Apple-Handy im Preis-Check iPhone 15 für 829 Euro: Wie gut ist dieses Angebot wirklich?
01.11.2023, 17:14 Uhr
Das iPhone 15 gibt es aktuell günstig bei eBay.
(Foto: Apple)
Das Apple-Smartphone ist noch brandneu und schlägt mit entsprechend gepfefferten Preisen zu Buche. Bei eBay ist das iPhone 15 jetzt zum erstaunlich günstigen Kurs zu haben. Hat der Deal einen Haken?
Mit der Einführung des iPhone 15 hat Apple im September den Einstiegspreis für seine Smartphones überraschend von 999 auf 949 Euro gesenkt. Dennoch bleibt das Handy ein verdammt teures Stück Technik. Üblicherweise dauert es sehr lange, bis Apple-Geräte im Wert sinken. Im Falle des iPhone 15 gibt es jetzt aber schon erstaunlich gute Kurse. Bei eBay etwa ist das Basismodell aktuell für 829 Euro zu haben.
Apple-Preisknaller: iPhone 15 zum Spitzenkurs
Einen solchen Kostenpunkt für ein Mobiltelefon als Schnäppchen zu bezeichnen, mag etwas befremdlich klingen, gemessen an den üblichen Apple-Verhältnissen ist der Deal aber tatsächlich ein echter Preisknaller. So günstig gab es das iPhone 15 bislang noch nicht, und das nächstbeste Netzangebot liegt bei 888 Euro. Wer mit dem neuen Apple-Smartphone liebäugelt, sollte hier nicht zögern – oder doch?
- iPhone 15
- Farbe: Schwarz
- Interner Speicher: 128 GB
- Display; 6,1 Zoll
- Prozessor: Apple A16 Bionic
- Neu und originalverpackt
- Differenzbesteuert
Der niedrige Preis ergibt sich in diesem Fall wie so oft, weil die Geräte als differenzbesteuert angeboten werden. Das heißt, der Händler hat die iPhones einem anderen Anbieter abgekauft und muss beim Weiterverkauf nicht noch einmal die Mehrwertsteuer auf den vollen Betrag erheben, sondern lediglich auf die Differenz zu der Summe, die er für die Geräte bezahlt hat.
Für Privatkäufer ergeben sich dadurch unmittelbar erst einmal keine Nachteile, auch wenn oft unklar bleibt, aus welchen Quellen die Handys stammen. Lediglich Selbstständige sollten sich darüber im Klaren sein, dass sie sich beim Kauf nicht die Vorsteuer ziehen können. Die angebotenen iPhones werden als neu und originalverpackt verkauft, und der Anbieter iKauf66 wird von Käufern sehr positiv bewertet. Allerdings weisen einige Rezensionen darauf hin, dass es sich bei den angebotenen iPhones oft nicht um EU-Ware handelt.
Das kann sich im Garantiefall als Problem herausstellen, da Apple sich vorbehält, seinen Service auf Geräte aus dem Europäischen Wirtschaftsraum zu beschränken. Die gesetzliche Gewährleistungspflicht bleibt allerdings unberührt. Dennoch gibt es ein gewisses Restrisiko und einen faden Beigeschmack. Ganz ohne Einschränkungen gibt's die aktuelle iPhone-Generation etwa bei Freenet, sowohl mit als auch ohne Vertrag.
Alternative: iPhone 15 Pro für 50 Euro mit Vertrag bei Vodafone
Apropos Vertrag: Vodafone etwa bietet das Apple-Handy in der Pro-Variante schon für 49,99 Euro an. Der Preis gilt bei Abschluss eines Zweijahresvertrags für den Tarif GigaMobil XL mit Telefon- und SMS-Flatrate sowie unbegrenztem 5G-Datenvolumen. Der ist mit einer monatlichen Rate von 103,99 Euro recht teuer, unterm Strich aber günstiger als er auf den ersten Blick aussieht.
- iPhone 15 Pro (128 GB) für 49,99 statt 1.199 Euro
- Telefon- und SMS-Flatrate
- Unbegrenztes 5G-Datenvolumen (bis zu 500 Mbit/s)
- Monatliche Grundgebühr: 103,99 Euro
- Kein Anschlusspreis
- Mindestvertragslaufzeit: 24 Monate
Das iPhone 15 Pro mit 128 Gigabyte gibt es gegenwärtig nicht unter 1.199 Euro. Verrechnet man den Wert des aktuellen Apple-Flaggschiffs mit den Gesamtkosten des Tarifs, ergibt sich eine effektive Monatsrate von 56,11 Euro. Das ist immer noch eine Menge Geld, allerdings kostet der Tarif ohne Hardware 63,99 Euro. Hier ist also durchaus eine satte Ersparnis drin. Wer sowohl an sein Smartphone als auch seinen Tarif höchste Ansprüche stellt, der kommt hier in jeder Hinsicht gut weg.
Quelle: ntv.de