Ausfall von Toptorwart droht Doping-Ärger kommt für Magdeburg zur absoluten Unzeit
11.04.2024, 06:38 Uhr
Nikola Portner ist einer der besten Torhüter der Handball-Bundesliga.
(Foto: picture alliance / CHROMORANGE)
Nikola Portner ist "zutiefst schockiert": Der Torwart von Handball-Bundesligist SC Magdeburg wird mit einer positiven Dopingprobe konfrontiert. Ein Ausfall des Schweizers würde seinen Klub im Kampf um drei Titel schwer treffen.
Handball-Bundesligist SC Magdeburg muss im Final4-Turnier um den DHB-Pokal voraussichtlich auf Torhüter Nikola Portner wegen eines möglichen Doping-Vergehens verzichten. Wie der Bundesliga-Zweite am Mittwochabend bekannt gab, wurde er vom Spieler sowie von der Handball-Bundesliga (HBL) darüber informiert, dass aufgrund einer positiven Wettkampfkontrolle ein sogenanntes Ergebnismanagementverfahren gegen den Schweizer eingeleitet wurde.
"Uns sind bislang sehr wenige Details zum Vorwurf und zum Verfahrensstand bekannt. Nikola Portner nimmt einstweilen nicht am Trainings- und Wettkampfbetrieb unseres Clubs teil. Wir unterstützen Nikola Portner bei der Aufklärung und stehen im Austausch mit der HBL", hieß es in einer Stellungnahme des Vereins. Bei Eintreten einer neuen Sachlage werde man diese in Abstimmung mit dem Spieler so transparent wie möglich kommunizieren.
"Zutiefst schockiert"
Portner, mit einer Quote gehaltener Bälle von 30,51 % einer der besten Torhüter der Liga, äußerte sich über Instagram: "Ich wurde darüber informiert, dass eine Wettkampfkontrolle von mir offenbar ein 'von der Norm abweichendes Analyseergebnis' aufweist und daher ein Ergebnismanagementverfahren eingeleitet worden ist", schrieb Portner: "Diese Information hat mich zutiefst schockiert. Ich bedauere die Situation sehr und werde alles daransetzen, um darzulegen, dass ich keine Anti-Doping-Bestimmungen verletzt habe."
Der 30 Jahre alte Portner spielt seit 2022 beim SC Magdeburg. Der Schweizer Nationaltorhüter hat noch einen Vertrag bis 2027 beim Team von Cheftrainer Bennet Wiegert, das am Wochenende in Köln um den Pokalsieg spielt. Gegner im Halbfinale am Samstag ist Bundesliga-Tabellenführer Füchse Berlin. Auch in der Liga liefert man sich mit dem Hauptstadtklub ein packendes Rennen um den deutschen Meistertitel: Derzeit rangiert der SCM einen Punkt hinter den Füchsen, hat aber ein Spiel weniger ausgetragen und das deutlich bessere Torverhältnis.
Auch in der Champions League ist der Titelverteidiger noch vertreten: Ab dem 24. April spielt der SCM mit KS Kielce um den erneuten Einzug ins Final4-Turnier der Königsklasse. Wann Portner wieder zur Verfügung steht, selbst wenn sich der Dopingverdacht nicht bestätigt, ist nicht bekannt.
Quelle: ntv.de, ter/dpa