Bewegung, Spiel und Sport Welche Turnschuhe eignen sich für den Schulsport?
18.09.2025, 13:52 Uhr
Gut ausgestattet in den Schulsport starten.
(Foto: KI-generiert )
Schulsport hält nicht nur fit, sondern macht auch schlauer. Wer sich austobt, trainiert Körper, Köpfchen und Teamgeist gleichzeitig – diese Schuhe machen Rennen, Sprünge, Klettern und vieles mehr mit.
Wenn Kinder durch die Halle rennen, Bälle fliegen und das Seil quietschend an den Händen brennt, steckt mehr dahinter als nur Bewegung. Aber es gibt Regeln: kein Schmuck, keine Alltagsbrille und schon gar nicht die falschen Schuhe. Denn nicht jeder Sneaker, der cool aussieht, taugt auch im Schulsport. Hier sind Modelle, die ideal für die Turnstunde geeignet sind.
Die sieben wichtigsten Eigenschaften für Kindersportschuhe:
- Rutschfeste Sohle: für sicheren Halt auf glatten Hallenböden
- Gute Dämpfung: schont die Gelenke bei Sprüngen und schnellen Richtungswechseln
- Fester Sitz: durch Schnürung oder Klettverschluss, damit der Fuß nicht im Schuh rutscht
- Atmungsaktives Material: verhindert Hitzestau und hilft, ein angenehmes Fußklima zu erhalten
- Flexibilität: Die Sohle muss Bewegungen mitmachen, ohne die Füße einzuengen
- Leichtes Gewicht: erleichtert Rennen, Springen und längeres Tragen
- Hallen-geeignet: mit abriebfester, heller Sohle, die keine Streifen hinterlässt
Physiotherapeutin empfiehlt den Adidas Tensaur
Die Adidas Tensaur Run 2.0 Kids sind leichte Sportschuhe, die durch ihr bequemes Design und den Einsatz recycelter Materialien punkten. Dank der Schnürung lassen sie sich individuell an den Fuß anpassen und versprechen dadurch sicheren Halt. Ihre flexible Sohle unterstützt Bewegungen beim Rennen, Springen und Spielen, was sie zu einem praktischen Begleiter für den Schulsport macht. Laut Physiotherapeutin Ewa Kowalczyk gehört dieses Modell zu den empfehlenswertesten Sportschuhen für Kinder.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Decathlon-Sportschuh Playful Easy
Die Decathlon-Sportschuhe für Kinder machen das Anziehen zum Kinderspiel: Dank des flexiblen Knit-Schafts schlüpft der Fuß fast von selbst hinein. Die verstärkte Ferse hilft dabei, dass alles sicher an seinem Platz bleibt, während die elastischen Schnürsenkel guten Halt versprechen – ohne langwieriges Binden. So sind die Schuhe nicht nur bequem, sondern auch bereit für jede Runde in der Turnhalle oder auf dem Pausenhof.
Amazon-Bestseller von Lico
Die Amazon-Bestseller sind von der Marke Lico – und sie überzeugen nicht ohne Grund: Über 3.000 zufriedene Kunden bewerten die Schuhe im Schnitt mit 4,4 von fünf Sternen. Ein praktischer Klettverschluss erleichtert das An- und Ausziehen, während das atmungsaktive Nylon-Obermaterial ein angenehmes Fußklima verspricht. Die helle, abriebfeste Sohle bietet sicheren Halt in der Halle und macht die Schuhe zu einem zuverlässigen Begleiter im Schulsport.
Runfalcon 5 Kids: Sportschuh für große Kinder
Der Runfalcon 5 Kids ist für die etwas älteren Kinder gemacht und startet ab Größe 33. Mit Schnürsenkeln sitzt der Schuh fest am Fuß, und die Cloudfoam-Zwischensohle macht jeden Sprung und jeden Sprint gleich ein Stück gemütlicher. Ob in der Halle oder auf dem Pausenhof – dieser Schuh lässt Kinder flink unterwegs sein, ohne dass die Füße meckern.
Kiprun-Laufschuhe für den Outdoor-Sportunterricht
Der Kiprun-Laufschuh für Kinder ist der ideale Schuh für den Sportunterricht draußen oder für alle Kinder, die ins Laufen einsteigen wollen. Dank des Drop-0-Werts soll eine natürliche Abrollbewegung des Fußes unterstützt und somit eine gesunde Lauftechnik gefördert werden. Das leichte Polyester-Material hilft dabei, dass die Schuhe atmungsaktiv und bequem bleiben.
Warum ist die Wahl des passenden Sportschuhs so wichtig?
Ungeeignete Schuhe erhöhen im Schulsport das Verletzungsrisiko deutlich, etwa durch Umknicken oder Ausrutschen in der Halle. Alltägliche Sneaker, Laufschuhe oder Sportschuhe für spezielle Disziplinen wie Tennis bieten weder ausreichenden Halt noch Schutz bei schnellen Bewegungen. Laut der Physiotherapeutin Ewa Kowalczyk ist es deshalb entscheidend, dass Kinder passende Hallenschuhe tragen, die Stabilität und Sicherheit gewährleisten. Findet der Unterricht regelmäßig draußen statt, empfiehlt sich zusätzlich ein Paar Sportschuhe für den Outdoor-Bereich.
Quelle: ntv.de