Sport

Nowitzki kündigt Comeback an Dallas' ewiger Held kriegt nicht genug

"Only in Dallas", verspricht Dirk Nowitzki seinen Fans.

"Only in Dallas", verspricht Dirk Nowitzki seinen Fans.

(Foto: dpa)

Die NBA-Saison ist für die Dallas Mavericks zum Vergessen - nichtsdestotrotz kommt Aufhören für Dirk Nowitzki nicht infrage. Eine Operation soll den Basketball-Superstar fit für die kommende Saison machen - denn für den 39-Jährigen zählt noch immer "nur Dallas".

Auf langen Krücken humpelte Dirk Nowitzki durch die Katakomben - er hatte etwas zu erzählen. Mit einem dicken "walking boot", einem Stützstiefel für den lädierten linken Knöchel, nahm der 39-Jährige auf dem viel zu kleinen Stuhl Platz und sagte das, was rund um die Dallas Mavericks schon alle wussten. "Ich werde zurückkommen."

Nowitzki geht im Herbst in seine 21. NBA-Saison, so wie seit Monaten angekündigt. Auch der Eingriff am Fuß hat an der Entscheidung nichts mehr geändert - ganz im Gegenteil. "Deshalb habe ich die Operation machen lassen, um den gesamten Prozess in Gang zu bringen und die Reha früher zu beginnen", sagte der Würzburger. Der 13-malige Allstar stand vor dem letzten Spiel der Mavericks gegen die Phoenix Suns in einer eigens einberufenen Pressekonferenz Rede und Antwort. Anschließend setzte es für die Texaner ein 97:124 - der passende Abschluss einer ganz und gar enttäuschenden Saison ohne Chance auf einen Play-off-Einzug.

"Ich helfe, wo ich kann"

Ob es beim nächsten, dem vermutlich letzten Anlauf besser wird, weiß keiner. "Es ist etwas schwierig, nach 24 Siegen hier zu sitzen und zu sagen, nächste Saison werden es 70 sein", sagte Nowitzki und lachte. "Vielleicht werden es wieder nur 24, aber das hoffe ich natürlich nicht." Doch Nowitzki, der ein Shirt mit der Aufschrift "Only in Dallas" (nur in Dallas) trug, geht es nicht allein um die sportliche Seite. Der Skandal um Vorwürfe durch Klubmitarbeiter wegen einer angeblich vergifteten Arbeitsatmosphäre und sexueller Belästigung spielt auch eine Rolle. Der Weltstar steht zu den Mavs, "in guten wie in schlechten Zeiten. Ich laufe nicht davon. Ich helfe, wo ich kann."

Dass nicht jeder davon begeistert ist, den in die Jahre gekommenen Nowitzki weiter auf dem Parkett zu sehen, weiß der Champion von 2011: "Nach jedem Spiel schreibt irgendjemand auf Twitter: Oh mein Gott, hör doch auf. Es gibt immer beides, etwas Liebe und etwas Hass." Einen Dirk Nowitzki kratzen solche Kommentare wenig. Nach einer Saison, in der er bei 77 von 82 Hauptrundenspielen dabei war, im Schnitt auf zwölf Punkte in 24,7 Minuten kam und ganz starke 40,9 Prozent seiner Dreier versenkte, hat er genügend Argumente für seine Sicht der Dinge.

Zu groß ist der sportliche Ehrgeiz

"Ich habe immer gesagt, dass ich diesen Zweijahresvertrag erfüllen möchte", sagte Nowitzki. Das Papier hatte der einst wertvollste Spieler (MVP) der Liga 2017 unterschrieben. Trainer Rick Carlisle freut die Nachricht: "Ich kann mir nicht vorstellen, hier zu sein, und Dirk ist nicht da. Ich bin sehr erleichtert, dass er zurückkehren will." Nur drei aktive NBA-Spieler sind älter als Nowitzki. Manu Ginobili (San Antonio/40) sowie seine ehemaligen Teamkollegen Vince Carter (Sacramento/41) und Jason Terry (Milwaukee/40). Sie alle kriegen nicht genug, zu groß sind der sportliche Reiz und der Ehrgeiz.

Und so müssen Ehefrau Jessica und die drei Kinder noch etwas warten, bis Nowitzki endlich mehr Zeit für sie hat. Er will mit Dallas noch etwas reißen. "Wir hoffen, im Draft und auf dem Markt gute Spieler zu bekommen", blickte Nowitzki bereits Richtung Sommer, "damit es wieder in die richtige Richtung geht."

Quelle: ntv.de, Uli Schember, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen