Sport

Kanada siegt, Coup perfekt DEB-Team steht im WM-Viertelfinale

Kleine Sensation: Philip Gogulla, Patrick Hager und Daryl Boyle feiern den Sieg gegen die USA.

Kleine Sensation: Philip Gogulla, Patrick Hager und Daryl Boyle feiern den Sieg gegen die USA.

(Foto: imago/ITAR-TASS)

Das deutsche Eishockey-Nationalteam steht im Viertelfinale der WM - zum ersten Mal seit fünf Jahren. Das letzte Vorrundenspiel gegen Ungarn ist dennoch nicht völlig bedeutungslos. Schließlich geht es in St. Petersburg noch um Platz drei in der Gruppe.

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat vorzeitig den Einzug ins Viertelfinale der WM in Russland geschafft. Nach dem 0:4 von Frankreich im Duell mit Titelverteidiger Kanada ist dem Team von Bundestrainer Marco Sturm die Teilnahme an der K.o.-Runde auch rechnerisch nicht mehr zu nehmen. Im letzten Vorrundenspiel am diesem Montag ab 19.15 Uhr gegen Aufsteiger Ungarn kann die Auswahl des DEB mit einem Sieg sogar den dritten Platz der Gruppe B perfekt machen. Am Tag zuvor hatten die Deutschen überraschend die USA mit 3:2 geschlagen. Als Viertelfinalgegner kommen aus der Gruppe A Gastgeber Russland, Schweden und Tschechien infrage. Zuletzt war eine DEB-Auswahl vor fünf Jahren in der Slowakei unter dem damaligen Bundestrainer Uwe Krupp bis ins Viertelfinale vorgestoßen. Bei der Heim-WM 2010 war sogar erst im Halbfinale Endstation.

Der Gegner: Aufsteiger Ungarn tritt als absoluter Außenseiter in St. Petersburg an. Am Samstag feierten die Magyaren - frenetisch gefeiert von Hunderten Anhängern - mit dem 5:2 über Weißrussland den ersten Sieg bei einer A-Weltmeisterschaft seit 1939. Mit einem weiteren Überraschungserfolg gegen Deutschland kann der Weltranglisten-19. den direkten Wiederabstieg aus eigener Kraft verhindern. "Sie zeigen große Leidenschaft, großen Einsatz. Die Fans machen eine tolle Stimmung", schilderte Verteidiger Moritz Müller.

Die Ausgangslage: Der erste Viertelfinaleinzug seit fünf Jahren ist Deutschland nun nicht mehr zu nehmen. Nach dem Sieg Kanadas gegen Frankreich können die Deutschen also schon mit dem Weiterkommen planen, bevor sie selbst aufs Eis gehen. Mit einem Sieg gegen Ungarn hätten sie Platz drei in der Gruppe sicher.

Die Statistik: Bislang standen sich die beiden Nationen sechsmal bei Weltmeisterschaften gegenüber. Fünfmal gewannen die Deutschen, ein Spiel endete unentschieden. Fünf Duelle gab es bereits in den 1930er Jahren. Ungarn ist ein seltener Gast in der Top-Division und nimmt erstmals seit 2009 teil. Vor sieben Jahren gewann Deutschland 2:1.

Das sagt der Trainer: "Unsere Reise geht weiter. Wir wollen unseren Weg weitergehen", meinte Marco Sturm. "Die Ungarn haben das letzte Spiel sehr gut gespielt, aber wir sind Favorit."

Das sagt der Präsident: "Ein Viertelfinale zu erreichen, ist schon etwas Besonderes - da steckt einem schon der Kloß ein bisschen im Hals", sagte Verbandschef Franz Reindl.

Der Ausblick: Dienstag und Mittwoch hat die deutsche Mannschaft spielfrei, muss aber am Mittwoch vielleicht nach Moskau reisen. Die Viertelfinal-Partien sind für Donnerstag in Moskau und St. Petersburg angesetzt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen