"Froh und erleichtert" Drygalla wird Sportsoldatin
19.10.2012, 02:48 Uhr
Nadja Drygalla
(Foto: dpa)
Eine gute Nachricht für Nadja Drygalla: Die Rostocker Ruderin wird in die Bundeswehr aufgenommen und kann damit ihren Sport weiter betreiben. Die 23-Jährige hatte die Olympischen Spiele in London wegen ihrer Beziehung zu einem Ex-NPD-Mitglied vorzeitig verlassen.
Drei Monate nach ihrer aufsehenerregenden wird die Ruderin Nadja Drygalla zum 1. November als Sportsoldatin in die Bundeswehr aufgenommen. Das sagte ein Sprecher der Streitkräftebasis. Die Rostockerin war wegen ihrer Beziehung zu einem früheren NPD-Politiker in die Schlagzeilen geraten und Anfang August freiwillig von den Olympischen Spielen in London abgereist. Nach ihrer Rückkehr hatte sie sich öffentlich deutlich .
"Frau Drygalla ist froh und erleichtert", ließ die 23 Jahre alte Athletin durch ihren Anwalt Rainer Cherkeh übermitteln. Die Entscheidung sei nach Prüfung der Stellungnahmen des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und des Deutschen Ruderverbandes (DRV) getroffen worden, sagte der Sprecher der Streitkräftebasis. Insgesamt werden 744 Spitzensportler von der Bundeswehr gefördert.
Der Ruderverband hatte bereits vor den Olympischen Spielen eine Aufnahme Drygallas in die Sportförderung beantragt, die Bundeswehr aber Anfang August nach Abreise der Sportlerin um eine Zurückstellung des Antrags gebeten. Mitte August folgte ein zweiter Anlauf.
Nach der breiten Unterstützung aus der Sportwelt seit ihrer öffentlichen Distanzierung vom Rechtsextremismus hatte Drygalla Mitte August noch einmal den Wunsch geäußert, ihre Karriere fortzusetzen. Im Anschluss an ein Gespräch mit der Sportlerin vor einem Monat hatte der Deutsche Ruderverband betont, dass die Achterfahrerin weiterhin Mitglied der Ruder-Nationalmannschaft bleibe.
Quelle: ntv.de, dpa