Sport

Keine Teilnahme an Turnieren? Djokovic outet sich als Impfgegner

Novak Djokovic ist wegen seiner Überzeugung offenbar einem Zwiespalt ausgeliefert.

Novak Djokovic ist wegen seiner Überzeugung offenbar einem Zwiespalt ausgeliefert.

(Foto: imago images/Kyodo News)

Novak Djokovic ist aktuell der beste Tennisspieler der Welt. Wenn die Turniere nach der akuten Coronaviurs-Pandemie wieder starten, könnte er diesen Titel aufs Spiel setzen - wegen seiner Überzeugung. Denn der Serbe ist Impfgegner, wie er selbst erklärt.

Tennisprofi Novak Djokovic stellt die Fortsetzung seiner Tenniskarriere infrage, zumindest die kurzfristige: Weil er gegen Impfungen ist, will der Weltranglisten-Erste auch nach der akuten Coronavirus-Pandemie keine Tennis-Turniere spielen.

"Ich persönlich bin gegen Impfungen und ich möchte nicht von jemandem gezwungen werden, einen Impfstoff zu nehmen, um reisen zu können", sagte er in einem Facebook-Live-Chat mit mehreren serbischen Sportlerkollegen. Djokovic weiter: "Hypothetisch gesehen, wenn die Saison im Juli, August oder September wieder beginnt, obwohl unwahrscheinlich, verstehe ich, dass ein Impfstoff erforderlich wird, sobald wir die strenge Quarantäne verlassen haben."

Allerdings wüsste er nicht, ob er dann an den Turnieren wird teilnehmen können, da Impfungen seiner Überzeugung entgegenstehen: "Wenn es zur Pflicht wird, was wird dann geschehen? Ich werde eine Entscheidung treffen müssen. Ich habe meine eigenen Gedanken zu diesem Thema, und ob sich diese Gedanken irgendwann ändern werden, weiß ich nicht."

Mauresmo glaubt nicht an Turniere in 2020

Kürzlich hatte die frühere Frauen-Nummer-eins, Amelie Mauresmo, gesagt, dass die Saison nicht aufgenommen werden sollte, bis ein Impfstoff für Covid-19 zur Verfügung steht. Etwas, von dem die meisten Wissenschaftler glauben, dass es noch mindestens ein Jahr dauern wird. Die 40-Jährige schlussfolgerte: Es wird ohne Impfstoff kein Tennis geben, da Spieler aller Nationalitäten, deren Management und Trainer sowie Zuschauer aufeinanderträfen. Das Risiko sei zu groß.

Djokovic war fulminant in die Saison 2020 gestartet, indem er im Januar die Australian Open gewann und dort seinen 17. Grand-Slam-Titel holte. Anschließend brachte die Pandemie die meisten Sportveranstaltungen auf der ganzen Welt zum Erliegen. Bis zum 13. Juli sind vorerst alle Tennis-Turniere ausgesetzt. Selbst Wimbledon ist zum ersten Mal seit dem Zweiten Weltkrieg abgesagt worden.

Quelle: ntv.de, ara

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen