Williams-Schwestern marschieren Djokovic fegt Kusnezow vom Platz
22.01.2015, 12:00 Uhr
Novak Djokovic gibt sich keine Blöße.
(Foto: dpa)
Vorjahressieger Stan Wawrinka und Branchenprimus Novak Djokovic stehen bei den Australian Open in der dritten Runde. Boris-Becker-Schützling Djokovic braucht keine 90 Minuten für seinen Erfolg. Die Williams-Schwestern sind weiter, Caroline Wozniacki ist raus.
Die deutschen Tennisprofis Mona Barthel und Matthias Bachinger sind bei den Australian Open in der zweiten Runde ausgeschieden. Die 24 Jahre alte Barthel -Jährige musst sich der zweimaligen Wimbledonsiegerin Petra Kvitova aus Tschechien mit 2:6 und 4:6 geschlagen geben. "Wenn Petra so gut spielt, ist es echt schwierig, eine Chance gegen sie zu haben", sagte Barthel nach dem 79-minütigen Match. Von den anfangs neun deutschen Faruen haben es damit nur zwei in die dritte Runde geschafft. Julia Görges und Carina Witthöft kämpfen am Freitag bei dem Grand-Slam-Turnier in Melbourne um den Achtelfinal-Einzug.
Bachinger, seines Zeichens Qualifikant, scheiterte als siebter von anfangs acht deutschen Herren. Der 27-Jährige verlor gegen den finnischen Linkshänder Jarkko Nieminen mit 6:7 (4:7), 5:7 und 5:7 und verpasste damit ein Drittrunden-Duell mit Titelverteidiger Stan Wawrinka. Der Schweizer bezwang den rumänischen Qualifikanten und Grand-Slam-Turnier-Debütanten Marius Copil mit 7:6 (7:4), 7:6 (7:4) und 6:3. "Ich bin froh, weiter zu sein. Die Bedingungen waren nicht einfach", sagte der an Nummer vier gesetzte Wawrinka und klagte über das schwül-warme Saunawetter.
Wozniacki raus, Williams-Schwestern souverän
Deutlich weniger Mühe hatte der Weltranglisten-Erste Novak Djokovic. Der von Boris Becker trainierte Serbe ließ Andrej Kusnezow aus Russland beim 6:0, 6:1 und 6:4 keine Chance. Der viermalige Australian-Open-Champion nutzte nach 84 Minuten seinen zweiten Matchball gegen die Nummer 88 der Welt. "Die ersten zwei Sätze waren definitiv hervorragend", sagte der 27-Jährige. "Ich habe meinen Matchplan fast zu 100 Prozent umgesetzt."
Bei den Damen ist derweil die Caroline Wozniacki in der zweiten Runde ausgeschieden. Die an Nummer acht gesetzte Dänin unterlag der zweimaligen Turniersiegerin Victoria Asarenka aus Weißrussland mit 4:6, 2:6. Die 25-jährige Asarenka feierte 2012 in Melbourne ihren ersten Grand-Slam-Sieg und verteidigte den Titel im Jahr drauf erfolgreich. Nach einigen Verletzungen ist die ehemalige Weltranglisten-Erste nur noch auf Platz 44 notiert und damit nicht gesetzt. In der dritten Runde trifft Asarenka auf Barbora Zahlavova Strycova aus Tschechien.
Auch Serena und Venus Williams sind weiter. Serena gewann gegen Vera Swonarewa aus Russland mit 7:5 und 6:0. Im ersten Durchgang wehrte die 33 Jahre alte Amerikanerin beim Stand von 3:5 drei Satzbälle ab und gewann dann zehn Spiele in Serie. Ihre ein Jahr ältere Schwester Venus entschied ein amerikanisches Duell mit Lauren Davis mit 6:2 und 6:3 für sich. Die an Nummer sechs gesetzte Polin Agnieszka Radwanska kam gegen Johanna Larsson aus Schweden in nur 44 Minuten zu einem souveränen 6:0, 6:1-Erfolg. Zum ersten Mal bei einem Grand-Slam-Turnier zählt die ehemalige Weltklassespielerin Martina Navratilova zum Trainerteam der früheren Wimbledon-Finalistin Radwanska.
Quelle: ntv.de, wne/dpa