei 145 Euro. Eine einzelne Reise lässt sich bei der HanseMerkur nicht versichern.

Abgesichert im Urlaub: Darum lohnt sich bei Fernreisen ein Reisekomplettschutz

Ein verlorener Koffer, eine gestohlene Kreditkarte oder ein gebrochenes Bein: Im Urlaub kann viel passieren. Auf mehrwöchigen Reisen im Ausland sollten sich Urlauber daher gut absichern, um im Notfall schnell Hilfe zu erhalten und nicht auf horrenden Kosten sitzenzubleiben. Wer daher ohnehin eine Auslandskrankenversicherung und eine Reiserücktrittsversicherung abschließt, kann unter Umständen direkt zu einem Reisekomplettschutz greifen. Verglichen mit den gängigen Policen gibt es den nämlich je nach Anbieter schon für einen geringen Aufpreis, das Leistungsspektrum ist jedoch größer. Es inkludiert neben den gängigen Reiseversicherungen weitere Services und Policen – und schützt im Ernstfall vor unerwarteten Kosten und organisatorischen Hürden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen