Peaty holt sich Weltrekord zurück Biedermann gewinnt ersehnte Einzelmedaille
04.08.2015, 16:48 Uhr
Paul Biedermann gewinnt auf seiner Paradestrecke WM-Bronze.
(Foto: imago/GEPA pictures)
Lange sieht es nicht gut aus für Paul Biedermann. Doch auf den letzten Metern schiebt sich der deutsche Weltrekordhalter im Becken von Kasan aufs Stockerl. Kurz darauf holt sich ein Brite seinen Weltrekord zurück, den er erst am Morgen verloren hatte.
Paul Biedermann hat bei der Schwimm-WM in Kasan die Bronzemedaille über 200 Meter Freistil gewonnen. Der 28-Jährige schlug in persönlicher Jahresbestzeit von 1:45,38 Minuten an. "Ich habe alles gegeben. Ich konnte nicht mehr, ich bin mit Bronze belohnt worden", sagte der zufriedene Weltrekordler nach seinem furiosen Finish, das ihn noch aufs Podium brachte. Es ist Biedermanns dritte WM-Medaille über seine Lieblingsstrecke nach Gold 2009 und Bronze 2011.
"Die wiegt noch etwas mehr, weil ich auch älter geworden bin", sagte er lächelnd. Den Sieg in Kasan sicherte sich der Brite James Guy. Der WM-Zweite über 400 Meter Freistil lag in 1:45,14 sechs Hundertstelsekunden vor Doppel-Olympiasieger Sun Yang aus China. Für den Halbfinal-Schnellsten Ryan Lochte aus den USA blieb nur Platz vier. Biedermanns Bronze war die fünfte Medaille für den Deutschen Schwimm-Verband in Russland nach viermal Edelmetall durch die Freiwasserschwimmer.
Nur wenige Minuten nach Biedermanns spektakulärer Aufholjagd hat sich Europameister Adam Peaty den alleinigen Weltrekord über 50 m Brust zurückgeholt. Der Brite schlug im Halbfinale nach 26,42 Sekunden an - zwei Zehntel schneller als Olympiasieger Cameron van der Burgh aus Südafrika im Vorlauf am Morgen. Es war bereits der sechste Weltrekord der WM.
Quelle: ntv.de, tno/dpa/sid