Sport

Indien-Oldie schreibt Geschichte Deutsches Doppel sorgt bei Australian Open für dicke Überraschung

Läuft bei Hanfmann und Koepfer.

Läuft bei Hanfmann und Koepfer.

(Foto: dpa)

Yannick Hanfmann und Dominik Koepfer erreichen bei den Australian Open völlig überraschend das Halbfinale. Dabei spielen die beiden Deutschen kaum Doppel zusammen. Eine erstaunliche Geschichte erzählt auch der indische Tennis-Senior Rohan Bopanna.

Das deutsche Tennis-Doppel Yannick Hanfmann und Dominik Koepfer hat völlig überraschend das Halbfinale der Australian Open erreicht. Das Duo besiegte Hugo Nys aus Monaco und Jan Zielinski aus Polen mit 6:4, 7:6 (7:3) und präsentiert sich in Melbourne trotz nur wenig gemeinsamer Doppel-Erfahrung weiter perfekt abgestimmt. Das Davis-Cup-Doppel Kevin Krawietz und Tim Pütz ereilte hingegen das Aus im Viertelfinale.

"Es ist eine verrückte Woche. Natürlich würde ich lieber im Einzel im Halbfinale stehen, aber es macht verdammt viel Spaß", sagte Koepfer. "Es fühlt sich einfach großartig an. Wir wollen so weitermachen." Partner Hanfmann ergänzte: "In unserem Spiel hat es in diesen eineinhalb Wochen einfach Klick gemacht, wir lieben es und genießen jede Sekunde." Im Kampf um das Finalticket warten nun die Italiener Simone Bolelli und Andrea Vavassori, die Krawietz und Pütz am Mittwoch mit 7:5, 6:4 besiegten.

Mehr zum Thema

Hanfmann und Koepfer, die im Einzel jeweils in der ersten Runde ausgeschieden waren, hatten bereits in der zweiten Runde für Furore gesorgt und überraschend die australischen Titelverteidiger Rinky Hijikata und Jason Kubler ausgeschaltet. Ebenfalls für Furore sorgt der Inder Rohan Bopanna. Er steigt nach seinem Halbfinaleinzug mit Partner Matthew Ebden erstmals zur Nummer eins der Welt im Herren-Doppel auf - und das im Alter von 43 Jahren. Das Duo besiegte die Argentinier Maximo Gonzales und Andres Molteni mit 6:4, 7:6 (7:5).

"Danke an mein Team, sie mussten mit mir durch schwere Momente gehen. Danke an meinen Partner Matthew. Das ist wirklich speziell und wird immer eine unglaubliche Erfahrung bleiben", sagte Bopanna, der im März 44 Jahre alt wird und seit über 20 Jahren Profi ist. Die Partie war zwischenzeitlich aufgrund von Hitzeblasen auf Court 3 unterbrochen und in der Margaret Court Arena fortgesetzt worden. "Wir brauchten diesen Wechsel und die Blasen", sagte Bopanna lachend: "Das ist das erste Mal, dass ich sowas hier gesehen habe." Im Kampf um das Final-Ticket bekommt es das Duo, das seit Anfang 2023 zusammenspielt und bei den US Open im vergangenen Herbst im Endspiel stand, mit dem Tschechen Tomas Machac und dem Chinesen Zhang Zhizhen zu tun.

Quelle: ntv.de, tno/sid/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen