Tränen beim Ex-Medaillengewinner 100-Jähriger erstaunt bei WM als Wasserspringer
13.02.2024, 13:36 Uhr
Als 100-Jähriger auf dem Sprungbrett und mit Eleganz ins Wasser abtauchen. Das können nicht viele, der Iraner Taghi Askari schon. Er begeistert bei der Weltmeisterschaft mit seinem Können. Sein Comeback kommt 73 Jahre nach dem größten Erfolg.
Selten werden Menschen überhaupt 100 Jahre alt. Noch seltener springen sie dann noch ins Wasser - und ganz selten dann auch noch künstlerisch-ästhetisch. Aber Taghi Askari ist ein Phänomen, der das scheinbar Unmögliche jetzt bei der Weltmeisterschaft der Schwimmer und Wasserspringer möglich macht.
Der Iraner hatte im Jahr 1951 als Wasserspringer Silber und Bronze bei den Asienspielen in Neu-Delhi gewonnen. 73 Jahre später ist er nach seinen Erfolgen zurück. "Als ich auf nationaler Ebene an Wettkämpfen teilnahm, war die letzte Meisterschaft, an der ich teilnahm, als ich 41 Jahre alt war", sagte Askari laut Schwimm-Weltverband. "Ich habe eine Goldmedaille auf nationaler Ebene errungen, und danach habe ich mich von diesem Sport verabschiedet, aber immerhin mit einer Goldmedaille."
Zu Gold reichte es international nie, schnell übernahmen die chinesischen Athletinnen und Athleten die Vormachtstellung beim Wasserspringen. "Als ich 1951 zum ersten Mal an den Asienspielen in Neu-Delhi teilnahm, war das Niveau des Wasserspringens im Iran sehr hoch, und ich konnte zwei Medaillen gewinnen", so Askari. "Aber als die Spiele 1974 in Teheran stattfanden, waren die Chinesen in diesen schönen Sport eingestiegen und begannen, sich stark zu verbessern - wir konnten sie einfach nicht einholen, da wir auf demselben Niveau blieben, auf dem wir angefangen hatten.
Medaille rührt Askari zu Tränen
In Doha zeigte er außerhalb der Konkurrenz, wozu er noch immer fähig ist - und wurde mit einer Medaille sowie einem T-Shirt des Schwimm-Weltverbands World Aquatics mit vielen Unterschriften belohnt. Bei der Ehrung war er zu Tränen gerührt.
Natürlich trat Askari nicht in einer Konkurrenz an, sondern bekam die Chance zur besonderen Show. Vor dem Finale der Frauen vom Dreimeterbrett durfte er sein Können zeigen. "Ich habe das Wasserspringen seit meiner Jugend bis heute geliebt. Zwischen 1951 und heute hat sich nichts geändert, außer meiner Leistung", wird Askari vom Weltverband zitiert.
Für ihn zählt bei seinem Sport vor allem eines: "Das Einzige, was ich euch sagen möchte, ist, dass ihr diesen Sport lieben und euch gesund halten solltet. Das kann eine gute Motivation für euch sein, an diesen Meisterschaften und anderen Meisterschaften teilzunehmen." Denn tatsächlich war die Show für ihn ein gutes Training - Askari macht noch einmal Ernst. Er wird bei den World Aquatics Masters Championships teilnehmen. Kurz nach der Elite-WM treten dort Teilnehmer über 25 Jahren an, die keinen Profistatus haben. Der Iraner ist dabei selbstredend der älteste Teilnehmer.

(Foto: Zacharie Scheurer/dpa-tmn)
ntv auf Whatsapp - so geht's
Den Whatsapp Broadcast Kanal von ntv.de zu abonnieren ist ganz einfach: Den Einladungslink
https://on.n-tv.de/9/ntvaufwhatsapp
antippen und den Hinweisen folgen. Glocke oben rechts anklicken, um den Kanal zu abonnieren.
Quelle: ntv.de, ara