Maximale Erholung Wellness-Urlaub in Deutschland: Fünf Reisetipps
28.08.2024, 11:41 Uhr
Entspannung pur: So wird der Wellness-Urlaub in Deutschland ein voller Erfolg.
(Foto: istockphoto.com)
Eine Auszeit im Wellness-Hotel gefällig? Wer gestresst ist, gönnt sich mit einem Wellness-Urlaub in Deutschland eine Portion Entspannung. An diesen Adressen macht das Wohlfühlen am meisten Spaß.
Einmal in der Sauna ausschwitzen, sich ordentlich durchmassieren lassen und im kuscheligen Hotelbett eine Runde länger schlafen: Im passenden Wellness-Hotel können wir dem Alltag endlich einmal entfliehen und kehren maximal erholt zurück. Ob mit Therme, Saunalandschaft oder hoteleigenem Wellnessbereich: Das sind fünf Top-Tipps für den nächsten Wellness-Urlaub in Deutschland.
Entspannung in den Bergen: Wellness-Urlaub in Deutschland
Wer im Hotel Schwabenwirt nächtigt, erhält bei diesem Just-Away-Deal den Tageseintritt in die Watzmann Therme on top dazu. Die in Berchtesgarden gelegene Therme richtet sich mit Saunen, Dampfbad, Erlebnisbad & Co. an Familien und Paare. Bonuspunkte gibt es für die beeindruckende Aussicht auf den Berchtesgadener Ortskern und das Watzmann Massiv.
- Verpflegung: Halbpension
- Inklusive: Tageseintritt in die Watzmann Therme
- Dauer: zwei bis sieben Nächte
- Zeitraum: 16. September bis 31. Dezember 2024
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Wellness-Urlaub an der Ostsee: Boltenhagen
Wer neben dem Aufguss in der Sauna auch entlang der Promenade schlendern möchte, ist in Boltenhagen an der richtigen Adresse. Das Lindner Hotel ist direkt an der Ostsee gelegen: In 400 Metern Entfernung liegt die Bucht mit Sandstrand und klarem Wasser. Das Lindner Spa mitsamt Erlebnisdusche und Bio-Sauna holt das Maximum an Erholung aus dem Wellness-Trip heraus. Gegen Gebühr gibt es zudem ein breites Angebot an Massagen sowie Kosmetikanwendungen.
- Verpflegung: Halbpension
- Inklusive: Wellnessbereich/Spa (1.000 Quadratmeter), Finnische Sauna, Bio-Sauna, Dampfbad
Mit Fitness- und Sportprogramm: Wellness-Urlaub in Bad Griesbach
Mit ganzen 4.400 Quadratmetern Thermenlandschaft bleibt in Bad Griesbach genug Raum zum Entspannen. Zusätzlich zur freien Nutzung des hoteleigenen Wellnessbereichs erhalten Gäste einen 15-Euro-Gutschein für eine Massage oder Wellness-Anwendung. Mit 223 Euro pro Person hat das Hotel Fürstenhof einen stolzen Preis – an Luxus wird es jedoch nicht mangeln.
- Verpflegung: Halbpension
- Inklusive: Thermenlandschaft auf ca. 4.400 Quadratmetern
- Dauer: zwei bis 14 Nächte
- Zeitraum: 4. September bis 1. November 2024
Erholung am See: Wellness-Reisetipp
Zu einem entspannenden Kurzurlaub gehört auch ein entspannendes Umfeld. Das Seehotel am Tankumsee in Norddeutschland ist angenehm grün gelegen: Hier steht Baden, Wandern oder Minigolf spielen auf dem Erholungs-Programm. In der hoteleigenen Sauna kommen die Gäste nach einem aktiven Urlaubstag zur Ruhe.
- Verpflegung: Frühstück
- Inklusive: Pool & Sauna
- Dauer: zwei Nächte
Wellness-Urlaub inklusive Eintritt in die größte Therme Deutschlands
Die Therme Erding in Bayern ist nicht nur die größte Therme Deutschlands, sondern sogar die größte der Welt. Auf rund 185.000 Quadratmetern führt kein Weg an der Entspannung vorbei. Für knapp 100 Euro pro Person kommen Reisende im Ibis Hotel unter und erhalten einen Tageseintritt in die Therme Erding inklusive Wellenbad und Rutschenwelt.
- Verpflegung: Frühstück
- Inklusive: Tageseintritt in die Therme Erding
- Dauer: ein, zwei oder drei Nächte
- Zeitraum: 1. September 2024 bis 1. April 2025
Spar-Tipp: Auch für Reisezubehör gibt es im ntv.de-Dealticker täglich frische Angebote.
Fazit: Was sind die besten Spots für Wellness-Urlaub in Deutschland?
Ob in den Bergen, am See oder Meer: Deutschland hat einige gute Reiseziele für den nächsten Wellness-Urlaub in petto. Einige Hotels punkten mit hoteleigenem Sauna- und Wellnessbereich, andere kommen mit kostenlosem Thermenbesuch daher. Wer auf Massage und Beauty-Treatment nicht verzichten kann, sollte einen Blick auf die Inklusivleistungen werfen: Meist wird hier eine kleine Gebühr fällig. Ansonsten gilt: Schnell noch Koffer packen und auf geht's!
Quelle: ntv.de