Smartphone-Vergleich iPhone 12, Galaxy S21, Xiaomi: Top-Handys mit Vertrag im Check
18.01.2021, 12:00 Uhr
Auch das aktuelle iPhone 12 Mini gibt es bereits für 1 Euro mit Vertrag.
(Foto: Apple)
Richtig gute Smartphones sind zwar oft kostspielig, doch mit dem richtigen Vertrag gibt es Handys schon ab 1 Euro. Wir zeigen, welches Modell was kann und welche Faktoren bei der Entscheidung wichtig sind.
Gerade erst hat Samsung das Galaxy S21 vorgestellt. Das Top-Smartphone unter den Samsung-Handys ist schon vor dem Erscheinungstag am 28. Januar für 1 Euro zu haben. Auch das iPhone 12 mini ist neu und kostet 1 Euro. Den Preis gibt es natürlich nur in Kombination mit einem Handyvertrag. Wir stellen drei Hightech-Smartphones vor, die es schon für 1 Euro gibt.
Samsung Galaxy S21: Für 1 Euro mit Vorbesteller-Bonus erhältlich
Normalerweise stellt Samsung seine Smartphone-Flaggschiffe frühestens im Februar vor. In diesem Jahr zeigte der Hersteller schon Mitte Januar seine neue Galaxy-S-Klasse: das S21 (6,2 Zoll), S21+ (6,7 Zoll) und S21 Ultra (6,8 Zoll) - allesamt mit knackig-scharfen OLED-Displays ausgestattet, wobei das S21 Ultra die höchste Auflösung bietet. Für mehr Tempo und weniger Stromverbrauch hat Samsung die neuesten Exynos-Prozessoren verbaut. Es gibt die S21-Modelle jeweils mit 128 Gigabyte oder 256 Gigabyte internem Speicher.
Der neueste Mobilfunkstandard 5G ist ebenfalls bei jeder Variante an Bord. Um unterwegs vom deutlich höheren Surftempo zu profitieren, brauchen Nutzer einen Anbieter mit gut ausgebautem 5G-Netz, etwa Vodafone. Dort gibt es das Einsteigermodell Galaxy S21 mit 128 Gigabyte Speicher schon ab 1 Euro.
Der Vertrag läuft über 24 Monate und kostet monatlich 79,99 Euro im Red-M-Tarif mit 20 Gigabyte Datenvolumen oder 89,99 Euro im Red-L-Tarif mit 40 Gigabyte Datenvolumen. Im Paket ist eine Allnet-Flat für Telefonie und SMS. Gesurft wird, wenn möglich, im schnellen 5G-Netz. Wer das S21 im Wert von 849 Euro jetzt vorbestellt, bekommt die kabellosen In-Ears Galaxy Buds Live im Wert von 184 Euro und einen Galaxy-GPS-Tracker im Wert von rund 15 Euro geschenkt. Rechnet man alles zusammen, kommt man auf einen effektiven Monatspreis von rund 35 beziehungsweise 45 Euro, was für die gebotenen Leistungen und das Top-Handy ein üblicher Preis ist.
Wer eines der drei S21-Modelle kaufen möchte, findet bei Saturn ein gutes Vorbesteller-Angebot mit den jüngst präsentierten Galaxy Buds Pro. Die kabellosen In-Ear-Kopfhörer bieten eine aktive Geräuschunterdrückung und sollen laut dem Technikportal Computerbild die Apple AirPods Pro klanglich in den Schatten stellen. Beim Kauf eines der neuen S21-Modelle gibt es die Galaxy Buds Pro im Wert von 229 Euro geschenkt. Die Aktion gilt bis zum 28. Januar 2021.
iPhone 12 mini: Apples günstigstes Handy mit 5G
Im November 2020 kam Apples kleinstes Smartphone mit 5G auf den Markt. Es bietet ein 5,4 Zoll großes Display, dessen Glas mit dem sogenannten "Ceramic Shield" versehen ist und enorm robust sein soll. Unter der Haube werkelt Apples neuester Prozessor, der auch in den größeren iPhone 12, iPhone 12 Pro und Pro Max verbaut ist. Das Technikportal Chip lobt im Test unter anderem die "herausragende Performance" sowie den langen Software-Support und vergibt die Note "Sehr gut".
Die Fotoqualität der 12-Megapixel-Dualkamera wird ebenfalls gelobt. Mit an Bord ist eine Weitwinkel- beziehungsweise Ultraweitwinkel-Linse und zweifacher optischer Zoom. Videos kann das iPhone 12 mini mit bis zu 4K-Auflösung drehen.
Xiaomi Mi 10: Günstiger Testsieger
Die Kollegen von Computerbild kürten das Xiaomi Mi 10 zum Testsieger der Smartphones unter 600 Euro. Dafür ausschlaggebend sei das hohe Arbeitstempo gewesen (5G), die gute Hauptkamera, Display und Akkulaufzeit. Nur die Tatsache, dass es nicht wasserdicht ist und keine Tele-Kamera besitzt, gefiel den Testern nicht. Unterm Strich ist das 6,67 Zoll große Smartphone mit dem hellen OLED-Display und 8K-Video-Unterstützung für seinen Preis extrem gut ausgestattet. Bei Vodafone kostet es mit Vertrag 1 Euro inklusive 5G.
Die Vertragslaufzeit beträgt 24 Monate. Darin enthalten ist die obligatorische Allnet-Flat für Telefonie und SMS in alle deutschen Netze. Je nachdem wie viel Datenvolumen man bucht (10, 20 oder 40 Gigabyte), zahlt man 70, 80 oder 90 Euro monatlich. Mit einem effektiven Monatspreis ab rund 40 Euro gibt es einen 5G-Vertrag plus Testsieger-Handy für 1 Euro. Wer bereits einen guten Vertrag hat oder woanders buchen möchte, bekommt das Mi 10 5G mit 128 Gigabyte Speicher für vergleichsweise günstige 589 Euro.
Fazit: Smartphones für 1 Euro
Wie man sieht, gibt es Top-Smartphones – sogar mit 5G – ab 1 Euro mit Vertrag. Auf die Vertragsdauer gerechnet sind die Gesamtpreise zwar insgesamt nicht günstiger, aber dafür stottert der Kunde das Gerät in Raten ab, während er die Leistungen des Mobilfunkvertrags nutzt. Wer bereits einen guten Vertrag besitzt und damit zufrieden ist, sollte das Smartphone lieber gleich kaufen, denn ohne Raten sind die Monatspreise normalerweise günstiger.
Quelle: ntv.de